Projektleitung Gastronomie
Projektleitung Gastronomie
- Art der Anstellung: Teilzeit
- Remote
- Zu den Ersten gehören
Projektleitung Gastronomie
Über diesen Job
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.
Wir sind mit unseren drei Häusern "Katharinenhospital", "Olgahospital" und "Krankenhaus Bad Cannstatt" das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 55 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: "Starkes Team. Starkes Klinikum. "
Ihre Aufgaben:
Aufgaben:
- Mitgestaltung und Entwicklung neuer gastronomischer Konzepte für unsere Großküche, Kantinen und Cafés, Konferenzservice, unter Berücksichtigung der Bedürfnisse von Patienten, Krankenhauspersonal und Besuchern
- Projektmanagement für neue Initiativen, wie z. B. nachhaltige Produktionsmethoden
- Umsetzung von Projekten: Planung, Organisation und Koordination von Abläufen, Ressourcen und Zeitplänen
- Marktforschung und Trendscouting im Bereich Gesundheitsverpflegung, um innovative Ideen und Konzepte zu entwickeln
- Erstellung von Konzepten und Präsentationen zur Einführung neuer Serviceleistungen oder zur Weiterentwicklung bestehender Angebote wie z.B. Belagwarenkonzepte, Kuchenkonzepte, MA-Schulung,…
- Kommunikation mit internen und externen Partnern, um die Umsetzung von Projekten zu gewährleisten, und enge Zusammenarbeit mit der Küchenleitung und anderen Abteilungen
- Evaluierung und Reporting der Projektergebnisse: Erfolgskontrollen und Anpassungen zur kontinuierlichen Verbesserung der gastronomischen Angebote
- Unterstützung bei der Budgetplanung für die Konzepte und Projekte, sowie Kontrolle der Projektkosten
- Analyse von Kundenfeedback und Markttrends, um den Service und das Angebot stetig zu optimieren
Wir erwarten:
Profil:
- Mehrjährige Projekterfahrung im Bereich der Gastronomie im Gesundheitswesen
- Abgeschlossene betriebswirtschaftliche einschlägige Ausbildung oder Studium
- Sehr gute Organisations- und Projektmanagementfähigkeiten mit Erfahrung in der Koordination und Umsetzung von Projekten
- Kreativität und Innovationsgeist, um neue Ideen und Konzepte zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, sowohl im Team als auch in der Zusammenarbeit mit externen Partnern
- Sehr gute MS Office-Kenntnisse (insbesondere Excel, PowerPoint und Word), Erfahrung mit Projektmanagement-Tools von Vorteil
- Selbstständige Arbeitsweise und hohe Eigeninitiative
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse sind von Vorteil
Wir bieten:
- Eine der Stelle entsprechende Vergütung nach dem TVöD/TV-Ärzte VKA sowie eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge über die ZVK
- Arbeiten, wo es wirklich zählt: Sinnstiftend, krisensicher und zukunftsrelevant - ein Job am Klinikum Stuttgart
- Bei Bedarf unterstützen wir unsere neuen Mitarbeitenden bei der Vermittlung von modernen und nachhaltigen Mitarbeiterunterkünften
- Alle Mitarbeitenden erhalten ein komplett arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket
- Wir haben mehrfach das Zertifikat zum "audit Beruf und Familie" erhalten und setzen uns aktiv für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Wir bieten unseren Mitarbeitenden moderne Arbeitszeit- & Betreuungskonzepte an, die zu ihrem Lebensstil passen. An den Standorten Mitte sowie Bad Cannstatt stellen wir eine gewisse Anzahl an Plätzen in unserem Betriebskindergarten zu Verfügung
- Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie über 500 innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere hauseigene Akademie
- Wir bieten unseren Mitarbeitenden Zugang zur Plattform "Corporate Benefits", "Wellhub" sowie zu "JobRad"
- Weitere zusätzliche Leistungen wie ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, diverse Sportangebote sowie gutes und preiswertes Verpflegungsangebot in unseren Mitarbeitercasinos & Kiosken
- Einen sicheren Arbeitsplatz im TVÖD bei einen der größten Kliniken in Deutschland und dem größten Klinikum in Baden-Württemberg
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit Gestaltungsmöglichkeiten in einer leitendenden Position
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre mit engagierten Kollegen:innen in einem stabilen gut organisierten Team
- Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie über 500 innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere hauseigene Akademie
- Eine der Stelle entsprechende Vergütung nach dem TVöD sowie eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge über die ZVK
- Ein komplett arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket
- Wir bieten unseren Mitarbeitenden Zugang zur Plattform "Corporate Benefits", "Wellhub" sowie zu "JobRad"
- Wir haben mehrfach das Zertifikat zum "audit beruf und familie" erhalten und setzen auf Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Dazu gehört für uns: Unser Betriebskindergarten, Ferienbetreuung sowie eine Dienstvereinbarung zum mobilen Arbeiten/Homeoffice (sofern die Tätigkeit dies ermöglicht)
- Ein wirksamer, sinnhafter und sicherer sowie dauerhafter Arbeitsplatz in einer krisensicheren Branche
- Weitere zusätzliche Leistungen wie ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, diverse Sportangebote sowie gutes und preiswertes Verpflegungsangebot in unseren Mitarbeitercasinos
Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Weber (Stv. Leitung Gastronomie), Tel: 0711/278-32478 zur Verfügung.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 304 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
304 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Klinikum Stuttgart als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.