Ähnliche Jobs

Promotion (w/m/d) - Entwicklung vereinfachter Brennkammermodelle

Promotion (w/m/d) - Entwicklung vereinfachter Brennkammermodelle

Promotion (w/m/d) - Entwicklung vereinfachter Brennkammermodelle

Promotion (w/m/d) - Entwicklung vereinfachter Brennkammermodelle

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Forschung

Stuttgart

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 48.500 € – 63.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort

Promotion (w/m/d) - Entwicklung vereinfachter Brennkammermodelle

Über diesen Job

Am Institut Verbrennungstechnik gestalten wir die Zukunft von Energie und Mobilität. Unsere 100 Mitarbeitenden aus verschiedenen Disziplinen optimieren technische Verbrennungsprozesse mit Hilfe von numerischen Modellen, modernen experimentellen Techniken und chemisch-kinetischen Methoden. Alternative, klimaneutrale und synthetische Brennstoffe (Brenn-, Kraft- und Treibstoffe) in flüssiger und gasförmiger Form sind ein zentrales Forschungsgebiet des Instituts. 

 

Das erwartet dich

Wie kann man innerhalb weniger Sekunden rausfinden, unter welchen Randbedingungen ein neuer Brenner überhaupt funktioniert und welche Schadstoffe am Ende rauskommen? Deine potentielle Promotionsarbeit beschäftigt sich genau mit dieser Frage und soll die Antwort über vereinfachte Reaktormodelle finden. Zur Umsetzung bieten wir dir ein weltgewandtes, leistungsfähiges Umfeld mit starken Vernetzungen, für dein Promotionsvorhaben: 

  • Teamarbeit in einer forschungsstarken Abteilung mit Fokus auf nachhaltige Energieträger und deren umweltverträglichen Nutzung
  • Weltweit anerkannte Expertise auf dem Gebiet der chemisch-kinetischen Verbrennungsmodellierung
  • Moderne Fähigkeiten und Infrastruktur zur Entwicklung numerischer Tools auf dem neusten Stand der Technik
  • Aktive Mitgestaltung der wissenschaftlichen Vorgehensweise in einem fördernden Umfeld
  • Internationale Zusammenarbeit industriellen und akademischen Forschungspartnern
  • Möglichkeit zur wissenschaftlichen Präsentation und Veröffentlichung deiner Ergebnisse in einem internationalen Umfeld

 

Deine Aufgaben

  • Entwicklung und Vergleich verschiedener, vereinfachter Gasturbinenbrennermodelle basierend auf Reaktornetzwerken
  • Implementierung und Anwendung der Reaktornetzwerke zur Charakterisierung des Betriebsverhaltens und der Emissionen 
  • Auswahl, Validierung und Optimierung chemisch-kinetischer Reaktionsmodelle in Bezug zur Schadstoffbildung
  • Auswertung und Aufbereitung von Simulationsergebnisse für die Kommunikation mit Projektpartnern 
  • Präsentation der wissenschaftlichen Ergebnisse und Erkenntnisse für nationale und internationale Vorträge
  • Anfertigung von Fach- und Forschungsberichten oder wissenschaftlichen Veröffentlichungen in internationalen referierten Journalen

 

Das bringst du mit

  • überdurchschnittlich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) im Bereich der Ingenieurwissenschaften (z. B. Fahrzeug- und Motorentechnik, Maschinenbau, Energietechnik, Umwelttechnik), Naturwissenschaften (z. B. Chemie, Physik) oder andere für die Tätigkeit relevanten Studiengänge
  • Grundkenntnisse im Bereich der Thermodynamik und chemischen Kinetik
  • Fachkenntnisse im Bereich der Gasturbinenverbrennung
  • Programmierkenntnisse insbesondere in Python
  • sehr gutes Ausdrucksvermögen (Englisch) in Wort und Schrift
  • gute Selbstorganisation und ein hohes Maß an Eigeninitiative beim Umgang mit komplexen technischen und wissenschaftlichen Herausforderungen
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

 

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 2935) beantwortet dir gerne: 

 

Markus Köhler 
Tel.: +49 711 6862 756 

 

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Forschung

5.001-10.000 Mitarbeitende

Köln, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Betriebliche Altersvorsorge
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Vorteile für Mitarbeitende

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

779 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Stuttgart:

Ähnliche Jobs

PhD Position: Spaceborne quantum communication

Airbus

Stuttgart

56.500 €75.500 €

PhD Position: Spaceborne quantum communication

Stuttgart

Airbus

56.500 €75.500 €

Fachgebietsleitung Elektrochemische Grundlagen (m/w/d)

Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden Württemberg (ZSW)

Stuttgart

45.000 €66.500 €

Fachgebietsleitung Elektrochemische Grundlagen (m/w/d)

Stuttgart

Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden Württemberg (ZSW)

45.000 €66.500 €

Optical Consultant (m/f/d) / Optikexperte (m/w/d) für die HUD - Entwicklung

ReJo Personalberatung Kathrin Zahlten & Thomas John GbR

Stuttgart

70.000 €90.000 €

Optical Consultant (m/f/d) / Optikexperte (m/w/d) für die HUD - Entwicklung

Stuttgart

ReJo Personalberatung Kathrin Zahlten & Thomas John GbR

70.000 €90.000 €

Scientific Coordinator (f/m/d)

Universität Hohenheim

Stuttgart

53.000 €65.000 €

Scientific Coordinator (f/m/d)

Stuttgart

Universität Hohenheim

53.000 €65.000 €

Dr. rer. nat. Physik / Chemie / Materialwissenschaften Teamleitung Projektman

RD, Mitarbeiterführung, Teamleitung / Gruppenleitung

Stuttgart

74.500 €105.000 €

Dr. rer. nat. Physik / Chemie / Materialwissenschaften Teamleitung Projektman

Stuttgart

RD, Mitarbeiterführung, Teamleitung / Gruppenleitung

74.500 €105.000 €

Ingenieur:in/Wirtschaftsingenieur:in/Mathematiker:in (m/w/d) für Energiedatenmanagement

terranets bw GmbH

Stuttgart

61.000 €80.500 €

Ingenieur:in/Wirtschaftsingenieur:in/Mathematiker:in (m/w/d) für Energiedatenmanagement

Stuttgart

terranets bw GmbH

61.000 €80.500 €

Dr. rer. nat. Physik – Spektroskopie Projektmanagement R D (m/w/d)

optische Messtechnik, technische Optik, Algorithmenententwicklung

Stuttgart

Dr. rer. nat. Physik – Spektroskopie Projektmanagement R D (m/w/d)

Stuttgart

optische Messtechnik, technische Optik, Algorithmenententwicklung

Scientific Coordinator (f/m/d) of a Long-Term Experiment on Geo-Biosphere Interactions

University of Hohenheim - Universität Hohenheim

Stuttgart

47.500 €70.000 €

Scientific Coordinator (f/m/d) of a Long-Term Experiment on Geo-Biosphere Interactions

Stuttgart

University of Hohenheim - Universität Hohenheim

47.500 €70.000 €

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft Adaptronik in der Gas-Partikel-Trenntechnik – Entwicklung eines dynamisch anpassungsfähigen Partikelfilters

Karlsruher Institut für Technologie

Karlsruhe

43.500 €56.500 €

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft Adaptronik in der Gas-Partikel-Trenntechnik – Entwicklung eines dynamisch anpassungsfähigen Partikelfilters

Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie

43.500 €56.500 €