wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen

wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen

wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen

wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen

Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

Suderburg

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • 49.000 € – 60.000 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid

wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen

Über diesen Job

Die Fakultät Bau-Wasser-Boden am Campus Suderburg sucht zum nächstmöglichen Termin eine*n

wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen

Vergütung

EG 11 TV-L
19,9 Std./Woche

Befristung

bis zum 30.04.2027

Beginn

nächstmöglich

Standort

Suderburg

Mit zwölf Fakultäten, rund 10.000 Studierenden und 1.000 Beschäftigten zählt die Ostfalia zu den größten Fachhochschulen in Niedersachsen. In über 90 Studiengängen an den Standorten Salzgitter, Suderburg, Wolfsburg und Wolfenbüttel werden unsere Studierenden fundiert und interdisziplinär ausgebildet und individuell betreut. Unseren Beschäftigten bieten wir vielseitige Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten sowie ein leistungsförderndes und familienfreundliches Arbeitsumfeld.

Aufgabenbereich:

Mitarbeit im Rahmen eines Verbundvorhabens "Ressourceneffizienz von Deck- und Binderschichten im Straßenbau" zur Wiederverwendung von Asphaltgranulat, insbesondere

  • Literaturanalyse, Datenerhebung und Bewertung der Ressourceneffizienz von Deck- und Binderschichten
  • Durchführung von physikalisch-rheologischen Prüfverfahren (Herstellung von Stoffmischungen, Materialalterung, Asphaltabtrennung etc.); ggf. Entwicklung, Anpassung und Erweiterung von Prüfverfahren
  • Methodenentwicklung und Anpassung des FT-IR/ATR-Messverfahrens, Screening diverser Bindemittel und Zusätze
  • Versuchsauswertungen mit schematischen, graphischen Darstellungen, Erstellung von Projektunterlagen zur Dokumentation sowie Zuarbeit von (Zwischen-) Berichten
  • Erstellung von Präsentationsmaterialien sowie Zuarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit und Publikationen

Sie bringen mit:

  • erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Materialwissenschaften oder einem verwandten Fachgebiet
  • fundierte Fachkenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen in physikalisch-rheologischen Prüfverfahren sowie in der Asphaltabtrennung
  • Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit
  • gute Kommunikationsfähigkeit
  • gute EDV-Kenntnisse im Bereich der gängigen MS Office Produkte
  • praktische Erfahrungen in der Mitarbeit an Forschungsprojekten sind erwünscht

Wir begleiten und unterstützen Sie gern auf dem Weg in ihrem Beruf und ihrer Weiterqualifikation.

Sofern Sie über einen ausländischen Hochschulabschluss verfügen, weisen wir auf das Erfordernis einer Zeugnisbewertung in Langfassung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen hin: https://zab.kmk.org/de/zeugnisbewertung

Wir bieten Ihnen:

  • eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit im lebendigen Umfeld einer Hochschule
  • einen ergonomisch und modern ausgestatteten Arbeitsplatz
  • eine tarifliche Sonderzahlung zum Jahresende sowie eine zusätzliche Altersversorgung durch die VBL
  • Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
  • 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle sowie Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
  • betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Gesunde Ostfalia) und Teilnahme an unserem vielfältigen Hochschulsportprogramm
  • Fortbildungsmöglichkeiten (z. B. HüW, ZeLL), Personalentwicklung sowie Bildungsurlaub
  • Möchten Sie wissen, wie es ist, an der Ostfalia zu arbeiten? https://www.ostfalia.de/jobsundkarriere/

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Die Arbeitszeit beträgt 19,9 Stunden/Woche (50 %).

Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 TV-L.

Auf Grundlage des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) arbeitet die Ostfalia daran, in allen Entgeltgruppen ein ausgeglichenes Geschlechterverhältnis zu erreichen. Frauen sind in dieser Entgeltgruppe an unserer Hochschule unterrepräsentiert, daher sind Bewerbungen von Frauen für diese Stelle besonders erwünscht.

Bei gleicher Eignung stellen wir schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen bevorzugt ein. Denken Sie bitte an den entsprechenden Hinweis in Ihrem Bewerbungsanschreiben oder Lebenslauf.

Bewerben Sie sich bis zum 29.07.2025!


Gehalts-Prognose

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Suderburg:

Ähnliche Jobs

Professur für „Bauverfahrenstechnik“ W/M/D

Münster

FH Münster

51.000 €61.500 €

Professur für „Bauverfahrenstechnik“ W/M/D

Münster

FH Münster

51.000 €61.500 €

Wiss. Mitarbeiter:in im Projekt „Entwicklung von Spannungsfeldmodellen für den Holzbau"

Hamburg

HafenCity Universität Hamburg

47.000 €58.500 €

Wiss. Mitarbeiter:in im Projekt „Entwicklung von Spannungsfeldmodellen für den Holzbau"

Hamburg

HafenCity Universität Hamburg

47.000 €58.500 €

Fachingenieur Ökobilanzierung (w/m/d)

Salzgitter

Salzgitter Mannesmann Forschung GmbH

58.000 €74.000 €

Fachingenieur Ökobilanzierung (w/m/d)

Salzgitter

Salzgitter Mannesmann Forschung GmbH

58.000 €74.000 €

Ingenieur mit Schwerpunkt Umweltanalyse und Ökobilanzierung (LCA) im Automobilumfeld (m/w/d)

Wolfsburg

ARRK Engineering GmbH

54.000 €70.500 €

Ingenieur mit Schwerpunkt Umweltanalyse und Ökobilanzierung (LCA) im Automobilumfeld (m/w/d)

Wolfsburg

ARRK Engineering GmbH

54.000 €70.500 €

Wissenschaftliche Mitarbeit mit Schwerpunkt "Strukturmechanik und Structural Health Monitoring für T

Hannover

Leib­niz Uni­ver­si­tät Han­no­ver

52.500 €67.000 €

Wissenschaftliche Mitarbeit mit Schwerpunkt "Strukturmechanik und Structural Health Monitoring für T

Hannover

Leib­niz Uni­ver­si­tät Han­no­ver

52.500 €67.000 €

Ingenieur für Begutachtung von Luftschadstoffen und Gerüchen (w/m/d)

Hannover

TÜV SÜD AG

51.500 €71.500 €

Ingenieur für Begutachtung von Luftschadstoffen und Gerüchen (w/m/d)

Hannover

TÜV SÜD AG

51.500 €71.500 €

Ingenieurin bzw. Ingenieur (m/w/d) für Homogenisierung in ALKIS

Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg

49.000 €61.000 €

Ingenieurin bzw. Ingenieur (m/w/d) für Homogenisierung in ALKIS

Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg

49.000 €61.000 €

Projektleiter für KMR Phase A und angewandte Geoinformatik / Fernerkundung (m/w/d)

Hannover

M&P Group

47.000 €63.000 €

Projektleiter für KMR Phase A und angewandte Geoinformatik / Fernerkundung (m/w/d)

Hannover

M&P Group

47.000 €63.000 €

Ingenieur:in Schadensforschung Brücken

Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg

55.500 €64.000 €

Ingenieur:in Schadensforschung Brücken

Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg

55.500 €64.000 €