Assistant Program Coordinator (m/w/d, E 11 TV-L, 100%)
Assistant Program Coordinator (m/w/d, E 11 TV-L, 100%)
Assistant Program Coordinator (m/w/d, E 11 TV-L, 100%)
Assistant Program Coordinator (m/w/d, E 11 TV-L, 100%)
University of Tübingen
Fach- und Hochschulen
Tübingen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 44.500 € – 60.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort

Assistant Program Coordinator (m/w/d, E 11 TV-L, 100%)
Über diesen Job
Assistant Program Coordinator (m/w/d, E 11 TV-L, 100%)
Position |
Regular Employment / Collaborator
|
Published | |
Closing Date |
Informationen für
Uni-Tübingen
17.09.2025
Assistant Program Coordinator (m/w/d, E 11 TV-L, 100%)
California State University, CSU International Programs (CSU IP)
Bewerbungsfrist: 10.10.2025
Im Büro der California State University an der Universität Tübingen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Stelle
zu besetzen.
Die California State University, International Programs (CSU IP) ist als Koordinierungsstelle des Landesprogramms mit Baden-Württemberg an der Universität Tübingen angesiedelt und kooperiert eng mit der Dachorganisation des CSU International Programs , dem CSU Office of the Chancellor in Long Beach, California. Der/die Assistant Program Coordinator übernimmt die stellvertretende Leitung des Landesprogramms.
Ihre Aufgaben
- Organisation und Weiterentwicklung des Studierendenaustauschs für Studierende aus Baden-Württemberg und der California State University in enger Kooperation mit den beteiligten Institutionen in beiden Ländern.
- Akademische, soziale und kulturelle Betreuung von Studierenden der California State University während des Bewerbungsprozesses und des Studienaufenthalts in Baden-Württemberg, einschließlich Beratung, Dokumentation und Anerkennung/ Transfer der erbrachten Studienleistungen an CSU IP.
- Verwaltung, Koordination und Dokumentation des Landesaustauschprogramms in Zusammenarbeit mit der Programmleitung, dem MWK, den Partnerhochschulen in Baden-Württemberg und dem CSU International Programs.
- Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur Förderung des Studierendenaustauschs, u. a. durch Erschließung neuer Studienmöglichkeiten für CSU-Studierende in Kooperation mit der Programmleitung, den Hochschulen in Baden-Württemberg und CSU IP sowie Mitwirkung bei Konzepten zur Förderung der Zusammenarbeit von Lehrenden und Forschenden.
- Repräsentation und Öffentlichkeitsarbeit/ Marketing des Programms in Baden-Württemberg und Kalifornien.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder gleichwertig)
- Berufserfahrung im Bereich internationale Angelegenheiten / Studierendenaustausch sowie in der Beratung und Betreuung internationaler Studierender von mindestens einem Jahr
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
- Umfassende Kenntnisse des deutschen und US-amerikanischen Hochschulsystems
- Erfahrungen in interkulturellen Arbeits- und Lebenskontexten sind erwünscht
- Sicherer Umgang mit gängiger Office-Software
Sie arbeiten selbstständig, strukturiert und konzeptionell, schätzen die Arbeit im Team und bringen ein hohes Maß an Engagement, Flexibilität und interkulturellem Verständnis mit. Die Bereitschaft zu Dienstreisen im In- und Ausland wird vorausgesetzt.
Wir bieten
- Eine unbefristete Vollzeitstelle nach Entgeltgruppe 11 TV-L
- Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld in einem internationalen Umfeld
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Ein engagiertes Team und enge Kooperationen mit Partnerhochschulen in Baden-Württemberg und Kalifornien
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Universität Tübingen setzt sich für die Ziele der Gleichstellung und Diversität ein und fördert aktiv Chancengleichheit. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihr Anschreiben (in englischer Sprache) sowie die üblichen Unterlagen
bis zum 10. Oktober 2025
per E-Mail an csuip spam prevention
@uni-tuebingen.de
Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne:
Herr Nick Ebner, Programmleitung
Service
Amtliche Bekanntmachungen Barrierefreie Zugänge Beratung für internationale Studierende Medienservice Semestertermine Stellenangebote Studienorganisation Universitätsbibliothek Verzeichnis der Studiengänge Zentrale Studienberatung
Weitere Angebote
Betriebszustand Netzwerk CD-Vorlagen Konferenzmaterialien Lagepläne Mensamenü Newsletter Uni Tübingen aktuell Studium Generale Unishop Veranstaltungskalender Uni
Portale
ALMA Exchange Mail (OWA) Forschungsinformationssystem FIT ILIAS, moodle Personensuche (EPV) Praxisportal Timms Video Portal Webmail Uni Tübingen
Kontaktinfo
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

University of Tübingen
Fach- und Hochschulen