Gestern veröffentlicht

Ähnliche Jobs

Juniorprofessur für Öffentliches Recht und das Recht der Gemeinschaftsgüter mit Tenure Track nach W3

Juniorprofessur für Öffentliches Recht und das Recht der Gemeinschaftsgüter mit Tenure Track nach W3

Juniorprofessur für Öffentliches Recht und das Recht der Gemeinschaftsgüter mit Tenure Track nach W3

Juniorprofessur für Öffentliches Recht und das Recht der Gemeinschaftsgüter mit Tenure Track nach W3

Universität Trier

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

Trier

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 54.500 € – 110.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Juniorprofessur für Öffentliches Recht und das Recht der Gemeinschaftsgüter mit Tenure Track nach W3

Über diesen Job

Juniorprofessur für Öffentliches Recht und das Recht der Gemeinschaftsgüter mit Tenure Track nach W3 (LBesG) (m/w/d)

Universität Trier
Arbeitsort Trier , Rheinland-Pfalz , Deutschland
Kategorie
Recht
Funktion
Professor.in
Erschienen
Bewerbungen sind in einer einzigen pdf-Datei bis zum 30.09.2025 erwünscht an
dekanatfb5 @uni- trier.de Universität Trier, Fachbereich V
  • Rechtswissenschaft

Kontakt bei Rückfragen
Dekanat des Fachbereichs V - Rechtswissenschaft Tel.
+49 651 201-2524 Die Universität Trier betreibt gesellschaftlich relevante Forschung und Lehre am Puls der Zeit:
mit einem starken Fokus auf Digitalisierung, Interdisziplinarität und Diversität.
Der Mensch und seine Beziehung zu Gesellschaft, Recht, Wirtschaft und Umwelt stehen dabei im Mittelpunkt.
Mit über 10.000 Studierenden und rund 2.000 Beschäftigten gehört die Universität Trier zu den größten Arbeitgebern in der europäischen Grenzregion Trier.
Kurze Wege auf einem grünen Campus, ein lebendiges akademisches Leben und eine aufgeschlossene Arbeitskultur bieten viele Möglichkeiten, Dinge zu bewegen.
Im Fachbereich V
  • Rechtswissenschaft der Universität Trier ist zum 01.04.2026 folgende Stelle zu besetzen:
    W1-Juniorprofessur für Öffentliches Recht und das Recht der Gemeinschaftsgüter mit Tenure Track nach W 3 (LBesG) (m/w/d) Diese Juniorprofessur richtet sich an Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler in einer frühen Karrierephase und mit einem außerordentlichen Potenzial für eine weitere Karriere in der Wissenschaft.
    Die zukünftige Stelleninhaberin oder der zukünftige Stelleninhaber vertritt das Öffentliche Recht in Forschung und Lehre.
    Veröffentlichungen oder andere einschlägige Vorarbeiten weisen aus, dass er oder sie einen Schwerpunkt im Bereich des Rechts der (globalen) Gemeinschaftsgüter (Wasser, Klima, Energie, Gesellschaft weiter zu stärken.
    Das Institut für Deutsches und Europäisches Wasserrecht eröffnet Ihnen weitere Perspektiven. Erwartet wird die Mitarbeit bei der Juristenausbildung im Pflichtfach sowie in den Schwerpunktbereichen des Fachbereichs.
    Die Bereitschaft zur Einwerbung von Drittmitteln wird vorausgesetzt. Die grundständigen Vorlesungen sind in deutscher Sprache abzuhalten. Die Fähigkeit, Veranstaltungen auch in englischer oder französischer Sprache zu halten, ist von Vorteil.
    Wünschenswert ist die Bereitschaft zur Mitwirkung in bestehenden oder zukünftigen Bachelor-, Magisterbzw.
    Masterstudiengängen der Universität und des Fachbereichs. Die dienstlichen Aufgaben ergeben sich aus § 48 HochSchG. Die Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 54 HochSchG. Gemäß §§ 54, 55 HochSchG werden Juniorprofessuren grundsätzlich für die Dauer von sechs Jahren besetzt.
    Es findet eine Evaluierung mit orientierendem Charakter zum Leistungsstand in Lehre und Forschung oder Kunst frühestens nach dem dritten und spätestens vor Ablauf des vierten Beschäftigungsjahres statt.
    Im Anschluss an den Zeitraum der Juniorprofessur ist eine dauerhafte Übertragung der o.a. Professur (Bes.Gr. W3 LBesG) vorgesehen, wenn sich der/die Stelleninhaber/in nach Maßgabe der einschlägigen hochschulrechtlichen Regelungen (Evaluationsverfahren) bewährt hat und die allgemeinen dienstrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
    Auf § 50 Abs. 5 Satz 6 HochSchG wird in diesem Zusammenhang hingewiesen. Das Land Rheinland-Pfalz und die Universität Trier vertreten ein Betreuungskonzept, bei dem eine hohe Präsenz der Lehrenden am Hochschulort erwartet wird.
    Die Universität Trier ist bestrebt, die Zahl ihrer Mitarbeiterinnen zu erhöhen und fordert Frauen nachdrücklich zu einer Bewerbung auf.

