Manager Digitalisierung (w/m/d) - Strategie und Business Analyse
Manager Digitalisierung (w/m/d) - Strategie und Business Analyse
Manager Digitalisierung (w/m/d) - Strategie und Business Analyse
Manager Digitalisierung (w/m/d) - Strategie und Business Analyse
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Energiewirtschaft
Stuttgart
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 74.500 € – 97.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Manager Digitalisierung (w/m/d) - Strategie und Business Analyse
Über diesen Job
Wir suchen Menschen, die an die positive Kraft von Energie glauben und an ihre eigene Stärke, Dinge voranzubringen. Die wissen, wie wichtig Energie und Infrastruktur sind und wie groß die Möglichkeiten, mit ihnen Zukunft für alle zu gestalten. Denn wir sind genauso: Ein großes, tatkräftiges Unternehmen, das die Tür weit aufmacht für Menschen, die mit uns gemeinsam aus Ideen echte Veränderungen machen. Wir sind das E. Du auch?
Wir möchten, dass sich unsere Mitarbeiter*innen sicher fühlen - in jeder Hinsicht. Deshalb legen wir Wert auf beständige Zusammenarbeit, sicher ausgestattete Arbeitsplätze, regelmäßige Gesundheitschecks sowie individuelle Einarbeitung und Weiterentwicklung. Finanzielle Extras und Zulagen sorgen für zusätzliche Sicherheit.
Weitere Benefits:
- 30 Tage Urlaub
- Finanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung und Kinderzulage
- Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Fahrräder
- Vergünstigtes Deutschland-Ticket
- Flexible Arbeitsmodelle wie Teilzeit und Homeoffice
- Mehr zu unseren vielfältigen Arbeitgeberleistungen im Überblick
- Du entwickelst die übergeordnete Digitalisierungsstrategie für die Erzeugung und sorgst für deren operative Umsetzung, wobei du das strategische Alignment aller Digitalisierungsinitiativen sicherstellst.
- Du analysierst systematisch den digitalen Reifegrad der verschiedenen Erzeugungsbereiche, entwickelst aussagekräftige Metriken zur Messung der Digitalisierungswirksamkeit und erarbeitest datenbasierte Konzepte zur kontinuierlichen Verbesserung unserer digitalen Transformation.
- Als methodische*r Treiber*in unterstützt du die Fachbereiche der Erzeugung durch professionelle Business Analyse und begleitest sie strukturiert auf dem gesamten Weg von der ersten Idee bis zum erfolgreichen Betrieb digitaler Lösungen.
- Du organisierst und moderierst kreative Ideation-Prozesse, um innovative Digitalisierungsansätze zu identifizieren, förderst die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit und schaffst ein Umfeld für die Entwicklung zukunftsweisender digitaler Use Cases.
- Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurswissenschaften oder Ähnliches und bringst mehrjährige Berufserfahrung in der strategischen Digitalisierung, Innovation oder Unternehmenstransformation mit.
- Du bist begeistert von der Energiewende und hast zwingend Erfahrungen in der Energiewirtschaft gesammelt.
- Du verfügst über fundierte Kenntnisse in strategischer Planung und Business Analyse sowie praktische Erfahrung mit Frameworks zur Digitalisierung, agilen Zusammenarbeit und der Entwicklung von Kennzahlensystemen zur Messung von Transformationserfolg.
- Deine Expertise umfasst moderne Methoden der Business Analyse wie Design Thinking, Lean Startup, Business Model Canvas und Ideation-Techniken, die du erfolgreich zur Identifikation und Strukturierung digitaler Geschäftsmöglichkeiten einsetzt.
- Du bringst ausgeprägtes analytisches Denkvermögen mit und verstehst es, komplexe Zusammenhänge zu durchdringen, datenbasierte Entscheidungsgrundlagen zu schaffen und strategische Empfehlungen abzuleiten, die sowohl fachlich fundiert als auch praktisch umsetzbar sind.
- Deine Stärken liegen in der Kommunikation und Moderation, du agierst souverän auf verschiedenen Hierarchieebenen, bringst Stakeholder mit unterschiedlichen Interessen zusammen und treibst Veränderungsprozesse mit Begeisterung für die Energiewende und technischem Verständnis für Erzeugungstechnologien voran.
Du möchtest die Energiewende aktiv mitgestalten? Bei uns arbeitest du täglich daran, unser Erzeugungsportfolio nachhaltig in einen CO2-freien Anlagenpark zu transformieren. Wir sind überzeugt, dass die Digitalisierung der Schlüssel zu unserem Erfolg in einem dynamischen und wettbewerbsintensiven Umfeld ist. Die Erzeugungswelt der Zukunft wird hochgradig digital vernetzt sein – und wir legen heute die Grundlagen dafür.
Als übergreifendes Team der digitalen Transformation orchestrieren wir die strategische Digitalisierung der gesamten Erzeugung. Wir entwickeln die Roadmap für unsere digitale Zukunft, analysieren Potentiale und begleiten die Fachbereiche bei der Umsetzung innovativer Lösungen.
Als Manager*in Digitalisierung liegt dein Schwerpunkt bei der Entwicklung und Operationalisierung der Digitalisierungsstrategie. Neben der konzeptionellen Arbeit unterstützt du mit Methoden der Business Analyse ganz praktisch die Fachbereiche bei der Erschließung von Digitalisierungspotenzialen und sorgst für das strategische Alignment der entstehenden Initiativen.
Wenn du dich als Treiber*in der Energiewende siehst, deinen Beitrag durch die strategische Gestaltung der Digitalisierung leisten möchtest und Freude daran hast, zukunftsweisende Transformationsprozesse und den digitalen Reifegrad der Erzeugung aktiv voranzutreiben, dann bist du bei uns genau richtig - wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Kontakt
Unser Recruitingteam stellt neben der EnBW für weitere Konzerngesellschaften ein. Bei Fragen steht Tina Daißler | t.daissler@enbw.com gerne zur Verfügung.
Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 1.287 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
1287 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei EnBW Energie Baden-Württemberg AG als modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern