Heilpädagog*in / Pädagog*in / Rehabilitationspädagog*in / Sonderpädagog*in (m/w/d) für die Frühförder- und Beratungsstelle Teltow
Heilpädagog*in / Pädagog*in / Rehabilitationspädagog*in / Sonderpädagog*in (m/w/d) für die Frühförder- und Beratungsstelle Teltow
Heilpädagog*in / Pädagog*in / Rehabilitationspädagog*in / Sonderpädagog*in (m/w/d) für die Frühförder- und Beratungsstelle Teltow
Heilpädagog*in / Pädagog*in / Rehabilitationspädagog*in / Sonderpädagog*in (m/w/d) für die Frühförder- und Beratungsstelle Teltow
Evangelisches Diakonissenhaus
Sozialwesen
Teltow
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 36.500 € – 45.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Heilpädagog*in / Pädagog*in / Rehabilitationspädagog*in / Sonderpädagog*in (m/w/d) für die Frühförder- und Beratungsstelle Teltow
Über diesen Job
Die Angebote der Frühförder- und Beratungsstelle richten sich an Familien mit Kinder im Säuglingsalter bis zur Einschulung, die im Landkreis Potsdam-Mittelmark leben. Die Beratung und Förderung erfolgt, wenn bei Kindern eine Entwicklungsverzögerung, eine Behinderung oder seelische Beeinträchtigung vermutet oder festgestellt wird.
Die Frühförder- und Beratungsstelle gehört zum Unternehmensverbund Diakonissenhaus Teltow mit mehr als 3.000 Mitarbeitenden.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Heilpädagog*in / Pädagog*in / Rehabilitationspädagog*in / Sonderpädagog*in (m/w/d) für die Frühförder- und Beratungsstelle Teltow
Ihre Aufgaben
- Hauptaufgabe ist die heilpädagogische Förderung von Kindern im Alter von 0 Jahren bis zur Einschulung unter Einbeziehung des Umfeldes des Kindes
- Beratung und Begleitung der Erziehungsberechtigten
- Erstellen von Entwicklungsberichten - interdisziplinäre Zusammenarbeit
Ihr Profil
- Diplom-Heilpädagog*in, Diplom-Pädagog*in, Diplom-Rehabilitationspädagog*in, Diplom-Sonderpädagog*in, staatlich anerkannte Heilpädagog*in
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit Behinderung
- Selbstständiges und zielorientiertes Arbeiten
- Anwendungssicher MS Office-Kenntnisse
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Führerschein Klasse B
Unser Angebot
- Eine attraktive und verantwortungsvolle Aufgabe in Teilzeit (20h - 25h/Woche), unbefristet
- Vergütung nach AVR des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (DWBO)
- Weitere attraktive Sozialleistungen wie Jahressonderzahlung, VWL-Zuschuss, Kinderzuschlag
und eine dienstgeberseitige betriebliche Altersvorsorge - Ein hochwertiges internes Fort- und Weiterbildungsprogramm sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Kontakt
Wir erwarten, dass Sie die diakonische Ausrichtung unseres Unternehmensverbundes unterstützen und mittragen. Die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche ist erwünscht, jedoch keine Voraussetzung.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Anke Riederer telefonisch unter 03328 433 730 gern zur Verfügung. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 25_THB_034_034 an
EVANGELISCHES DIAKONISSENHAUS BERLIN TELTOW LEHNIN
Dienstleistungszentrum
Fachbereich Personal
Lichterfelder Allee 45
14513 Teltow
personal@diakonissenhaus.de
Bei einer Bewerbung per E-Mail senden Sie uns Ihre Unterlagen im PDF-Format (max. 5 MB).
Unsere Hinweise zum Datenschutz im Rahmen Ihrer Bewerbung finden Sie unter www.diakonissenhaus.de/bewerberdatenschutz.
Mehr Informationen und Online-Bewerbung:
karriere.diakonissenhaus.de/
www.diakonissenhaus.de
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 67 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
67 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Evangelisches Diakonissenhaus als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern