Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Masterarbeit: Kostensenkungen von solarthermischen Kraftwerken durch solares Schmelzen

Masterarbeit: Kostensenkungen von solarthermischen Kraftwerken durch solares Schmelzen

Masterarbeit: Kostensenkungen von solarthermischen Kraftwerken durch solares Schmelzen

Masterarbeit: Kostensenkungen von solarthermischen Kraftwerken durch solares Schmelzen

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Forschung

Stuttgart

  • Art der Anstellung: Studierende
  • Vor Ort

Masterarbeit: Kostensenkungen von solarthermischen Kraftwerken durch solares Schmelzen

Über diesen Job

Das Institut für Solarforschung forscht mit mehr als 140 Mitarbeitenden für eine nachhaltige und CO2-freie Energieversorgung aus Sonnenenergie. Unser Forschungsschwerpunkt sind konzentrierende Solartechnologien, die Sonnenlicht in Wärme, Strom und Brennstoffe umwandeln. Darüber hinaus forschen wir auch in verwandten Themenbereichen zur Bewertung von Energieeffizienz von Gebäuden und deren Sanierungsstrategien, Systemen zur Messung und Vorhersage von Solarstrahlungsdaten, der Qualitätssicherung von solarthermischen Kraftwerken und Photovoltaikanlagen sowie zur Dekarbonisierung der Chemieindustrie.

 

Das erwartet dich

In der Abteilung Konzentrierende Solartechnologien entwickeln und testen wir Receiver (Strahlungsempfänger) und unterschiedliche Wärmeträgerfluide und Materialien für Temperaturen von 300 bis über 1000 °C die für die industrielle Nutzung relevant sind. Wir entwickeln den Einsatz von Machine-Learning für automatischen und effizienten Anlagenbetrieb. Wir bauen und betreiben Versuchs- und Pilotanlagen am DLR und mit Kooperationspartnern aus Forschung und Anwendung. An den Solartürmen Jülich werden Receiver von mehr als 2000 Heliostat-Spiegel auf ihre jeweiligen Betriebstemperaturen von 600 bis 1200 °C beheizt und die Technologien der nächsten Generation entwickelt und erprobt.

 

Im Rahmen eines DLR Projektes sollen die Kosten für solarthermische Parabolrinnenkraftwerke mit Flüssigsalz als Wärmeträgermedium gesenkt werden. Der Einsatz von Flüssigsalz ermöglicht höhere thermische Wirkungsgrade und geringere Investitionskosten. Eine wichtige Kostenposition sind die Impedanzheizungen, um das Solarfeld vor dem Betrieb zu erwärmen.

 

Um die Kosten an dieser Stelle zu senken, muss detailliert nachgewiesen werden, dass die Aufgaben des Schmelzen von gefrohrenem Salz, die normalerweise von der Impedanzheizungausgeführt wird, auch von konzentrierter Solarstrahlung übernommen werden kann. Dafür wird ein zweiphasiges CFD-Modell mit einem Strahlungsmodell gekoppelt, um Auftauprozesse des Flüssigsalzes nachzubilden. Die Ergebnisse werden mit realen Daten einer Demonstrationsanlage in Portugal verglichen, die vom DLR und der Universität Évora betrieben wird. Ziel ist, die sichere Machbarkeit zu demonstrieren und dadurch eine erhebliche Kostensenkung von Parabolrinnenkraftwerken zu ermöglichen.

 

Das bringst du mit

  • Du absolvierst ein Studium der Verfahrenstechnik, Prozesstechnik, Energietechnik, Maschinenbaus, der Werkstoff- oder einer verwandten Ingenieurwissenschaft.
  • Du hast umfangreiche Kenntnisse von Thermodynamik und erste Erfahrungen mit FEM oder CFD Simulationen.
  • Du bist es gewohnt, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten und bereicherst als Teamplayer das Projektteam.
  • Die tägliche Kommunikation sowie auch die schriftliche Dokumentation deiner Arbeit in deutscher Sprache fallen dir leicht.

 

Deine Aufgaben

  • Modellieren des Schmelzprozesses von Flüssigsalz mithilfe eines transienten zweiphasigen CFD-Modells
  • Modellieren eines strukturmechanischen Modells
  • Teilnahme an Projekttreffen und Ergebnisdiskussion mit Expertinnen und Experten
  • Risikoidentifikation und Bewertung, Definition von Empfehlungen und Gegenmaßnahmen

 

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

 

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 1207) beantwortet dir gerne:

 

Eckhard Lüpfert 
Tel.: +49 2203 601 4714 

Ähnliche Jobs

Abschlussarbeit im Bereich Thermomanagement eines Kühlsystems mit Batterie als Energiequelle (m/w/d)

Ditzingen

GRATZ Engineering GmbH

Vor 17 Tagen veröffentlicht

Abschlussarbeit im Bereich Thermomanagement eines Kühlsystems mit Batterie als Energiequelle (m/w/d)

Ditzingen

GRATZ Engineering GmbH

Vor 17 Tagen veröffentlicht

Masterarbeit, Studentische Hilfskraft (w/m/d) - Lithium- und Natrium-Ionen-Batterien

Stuttgart

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Vor 26 Tagen veröffentlicht

Masterarbeit, Studentische Hilfskraft (w/m/d) - Lithium- und Natrium-Ionen-Batterien

Stuttgart

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Vor 26 Tagen veröffentlicht

Student*in für Abschlussarbeit Prozessentwicklung Axialflussmaschine

Stuttgart

Mercedes-Benz Werk Untertürkheim

Vor 25 Tagen veröffentlicht

Student*in für Abschlussarbeit Prozessentwicklung Axialflussmaschine

Stuttgart

Mercedes-Benz Werk Untertürkheim

Vor 25 Tagen veröffentlicht

AMG Steinbeis Studenten Entwicklung Exterieur ab August 2025 (m/w/d)

