Verwaltungskraft (m/w/d) für den Bereich Unterhaltung und Bewirtschaftung kreiseigener Immobilien
Verwaltungskraft (m/w/d) für den Bereich Unterhaltung und Bewirtschaftung kreiseigener Immobilien
Verwaltungskraft (m/w/d) für den Bereich Unterhaltung und Bewirtschaftung kreiseigener Immobilien
Verwaltungskraft (m/w/d) für den Bereich Unterhaltung und Bewirtschaftung kreiseigener Immobilien
Kreisverwaltung Trier-Saarburg
Öffentliche Verwaltung
Trier
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 36.000 € – 51.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

Verwaltungskraft (m/w/d) für den Bereich Unterhaltung und Bewirtschaftung kreiseigener Immobilien
Über diesen Job
Der Landkreis Trier-Saarburg ist nicht nur durch seine Lage – im Herzen Europas – ein attraktiver Arbeits- und Lebensort. Der Kreis wächst – als Wirtschaftsstandort durch seine Nähe zu Luxemburg und durch den kontinuierlichen Ausbau von Bildungs- und Kulturstätten. Dadurch ist er mittlerweile für über 150.000 Menschen zum Lebensmittelpunkt geworden. Mit rund 700 Mitarbeitenden kümmert sich die Kreisverwaltung Trier-Saarburg mit Standorten in der kreisfreien Stadt Trier um die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger.
Bei der Kreisverwaltung Trier-Saarburg ist in der Abteilung 3/Gebäudemanagement und dort im Referat 31/Kaufmännisches Gebäudemanagement (Standort: Willy-Brandt-Platz 1 in Trier) zum 1. Dezember 2025 eine Stelle als
Verwaltungskraft (m/w/d) für den Bereich Unterhaltung und Bewirtschaftung kreiseigener Immobilien
zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle
Aufgaben:
- Unterhaltung und Bewirtschaftung kreiseigener Immobilien (Schulen, Asylunterkünfte, Wohnhäuser) - Kaufmännische und haushaltsrechtliche Abwicklung der objektbezogenen Kosten
- Mietvertragsrecht und Erstellung von Betriebskostenabrechnungen
- Kostenabrechnungen mit Verbandsgemeinden
- Beschaffungs- und Vergabewesen - Ausschreibung und Beschaffung von Geräten für die Pflege der Außenanlagen, persönliche Schutzkleidung, Arbeitskleidung
- Ausschreibung von Liefererleistungen
- Außerschulische Nutzung der kreiseigenen Schulen, Sporthallen, Freisportanlagen und Lehrschwimmbäder - Bearbeitung von Nutzungsanträgen
- Organisation der außerschulischen Nutzung, Koordination mit Schulen und Hausmeistern
- Erstellung von Belegungsplänen sowie Schadenabwicklung mit Vereinen
- Beschwerdemanagement
- Abrechnung von Verbrauchskosten im Rahmen der außerschulischen Nutzung mit anderen Kostenträgern
Anforderungsprofil:
- Laufbahnprüfung für das 2. Einstiegsamt in der Laufbahn Verwaltung und Finanzen oder
- Erste Prüfung für Beschäftigte im kommunalen Verwaltungs- und Kassendienst (auch bei derzeitiger Teilnahme am Verwaltungslehrgang I) oder
- Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte:r
- Gute Kommunikations- sowie Teamfähigkeit
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook)
Wir bieten:
- ein Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst in der Entgeltgruppe 9a TVöD (VKA) bzw. bei Beamt:innen eine Besoldung aus der Besoldungsgruppe A 8 LBesG
- eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
- einen familienfreundlichen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten
- vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
Eine Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich. In Umsetzung unseres Gleichstellungsplanes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Ihr Kontakt:
Für Rückfragen und Informationen steht Ihnen Stefan Baldy, Tel. 0651/715-241 zur Verfügung.
Ihre aussagekräftige Bewerbung wird erbeten bis zum 21. September 2025 ausschließlich über unser Onlinebewerbungsportal. Auf anderem Weg eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Kreisverwaltung Trier-Saarburg
Öffentliche Verwaltung