Bewerbungen sind in einer einzigen pdf-Datei bis zum 30.09.2025 erwünscht an
dekanatfb5 @uni- trier.de Universität Trier, Fachbereich V
  • Rechtswissenschaft

Kontakt bei Rückfragen
Dekanat des Fachbereichs V - Rechtswissenschaft Tel.
+49 651 201-2524 Schwerbehinderte und ihnen nach § 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen). Bewerbungen mit Lebenslauf, Kopien der Zeugnisse, Vortragsund Schriftenverzeichnis, Übersicht über die bisherige Lehrtätigkeit (ggf.
mit Evaluationsergebnissen) werden in ausschließlich elektronischer Form bis spätestens

30.09.2025
erbeten an den Dekan des Fachbereichs V - Rechtswissenschaft, Herrn Professor Dr. Mohamad El-Ghazi, Universität Trier, 54286 Trier , dekanatfb5 @uni- trier.de. Um die digitale Einsendung von bis zu fünf Schriften, die die Qualifikation des Bewerbers/der Bewerberin für die ausgeschriebene Stelle unterstreichen, insbesondere der Dissertation, wird gebeten.
Näheres zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen für Bewerbungsverfahren nach Artikel 13 DSGVO auf unserer Homepage.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf myScience.de und die Referenz JobID 208061 .


Weitere Stellen finden Sie auch unter jobs.myScience.ch und jobs.myScience.at

Gehalts-Prognose

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Trier:

Ähnliche Jobs

Volljurist/-in (m/w/d)

Bayreuth

Universität Bayreuth

51.500 €72.000 €

Vor 17 Tagen veröffentlicht

Volljurist/-in (m/w/d)

Bayreuth

Universität Bayreuth

51.500 €72.000 €

Vor 17 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Jurist (m/w/d)

Oberwesel

Bundesgartenschau Oberes Mittelrheintal 2029 gGmbH

59.500 €76.500 €

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Jurist (m/w/d)

Oberwesel

Bundesgartenschau Oberes Mittelrheintal 2029 gGmbH

59.500 €76.500 €

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - Öffentliches Recht und Grundlagen des Rechts 25/Op17

Greifswald

Universität Greifswald

47.000 €68.000 €

Vor 17 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - Öffentliches Recht und Grundlagen des Rechts 25/Op17

Greifswald

Universität Greifswald

47.000 €68.000 €

Vor 17 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Tax & Legal Office

Osnabrück

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

46.000 €58.500 €

Vor 29 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Tax & Legal Office

Osnabrück

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

46.000 €58.500 €

Vor 29 Tagen veröffentlicht

Wirtschaftsjurist (m/w/d)

Saarburg

Pütz Group Holding GmbH

43.500 €61.500 €

Vor 9 Stunden veröffentlicht

Wirtschaftsjurist (m/w/d)

Saarburg

Pütz Group Holding GmbH

43.500 €61.500 €

Vor 9 Stunden veröffentlicht

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Öffentliches Recht, insb. Öffentliches Wirtschaftsrecht

Chemnitz

Freistaat Sachsen

Vor 29 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Öffentliches Recht, insb. Öffentliches Wirtschaftsrecht

Chemnitz

Freistaat Sachsen

Vor 29 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - Schwerpunkt Immaterialgüterrecht, Rechtsfragen der Digi

Wolfenbüttel

Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften

51.000 €63.500 €

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - Schwerpunkt Immaterialgüterrecht, Rechtsfragen der Digi

Wolfenbüttel

Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften

51.000 €63.500 €

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Jurist*in – Schwerpunkt Vergaberecht (m/w/d)

Oberwesel

BUGA29 – Bundesgartenschau Oberes Mittelrheintal 2029

55.500 €68.000 €

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Jurist*in – Schwerpunkt Vergaberecht (m/w/d)

Oberwesel

BUGA29 – Bundesgartenschau Oberes Mittelrheintal 2029

55.500 €68.000 €

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Wirtschaftsjurist (m/w/d)

Konz

Tempton Group GmbH

49.000 €57.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Wirtschaftsjurist (m/w/d)

Konz

Tempton Group GmbH

49.000 €57.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht