SAP Service Manager (w/m/d) - (2025/320)
SAP Service Manager (w/m/d) - (2025/320)
SAP Service Manager (w/m/d) - (2025/320)
SAP Service Manager (w/m/d) - (2025/320)
Helaba
Bankwesen
Thüringen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 69.500 € – 97.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
SAP Service Manager (w/m/d) - (2025/320)
Über diesen Job
SAP Service Manager (w/m/d) - (2025/320)
Bereich
Informationstechnologie
Standort
Erfurt
Offenbach
Stellentyp
Unbefristet
Ihre Aufgaben
- Gemeinsam mit Ihrem Team und unserem strategischen Partner gewährleisten Sie den Betrieb der SAP-Systeme der WIBank, der Förderbank des Landes Hessen.
- Dabei schaffen Sie die Rahmenbedingungen für einen stabilen und sicheren Betrieb und stellen deren Einhaltung sicher.
- Darüber hinaus steuern Sie unseren strategischen Partner, überwachen die Servicequalität und verbessern diese kontinuierlich.
- Eine klare Kommunikation mit internen Stakeholdern und dem Partner im Kontext des SAP Förderbankenumfeld wird von Ihnen proaktiv gesteuert und sichergestellt.
- Da Sie die Mittel- und Langfrist-Planung rund um alle Betriebsthemen der Systeme verantworten, passen Sie bei Bedarf Verträge, SLAs etc. an.
Ihr Profil
- Sie haben ein Studium der Informatik oder Wirtschaftsinformatik erfolgreich abgeschlossen oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie konnten bereits Erfahrungen im IT-Service-Management, idealerweise im SAP-Umfeld sammeln.
- In der Steuerung von Dienstleistern besitzen Sie erste praktische Erfahrungen.
- Sie zeichnet Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen aus.
- Kenntnisse im Schwerpunkt der SAP-Module CML, FI/CO, ABAKUS und S4/HANA runden Ihr Profil ab.
Besonderheiten
- Versetzte Arbeitszeiten, Rufbereitschaft und evtl. Wochenendeinsätze.
Wir fördern insbesondere die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Deshalb freuen wir uns auch auf zahlreiche Bewerbungen von Kandidatinnen.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 390 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
390 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Helaba als eher traditionell.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern