Projektmanager/in (w/m/d) - Versorgungstechnik
Projektmanager/in (w/m/d) - Versorgungstechnik
Projektmanager/in (w/m/d) - Versorgungstechnik
Projektmanager/in (w/m/d) - Versorgungstechnik
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Forschung
Stuttgart
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 51.500 € – 66.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche
Projektmanager/in (w/m/d) - Versorgungstechnik
Über diesen Job
Das Facility Management im DLR fungiert als zentraler Ansprechpartner für alle Institute und Einrichtungen in Bezug auf Facility Management-Themen am Standort. Ziel ist es, die Anlagen, Einrichtungen und Infrastrukturen kontinuierlich zu optimieren. Die Mitarbeitenden vor Ort agieren als entscheidungsfähige Dienstleister und Betreiber, die mit Ressourcenverantwortung für sämtliche technischen Anlagen sowie für Liegenschaften und Gebäude der allgemeinen Infrastruktur zuständig sind.
Das erwartet dich
Als Projektmanager Versorgungstechnik unterstützt du die Projektleitung bei Baumaßnahmen, indem du die Abwicklung und Begleitung der Projekte übernimmst. Dabei agierst du in der Bauherrenfunktion als verantwortliche Projektleitung und koordinierst alle Aufgaben im Rahmen der Leistungsphasen 1 bis 9 nach HOAI. Dein Beitrag stellt sicher, dass die Projekte termingerecht, qualitativ hochwertig und kostenkontrolliert umgesetzt werden. Wenn du teamfähig bist und eine selbständige sowie verantwortungsbewusste Arbeitsweise mitbringst, dann starte deine Mission bei uns und werde Teil eines dynamischen Teams.
Deine Aufgaben
- Leitung und Überwachung von Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen gebäudetechnischer Anlagen (Versorgungstechnik)
- Sicherstellung des ordnungsgemäßen Betriebs der Anlagen und Gebäude durch das TFM
- Planung, Verhandlung und Koordination mit Planungsbüros und externen Dienstleistern
- Beratung von Instituten und dem TFM bei der Planung anstehender Maßnahmen an gebäudetechnischen Anlagen
- Erarbeitung strategischer Konzepte zur Optimierung des nachhaltigen und ressourcenschonenden Betriebs der Infrastrukturanlagen
- selbständige und regelmäßige Berichterstattung an die Gruppenleitung Versorgungstechnik
- Entwicklung von Konzepten für das Energiemanagement
Das bringst du mit
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl.-Ing. FH oder Bachelor) der Fachrichtung Versorgungstechnik, andere ingenieurwissenschaftliche Studienrichtung oder andere für die Tätigkeit relevanten Studiengänge
- langjährige - mindestens 3 Jahre - praktische Berufserfahrung in der Abwicklung von großen Bauvorhaben im Forschungsbereich (>5 Mio. € Bauvolumen), sowie umfangreiche Umbau-, Instandhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen öffentlicher Auftraggeber als operativ und planerisch tätiger Mitarbeitender
- Kenntnisse in der Erstellung ZBau-Maßnahmen
- umfassende Kenntnisse der entsprechenden Verfahren, Verordnungen, wie beispielsweise: Baustellenverordnung, Arbeitsstättenverordnung und FM-gerechtes Bauen, Arbeits- und Sozialrecht, Bauordnungsrecht, Wettbewerbsrecht, anwendungssichere Kenntnisse der Energieeinsparverordnung (EnEV), entsprechenden DIN-Normen, sowie VDI
- Kenntnisse in den Bereichen Planen, Bauen, Bewirtschaften, Betreiben, Verwalten der Anlagen und Einrichtungen
- umfangreiche Erfahrung im Umgang mit verschiedenen EDV- / CAD-Programmen (z. B. AUTO-CAD/CAD, CAFM, CAM, CAI), sowie mit administrativen DV-Instrumenten (SAP etc.)
- hohe Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit, Fähigkeit zur Selbstreflexion und Belastbarkeit, ganzheitliche Denkweise
Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 12 TVöD.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position (Kennziffer 1672) beantwortet dir gerne:
Alexander Meyer
Tel.: +49 711 6862 8574
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 746 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
746 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.