Referentin / Referenten (w/m/d) Schienenpersonenverkehr
Referentin / Referenten (w/m/d) Schienenpersonenverkehr
Referentin / Referenten (w/m/d) Schienenpersonenverkehr
Referentin / Referenten (w/m/d) Schienenpersonenverkehr
Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Öffentliche Verwaltung
Stuttgart
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 47.500 € – 62.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören

Referentin / Referenten (w/m/d) Schienenpersonenverkehr
Über diesen Job
Baden-Württemberg ist zum Vorreiter für eine nachhaltige und moderne Mobilität geworden. Wir haben eine neue Mobilitätskultur auf den Weg gebracht und wollen die Verkehrswende innovativ vorantreiben. Ob zwei oder vier Räder, ob Schiff, Flugzeug oder die eigenen Füße: Mobilität muss verlässlich und attraktiv sein, aber auch bezahlbar und barrierefrei. Dabei ist Klimaschutz unser Wegweiser und unsere Herausforderung gleichermaßen. Unsere Mission: Wir bewegen das Land!
Wir suchen für das Referat 33 - Schienenpersonenverkehr eine/n engagierte/n und motivierte/n:
Referentin / Referenten (w/m/d) / Vollzeit
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die dem höheren Dienst zugeordnet ist. Die berufliche Förderung von Teilzeitbeschäftigten ist ein wichtiger Aspekt unserer Personalentwicklung. Die Vollzeitstelle ist daher grundsätzlich teilbar und kann auch in vollzeitnaher Teilzeit besetzt werden. Bei Vorliegen der rechtlichen und persönlichen Voraussetzungen kann die Stelle im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 14 oder im Beschäftigtenverhältnis in Entgeltgruppe 13 TV-L besetzt werden.
Hier sind Sie gefragt:
Gemeinsam mit unserem hochmotivierten Team sind Sie für fachliche Fragestellungen beim Marketing und Vertrieb im Schienenpersonennahverkehr verantwortlich.
Dazu gehören insbesondere folgende Aufgaben:
- Bearbeitung von Fragen des Marketings und des Vertriebs im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) und Verhandlungen mit Dienstleistungsunternehmen, Vertriebspartnern und Eisenbahnverkehrsunternehmen
- Aufbereitung strategischer Fragen der Erlössicherung im SPNV
- Interessenwahrnehmung in Arbeitsgruppen mit anderen Ministerien, Ländern, der kommunalen Ebene und dem benachbarten Ausland
- Zusammenarbeit mit der landeseigenen Nahverkehrsgesellschaft (NVBW)
- Bearbeitung von Grundsatzfragen der Finanzierung des SPNV
Das bringen Sie mit:
Ihr Abschluss
- Sie sind Beamtin / Beamter mit einer geeigneten Laufbahnbefähigung für den höheren Dienst oder verfügen als Beschäftigte / Beschäftigter über einen vergleichbar geeigneten Hochschulabschluss (Diplom oder Masterstudium an einer Universität oder akkreditierter Master an einer Hochschule) z.B. im Bereich der Verkehrs- oder Wirtschaftswissenschaften
Berufserfahrung / Verwaltungserfahrung
- Sie haben nach Möglichkeit bereits berufliche Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung oder in der Nahverkehrsbranche idealerweise mit Affinität zum Vertrieb, Marketing oder Erlösmanagement und bringen ein gutes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge mit Teamwork
- Sie arbeiten gerne im Team und haben Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Selbständige Arbeitsweise
- Sie sind organisiert und verfügen über eine strukturelle und eigenständige Arbeitsweise Kommunikationskompetenzen
- Sie sind aufgeschlossen für Fragen der Verkehrs- und Infrastrukturpolitik, kommunikativ, verhandlungssicher Konzeptionelle Fähigkeiten
- Sie können konzeptionell arbeiten und mit Controlling-Instrumenten gut umgehen
Das bieten wir:
- Aktive Mitgestaltung der Zukunft der Mobilität – an der Schnittstelle zwischen Politik und Verwaltung.
- Abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben – in einem dynamischen, motivierten Team in angenehmer Arbeitsatmosphäre.
- Personalentwicklung – Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Unterstützung Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung.
- On-Boarding – Veranstaltungen zu Ihrer Integration und Unterstützung in der Einarbeitungsphase
- Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf – flexible Arbeitszeiten und -orte, individuelle Teilzeit- und Führungsmodelle, Sabbatical
- Betriebliches Gesundheitsmanagement – mobile Massagen, Gesundheitskurse, Gesundheitschecks, Ernährungswochen
- Homeoffice und mobiles Arbeiten durch moderne mobile IT-Ausstattung.
- JobTicket BW und JobBike BW – zur Unterstützung Ihrer nachhaltigen Mobilität.
- Zentrale Lage - Wir sind mitten in Stuttgart ideal mit öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Fahrrad zu erreichen.
Wir unterstützen die Gleichstellung von Frauen und Männern und ermutigen Frauen zu einer Bewerbung. Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte behinderten Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Entsprechende Bewerbungen werden ausdrücklich begrüßt.
Bewerben Sie sich jetzt!
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung bis zum 26.08.2025. Unser Bewerbungsportal finden Sie hier (https://bewerberportal.landbw.de/vm_v2/bestimmungen.php) .
Haben Sie noch Fragen?
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Sandra Sailer (Tel. 0711 89686-1107; Sandra.Sailer@vm.bwl.de (https://mailto:Sandra.Sailer@vm.bwl.de) ) gerne zur Verfügung. Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Markus Gericke (Tel. 0711 89686-3300; Markus.Gericke@vm.bwl.de (Markus.Gericke@vm.bwl.de) ).
Informationen zum Datenschutz bei Bewerbungsverfahren finden Sie hier (https://vm.baden-wuerttemberg.de/de/header-und-footer/datenschutz/datenschutz-bei-bewerbungsverfahren/) . Noch nicht das Richtige gefunden? Entdecken Sie unsere weiteren Stellenangebote (https://vm.baden-wuerttemberg.de/de/service/stellen-und-ausbildung/stellenangebote) .
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Öffentliche Verwaltung