Student/in (w/m/d) - Parameteridentifikation und Schwingungsoptimierung von Traktionsantrieben

Student/in (w/m/d) - Parameteridentifikation und Schwingungsoptimierung von Traktionsantrieben

Student/in (w/m/d) - Parameteridentifikation und Schwingungsoptimierung von Traktionsantrieben

Student/in (w/m/d) - Parameteridentifikation und Schwingungsoptimierung von Traktionsantrieben

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Forschung

Stuttgart

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort

Student/in (w/m/d) - Parameteridentifikation und Schwingungsoptimierung von Traktionsantrieben

Über diesen Job

Das Institut für Fahrzeugkonzepte (FK) des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) ist international anerkannt für die Auslegung von zukünftigen Straßen- und Schienenfahrzeugen, welche klima- und umweltschützende Mobilität ermöglichen und gleichzeitig finanzierbar und nutzerfreundlich sind.

Wir erforschen und demonstrieren die dazu notwendigen Schlüsseltechnologien und pflegen enge Kooperationen mit anderen Wissenschaftseinrichtungen sowie Industrie und Politik.

 

Das erwartet dich

Eingebunden in ein junges, hochmotiviertes Team wirkst Du an der Entwicklung innovativer elektrischer Antriebe mit.

 

Die Maschinendynamik ist dabei ein wesentlicher Teil der generellen Auslegung elektrischer Maschinen, um je nach Betriebszustand auftretenden Resonanzen und möglicherweise erhöhte Geräuschemissionen im Voraus zu unterbinden. Ein Ansatzpunkt ist es, mithilfe konstruktiver Maßnahmen (Versteifungsstreben, Materialabtrag, …) Eigenfrequenzen und Eigenmoden so „einzustellen“, dass es im Betriebsbereich zu keinen kritischen Resonanzen kommt. 

 

Im Rahmen einer Semester-/Studienarbeit, eines Praktikums oder einer Abschlussarbeit sollen mit numerischer Simulation und geeigneter automatisierter Optimierung Bauteile einer elektrischen Maschine, in dieser Arbeit am Beispiel eines Lagerschilds, hinsichtlich ihrer modalen Charakteristik untersucht und ausgelegt werden. Um ein Simulationsmodell im Vorfeld validieren zu können, muss dieses im Vorfeld anhand geeigneter Messungen am realen Bauteil kalibriert werden. 

 

Deine Aufgaben

  • Einarbeitung in die Thematik durch Literaturrecherche
  • Schwingungsmessungen plattenähnlicher Bauteile mithilfe der Laser-Doppler-Vibrometrie
  • Kalibrierung numerischer Modelle
  • Aufbau von parametrisierten Simulationsmodellen
  • automationsbasierte Optimierung der modalen Eigenschaften mittels Ansys OptiSLang
  • optional: Validierung der numerischen Auslegung anhand von Messungen optimierter Bauteile

 

Das bringst du mit

  • laufendes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Energietechnik, Luft- und Raumfahrttechnik, Mechatronik oder ähnlichen Studiengängen der Natur- und Ingenieurswissenschaften
  • Grundkenntnisse in der Schwingungstechnik und Modalanalyse
  • Grundkenntnisse in ANSYS / ANSYS OptiSLang von Vorteil 
  • sehr gute Teamfähigkeit
  • Fähigkeiten zum eigenständigen und interdisziplinären Arbeiten

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

 

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 1412) beantwortet dir gerne: 

 

Patrick Schwarz
Tel.: 0711/6862-8804

Unternehmens-Details

company logo

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Forschung

5.001-10.000 Mitarbeitende

Köln, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Betriebliche Altersvorsorge
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Vorteile für Mitarbeitende

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

766 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Stuttgart:

Ähnliche Jobs

Student/in (w/m/d) - Toolkit zur Berechnung elektrischer Maschine

Stuttgart

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Student/in (w/m/d) - Toolkit zur Berechnung elektrischer Maschine

Stuttgart

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Masterarbeit (w/m/d): KI-Anwendungen für elektro- und thermochemische Energiespeicher- und -wandler

Stuttgart

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Masterarbeit (w/m/d): KI-Anwendungen für elektro- und thermochemische Energiespeicher- und -wandler

Stuttgart

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Praktikum Berechnung Crash CAE

Sindelfingen

EDAG Group

Praktikum Berechnung Crash CAE

Sindelfingen

EDAG Group

Praktikum Berechnung Crash CAE (m/w/d)

Böblingen

EDAG

Praktikum Berechnung Crash CAE (m/w/d)

Böblingen

EDAG

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Werkstudent Versuch alternative Kraftstoffe (m/w/d)

Stuttgart

Woodward L’Orange GmbH

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Werkstudent Versuch alternative Kraftstoffe (m/w/d)

Stuttgart

Woodward L’Orange GmbH

Abschlussarbeit im Bereich Thermomanagement eines Kühlsystems mit Batterie als Energiequelle (m/w/d)

Ditzingen

GRATZ Engineering GmbH

Abschlussarbeit im Bereich Thermomanagement eines Kühlsystems mit Batterie als Energiequelle (m/w/d)

Ditzingen

GRATZ Engineering GmbH

Studierende (m/w/d) für Praktika und Abschlussarbeiten

Bietigheim-Bissingen

APL Automobil-Prüftechnik Landau GmbH

Studierende (m/w/d) für Praktika und Abschlussarbeiten

Bietigheim-Bissingen

APL Automobil-Prüftechnik Landau GmbH

Abschlussarbeit - Konzeption eines variablen Brennstoffzellen-Packages (m/w/d)

Leutenbach

GreenIng GmbH Co. KG

Abschlussarbeit - Konzeption eines variablen Brennstoffzellen-Packages (m/w/d)

Leutenbach

GreenIng GmbH Co. KG

Masterarbeit, Studentische Hilfskraft (w/m/d) - Lithium- und Natrium-Ionen-Batterien

Stuttgart

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Masterarbeit, Studentische Hilfskraft (w/m/d) - Lithium- und Natrium-Ionen-Batterien

Stuttgart

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)