Affalterbach

Mercedes-AMG GmbH

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

AMG Steinbeis Studenten Entwicklung Exterieur ab August 2025 (m/w/d)

Affalterbach

Mercedes-AMG GmbH

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Unternehmens-Details

company logo

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Forschung

5.001-10.000 Mitarbeitende

Köln, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Betriebliche Altersvorsorge
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Vorteile für Mitarbeitende

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

747 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Stuttgart:

Ähnliche Jobs

Abschlussarbeit im Bereich Thermomanagement eines Kühlsystems mit Batterie als Energiequelle (m/w/d)

Ditzingen

GRATZ Engineering GmbH

Vor 17 Tagen veröffentlicht

Abschlussarbeit im Bereich Thermomanagement eines Kühlsystems mit Batterie als Energiequelle (m/w/d)

Ditzingen

GRATZ Engineering GmbH

Vor 17 Tagen veröffentlicht

Masterarbeit, Studentische Hilfskraft (w/m/d) - Lithium- und Natrium-Ionen-Batterien

Stuttgart

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Vor 26 Tagen veröffentlicht

Masterarbeit, Studentische Hilfskraft (w/m/d) - Lithium- und Natrium-Ionen-Batterien

Stuttgart

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Vor 26 Tagen veröffentlicht

Student*in für Abschlussarbeit Prozessentwicklung Axialflussmaschine

Stuttgart

Mercedes-Benz Werk Untertürkheim

Vor 25 Tagen veröffentlicht

Student*in für Abschlussarbeit Prozessentwicklung Axialflussmaschine

Stuttgart

Mercedes-Benz Werk Untertürkheim

Vor 25 Tagen veröffentlicht

AMG Steinbeis Studenten Entwicklung Exterieur ab August 2025 (m/w/d)

Affalterbach

Mercedes-AMG GmbH

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

AMG Steinbeis Studenten Entwicklung Exterieur ab August 2025 (m/w/d)

Affalterbach

Mercedes-AMG GmbH

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Praktikant*in Entwicklung Airbags / Sicherheitsgurte

Sindelfingen

Mercedes-Benz Werk Sindelfingen

Vor 22 Tagen veröffentlicht

Praktikant*in Entwicklung Airbags / Sicherheitsgurte

Sindelfingen

Mercedes-Benz Werk Sindelfingen

Vor 22 Tagen veröffentlicht

Praktikant*in Vorentwicklung elektrischer Antriebsstrang (Pflicht-Praktikum)

Stuttgart

Mercedes-Benz Werk Untertürkheim

Vor 12 Tagen veröffentlicht

Praktikant*in Vorentwicklung elektrischer Antriebsstrang (Pflicht-Praktikum)

Stuttgart

Mercedes-Benz Werk Untertürkheim

Vor 12 Tagen veröffentlicht

AMG Praktikanten digitale Antriebsentwicklung und Energieeffizienz ab Oktober 2025 (m/w/d)

Affalterbach

Mercedes-AMG GmbH

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

AMG Praktikanten digitale Antriebsentwicklung und Energieeffizienz ab Oktober 2025 (m/w/d)

Affalterbach

Mercedes-AMG GmbH

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Praktikum Entwicklung Karosseriesystem - Innenraumklimatisierung

Weissach

Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Vor 14 Tagen veröffentlicht

Praktikum Entwicklung Karosseriesystem - Innenraumklimatisierung

Weissach

Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Vor 14 Tagen veröffentlicht

AMG Praktikanten Entwicklung Fahrdynamik aktive Sicherheit/Lenkung/ESP ab September 2025 (m/w/d)

Affalterbach

Mercedes-AMG GmbH

Vor 21 Tagen veröffentlicht

AMG Praktikanten Entwicklung Fahrdynamik aktive Sicherheit/Lenkung/ESP ab September 2025 (m/w/d)

Affalterbach

Mercedes-AMG GmbH

Vor 21 Tagen veröffentlicht

Praktikant (m/w/d) Radführungs- und Vertikaldynamiksystem

Mönsheim

Porsche Engineering Services GmbH

Vor 14 Stunden veröffentlicht

Praktikant (m/w/d) Radführungs- und Vertikaldynamiksystem

Mönsheim

Porsche Engineering Services GmbH

Vor 14 Stunden veröffentlicht

Praktikant*in Interieur Komponenten, Zierteile und Ambiente Licht

Sindelfingen

Mercedes-Benz Werk Sindelfingen

Vor 25 Tagen veröffentlicht

Praktikant*in Interieur Komponenten, Zierteile und Ambiente Licht

Sindelfingen

Mercedes-Benz Werk Sindelfingen

Vor 25 Tagen veröffentlicht

Werkstudierendentätigkeit/Praktikum im Bereich F&E Absaugsysteme (m/w/d)

Bietigheim-Bissingen

DÜRR DENTAL SE

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Werkstudierendentätigkeit/Praktikum im Bereich F&E Absaugsysteme (m/w/d)

Bietigheim-Bissingen

DÜRR DENTAL SE

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Studierende (m/w/d) für Praktika und Abschlussarbeiten

Bietigheim-Bissingen

APL Automobil-Prüftechnik Landau GmbH

Vor 19 Stunden veröffentlicht

Studierende (m/w/d) für Praktika und Abschlussarbeiten

Bietigheim-Bissingen

APL Automobil-Prüftechnik Landau GmbH

Vor 19 Stunden veröffentlicht