SAP HCM & SuccessFactors Entwickler (w/m/d) - (2025/330)
SAP HCM & SuccessFactors Entwickler (w/m/d) - (2025/330)
SAP HCM & SuccessFactors Entwickler (w/m/d) - (2025/330)
SAP HCM & SuccessFactors Entwickler (w/m/d) - (2025/330)
Helaba
Bankwesen
Thüringen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
SAP HCM & SuccessFactors Entwickler (w/m/d) - (2025/330)
Über diesen Job
SAP HCM & SuccessFactors Entwickler (w/m/d) - (2025/330)
Bereich
Informationstechnologie
Standort
Offenbach
Kassel
Erfurt
Stellentyp
Unbefristet
Ihre Aufgaben
- Entwicklung und Erweiterung von SAP HCM-Anwendungen mit ABAP.
- UI5-Entwicklung im SAP Business Application Studio (JavaScript, Fiori).
- Integration und Erweiterung von SuccessFactors-Modulen auf der SAP BTP.
- Technische Umsetzung von Anforderungen aus dem HR-Bereich.
- Mitwirkung in Projekten zur Einführung neuer Funktionalitäten und Schnittstellen.
- Unterstützung im 3rd-Level-Support und bei Fehleranalysen.
- Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen und externen Dienstleistern.
Ihr Profil
- Mehrjährige Erfahrung in der SAP HCM-Entwicklung mit ABAP.
- Kenntnisse in UI5/Fiori-Entwicklung mit JavaScript.
- Erfahrung mit SuccessFactors und der SAP Business Technology Platform.
- Verständnis für HR-Prozesse und deren technische Umsetzung.
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative und strukturierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Level) in Wort und Schrift. runden Ihr Profil ab.
Wir fördern insbesondere die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Deshalb freuen wir uns auch auf zahlreiche Bewerbungen von Kandidatinnen.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 426 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
426 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Helaba als eher traditionell.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern