Ähnliche Jobs

Projektberatung (m/w/d) Weiterbildungsmentor:innen im Nahverkehr

Projektberatung (m/w/d) Weiterbildungsmentor:innen im Nahverkehr

Projektberatung (m/w/d) Weiterbildungsmentor:innen im Nahverkehr

Projektberatung (m/w/d) Weiterbildungsmentor:innen im Nahverkehr

Berufsfortbildungswerk Gemeinn. Bildungseinrichtung des DGB mbH (bfw)

Beratung, Consulting

Stuttgart

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • 37.000 € – 51.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort

Projektberatung (m/w/d) Weiterbildungsmentor:innen im Nahverkehr

Über diesen Job

Verstärken Sie unser Team am Standort Stuttgart!

Das Institut für Forschung, Training & Projekte (iftp) im Berufsfortbildungswerk Gemeinnützige Bildungseinrichtung des DGB GmbH (bfw) sucht ab 01.01.2026 einen Projektberater (m/w/d) (31 Std./Wo., befristet bis 30.11.2028) für das Projekt "Weiterbildungsmentor:innen im Nahverkehr in Baden-Württemberg".

Ziel des Projektes ist die Gewinnung, Ausbildung und Etablierung von Weiterbildungsmentor:innen (WBM) in mehreren Verkehrsbetrieben in Baden-Württemberg. Die ehrenamtlichen WBM sollen dazu beitragen, die berufsbezogene Weiterbildungsbeteiligung insbesondere von geringqualifizierten Beschäftigten zu erhöhen. Durch die WBM wird eine kollegiale Beratung auf Augenhöhe in den Betrieben etabliert, um mittels einer motivierenden Begleitung Beschäftigte bei der Überwindung von Teilnahmehürden zu unterstützen. Die WBM werden in einem betrieblichen Netzwerk organisiert, das in Zusammenarbeit mit dem Arbeitgeber dazu beiträgt, bedarfsgerechte und zielgruppenspezifische Qualifizierungsformate zu organisieren und Teilnehmende in der Durchführung zu begleiten.

Die Stellenbesetzung ist abhängig vom positiven Bewilligungs-/ Zuwendungsbescheid im noch laufenden Verfahren.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Umsetzung der Projektziele in enger Abstimmung mit der Projektleitung sowie den beteiligten betrieblichen und gewerkschaftlichen Projektpartnern
  • Unterstützung von Betrieben bei der Auswahl betrieblicher WBM
  • Entwicklung, Organisation und Durchführung von Schulungs- und Reflexionsformaten für WBM
  • Beratung und Begleitung der WBM im betrieblichen Alltag
  • Netzwerkaufbau und -pflege zwischen Betrieben, WBM und Akteuren der Weiterbildung
  • Organisation und Moderation von Informations-, Austausch- und Öffentlichkeitsveranstaltungen
  • Dokumentation, Evaluation und Aufbereitung von Projektergebnissen für den Transfer

Ihr Qualifikationsprofil

  • Hochschulabschluss vorzugsweise in pädagogischem oder sozialwissenschaftlichem Studiengang
  • Erfahrung in der Entwicklung von Lehr-/Lernkonzepten und in der Zusammenarbeit mit Dozenten sowie Bildungsträgern
  • Didaktische Kompetenzen und Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Bildungsveranstaltungen
  • Erfahrungen in der Unternehmensansprache und der Zusammenarbeit mit der gesetzlichen Interessensvertretung von Beschäftigten, sowie in der Motivation von Betrieben und Beschäftigten in Bezug auf Weiterbildung und Lernen
  • Branchenkenntnisse und berufsbezogenes Wissen im Bereich des ÖPNV
  • Erfahrungen in der Organisation von öffentlichkeitswirksamen Materialien und Veranstaltungen
  • Präsentations- und Kommunikationstalent sowie Dialog- und Teamfähigkeit

Ihre Vorteile bei uns

Neben einem aufgeschlossenen und qualifizierten Team, welches sich gemeinsam mit großem Engagement jeden Tag für unsere Vision einsetzt, bieten wir eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Beschäftigung mit großem Gestaltungsspielraum und

  • einen Vertrag im Angestelltenverhältnis
  • eine Vergütung gem. TVöD-Bund
  • 30 Tage Urlaub + Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
  • Zusätzlicher freier Tag "Tag für mich"
  • 20%-Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung durch Entgeltumwandlung
  • Individuelle Mitarbeiterentwicklung
  • Flexible Arbeitszeiten und -konten
  • Fitnessstudio-Kooperationen, Einkaufsplattform und mehr

(Die genannten Leistungen können je nach Gesellschaft, Standort sowie Art des Beschäftigungsverhältnisses leicht variieren.)

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über dem nachfolgenden Link.

https://bfw-stellenangebote.dvinci-hr.com/de/jobs/73706/intro

Bei Fragen zu dem Stellenangebot wenden Sie sich bitte an Bewerbermanagement@bfw.de unter Angabe der Referenznummer 443-4225-1020.

Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind willkommen.

Hinweis: In dieser Stellenanzeige wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mit gemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

Unser Unternehmen

Das Institut für Forschung, Training und Projekte (iftp) im bfw-Unternehmen für Bildung trägt mit seiner Arbeit und seinem Angebot aktiv zur Gestaltung der Arbeitswelt 4.0 und der Berufsbildung in einer digitalisierten Welt bei. Wir machen Menschen und Organisationen fit für die beruflichen und betrieblichen Veränderungen der Arbeitswelt und entwickeln diese gemeinsam mit Ihnen weiter. Dabei vertrauen wir, als Teil der bfw-Unternehmensgruppe, auf 70 Jahre Erfahrung in Bildungs- und Arbeitsmarktthemen und unser bundesweites Netzwerk an Forschungs- und Kooperationspartnern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Im Zentrum unseres Denkens und Handelns steht dabei immer der Mensch mit seinen Potenzialen und Bedürfnissen.

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Berufsfortbildungswerk Gemeinn. Bildungseinrichtung des DGB mbH (bfw)

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

1.001-5.000 Mitarbeitende

Erkrath, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

262 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Berufsfortbildungswerk Gemeinn. Bildungseinrichtung des DGB mbH (bfw) als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Stuttgart:

Ähnliche Jobs

Referenten/in für Engagemententwicklung und Quartiersarbeit (m/w/d)

Gesamtkirchengemeinde Stuttgart

Stuttgart

44.000 €61.000 €

Neu · 

Referenten/in für Engagemententwicklung und Quartiersarbeit (m/w/d)

Stuttgart

Gesamtkirchengemeinde Stuttgart

44.000 €61.000 €

Neu · 

Experte Projektunterstützung HR Kompetenzentwicklung

Hays Professional Solutions GmbH Standort Stuttgart

Stuttgart

62.000 €83.500 €

Experte Projektunterstützung HR Kompetenzentwicklung

Stuttgart

Hays Professional Solutions GmbH Standort Stuttgart

62.000 €83.500 €

Freiberuflicher Sozialpädagoge / Pädagoge / Psychologe (m/w/d) für Frauenprojekt

gsm GmbH

Stuttgart

Freiberuflicher Sozialpädagoge / Pädagoge / Psychologe (m/w/d) für Frauenprojekt

Stuttgart

gsm GmbH

Jobcoach für Einzelcoaching (m/w/d) festangestellt / freiberuflich

gsm GmbH

Ulm

Jobcoach für Einzelcoaching (m/w/d) festangestellt / freiberuflich

Ulm

gsm GmbH

Pädagogische Fachkräfte und Coaches (m/w/d)

BIB Augsburg gGmbH

Nördlingen

Pädagogische Fachkräfte und Coaches (m/w/d)

Nördlingen

BIB Augsburg gGmbH

UnternehmensberaterIn - Coach / (sozial)pädagogischer Mitarbeiter (m/w/d)

ProfeS Gesellschaft für Bildung und Kommunikation mbH

Landau in der Pfalz

UnternehmensberaterIn - Coach / (sozial)pädagogischer Mitarbeiter (m/w/d)

Landau in der Pfalz

ProfeS Gesellschaft für Bildung und Kommunikation mbH

Sozialpädagoge / Pädagoge / Psychologe (m/w/d) für Frauenprojekt

gsm GmbH

Stuttgart

Sozialpädagoge / Pädagoge / Psychologe (m/w/d) für Frauenprojekt

Stuttgart

gsm GmbH

Stützpunkt- /Talentsichtungs-trainer*in Rudern (w, m, d) in Vollzeit am Landesstützpunkt Speyer

in Vollzeit am Landesstützpunkt Speyer Der Ruderverband Süd West e.V.

Speyer

41.500 €53.000 €

Stützpunkt- /Talentsichtungs-trainer*in Rudern (w, m, d) in Vollzeit am Landesstützpunkt Speyer

Speyer

in Vollzeit am Landesstützpunkt Speyer Der Ruderverband Süd West e.V.

41.500 €53.000 €

Pädagogische Fachbereichsleitung (m/w/d)

Stadt Speyer

Speyer

43.500 €56.000 €

Pädagogische Fachbereichsleitung (m/w/d)

Speyer

Stadt Speyer

43.500 €56.000 €