Personalsachbearbeiter (m/w/d)
Personalsachbearbeiter (m/w/d)
Personalsachbearbeiter (m/w/d)
Personalsachbearbeiter (m/w/d)
Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach
Internet, Onlinemedien
Sulzbach-Rosenberg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 32.500 € – 37.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Personalsachbearbeiter (m/w/d)
Über diesen Job
Personalsachbearbeiter (m/w/d)
f
ür unsere rund
850 Mitarbeiter im Unternehmen.
Die Anstellung ist auf Vollzeit- oder Teilzeitbasis (mindestens 25
Wochenstunden) möglich.
DAS ERWARTET SIE
- allgemeine Personalsachbearbeitung unter Beachtung der jeweiligen Tarifverträge (TVöD-K, TV-Ärzte/VKA, TVAöD) und rechtlichen Rahmenbedingungen
- Ansprechpartner für Mitarbeiter in allen personalrelevanten Angelegenheiten
- Systembetreuung des Personalinformationssystems Personal Office zur elektronischen Dienstplanung und Zeiterfassung einschließlich Mitarbeiterverwaltung
- Übernahme von eigenverantwortlichen Projekten im Personalbereich
- Anleitung von Auszubildenden
DIESE QUALIFIKATIONEN WÜNSCHEN WIR UNS
- abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder als Verwaltungsfachangestellter im öffentlichen Dienst bzw. mit vergleichbarer Qualifikation
- Zusatzqualifikation als Personalfachkaufmann oder als Verwaltungsangestellter mit Fachprüfung II (Angestelltenlehrgang II) von Vorteil
- für die Position angemessene Berufserfahrung im Personalwesen, idealerweise mit Erfahrung im Krankenhausbereich
- Kenntnisse im Tarif- , Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht
- eine eigenverantwortliche Arbeitsweise und einen strukturierten Arbeitsstil, der von hoher Zuverlässigkeit und Arbeitssorgfalt geprägt ist
- eine hohe soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit sowie ausgeprägte Serviceorientierung
- der Bereitschaft, sich in ein engagiertes und motiviertes Team als Teamplayer einzubringen
- der Bereitschaft zur fachlichen wie persönlichen Weiterbildung
- Motivation und Freude an einer neuen und langfristigen Herausforderung
DAS BIETEN WIR
- flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- ein sehr vielseitiges, anspruchsvolles und spannendes Aufgabengebiet
- fun ktionierende Strukturen wie Qualitäts- oder Ideenmanagement
- Geist des Miteinanders in gegenseitiger Wertschätzung in einem Unternehmen, das als humanes Krankenhaus regional bekannt ist
AUßERDEM ...
Öffentlicher Dienst: Wir bieten Ihnen eine Vergütung und soziale Leistungen nach dem TVöD-K.
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: 30 Urlaubstage zzgl. Weihnachten und Silvester und Gleitzeitregelungen schaffen ausreichend Platz, um Privat- und Berufsleben miteinander zu vereinbaren.
Betriebliche Altersvorsorge: Ihre finanzielle Sicherheit ist uns eine Herzensangelegenheit. Daher bieten wir Ihnen eine attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge über die Zusatzversorgungskasse und die Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss zur ergänzenden betrieblichen Altersvorsorge an.
Fort- & Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir unterstützen Sie bei Ihrer individuellen Entwicklung, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, Ihre fachlichen und persönlichen Stärken weiter auszubauen.
Fahrradleasing: Sie können eine Entgeltumwandlung auf Basis des TV-Fahrradleasings in Anspruch nehmen.
Kliniken mit Herz : Bei uns wird der Geist des Miteinanders in gegenseitiger Wertschätzung im Arbeitsalltag gelebt.
Leibliches Wohl: In unserem Mitarbeiter-Restaurant sorgen wir durch frisch zubereitete Mahlzeiten, die Verwendung regionaler Produkte und vergünstigte Preise für Ihr leibliches Wohlergehen.
Gesundheitsförderung: Sie können sich rund um die Uhr in unserem Trainingsbereich auspowern. Mit unserem Betrieblichen Gesundheitsmanagement sorgen wir außerdem dafür, dass Ihre Gesundheit nicht zu kurz kommt.
Regelmäßige Unternehmensevents: Mitarbeiterfest, Annabergfest, Firmenlauf, Betriebsausflüge, Wandertage, etc. halten unsere Krankenhausfamilie zusammen.
Corporate Benefits: Einkaufsmöglichkeiten bei unseren Kooperationspartnern können Sie zu vergünstigten Konditionen in Anspruch nehmen – vor Ort und auch im Web.
Wohnraumbeschaffung: Wir bieten Ihnen Unterstützung bei der Wohnungssuche, falls Sie neu in unseren wunderschönen Landkreis Amberg-Sulzbach ziehen.
Gehen Sie mit uns in die Zukunft!
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Für einen ersten Kontakt und Fragen steht Ihnen unsere Personalleiterin Christine Arnold unter der Tel.-Nr. 09661 520-282 gerne zur Verfügung. Ihre vollständige, aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an die Personalabteilung im St. Anna Krankenhaus, Krankenhausstraße 16, 92237 Sulzbach-Rosenberg oder vorzugsweise gerne auch per E-Mail an bewerbungen@kh-as.de .
"Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach" gehören die beiden Standorte:
St. Anna Krankenhaus
Sulzbach-Rosenberg
- Haus der Versorgungsstufe I mit 180 Planbetten (ab 2026)
- Hauptabteilungen Innere Medizin und Akutgeriatrie, Gastroenterologie, Kardiologie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie/ Orthopädie, Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Anästhesie (ab 2026)
- Interdisziplinäre Intensivstation mit 14 Betten
- Notfallversorgung rund um die Uhr (Notfallstufe I, geplant II)
- Zertifiziert: EndoProthetikZentrum, lokales Traumazentrum, Wirbelsäuleneinrichtung, Hernienzentrum
- Radiologie einschließlich MRT, CT und Mammographie
- Ambulantes Zentrum St. Anna gGmbH
- Mehrfach ausgezeichnet: "Deutschlands beste Krankenhäuser"
St. Johannes Klinik Auerbach
- Geriatrische Rehabilitation mit 77 Betten (ab 2026), zertifiziert nach DIN EN ISO
Beide Häuser sind
- Lehrkrankenhäuser der Paracelsus Privatuniversität
- Mitglied in der Initiative Qualitätsmedizin IQM
- Mitglied der Klinik Kompetenz Bayern
Der Standort unserer Kliniken liegt landschaftlich reizvoll in der Oberpfalz mit besten Verkehrsanbindungen an die Großräume Nürnberg (60 km) und Regensburg (80 km). Die kreisfreie Stadt Amberg ist nur 15 km entfernt. Die Region verfügt über ein breitgefächertes Freizeitangebot. Alle weiterführenden Schulen sind am Ort.
Unter www.kh-as.de können Sie mehr über uns erfahren.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 27 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
27 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach als sehr traditionell.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens leicht in Richtung modern