Mitarbeiter/innen für das Diversitätsorientierte Schreibzentrum (m/w/d, E 13 TV-L, 150%)

Mitarbeiter/innen für das Diversitätsorientierte Schreibzentrum (m/w/d, E 13 TV-L, 150%)

Mitarbeiter/innen für das Diversitätsorientierte Schreibzentrum (m/w/d, E 13 TV-L, 150%)

Mitarbeiter/innen für das Diversitätsorientierte Schreibzentrum (m/w/d, E 13 TV-L, 150%)

University of Tübingen

Fach- und Hochschulen

Tübingen

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 49.000 € – 60.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Mitarbeiter/innen für das Diversitätsorientierte Schreibzentrum (m/w/d, E 13 TV-L, 150%)

Über diesen Job

2 Mitarbeiter/ innen für das Diversitätsorientierte Schreibzentrum (m/w/d, E 13 TV-L, 150%)

Position
Regular Employment / Collaborator
Published
Closing Date

Informationen für

Uni-Tübingen

12.09.2025

2 Mitarbeiter/ innen für das Diversitätsorientierte Schreibzentrum (m/w/d, E 13 TV-L, 150%)

Zentrale Verwaltung, Dezernat III - Studium und Lehre

Bewerbungsfrist: 08.10.2025

Im Dezernat Studium und Lehre der Universität Tübingen sind vom 01.02.2026 bis zum 31.12.2028 die Stellen von

2 Mitarbeiter: innen für das Diversitätsorientierte Schreibzentrum (m/w/d, 150% E 13 TV-L)

befristet zu besetzen.

Das Diversitätsorientierte Schreibzentrum (DSZ) der Universität Tübingen verfügt über langjährige überfachliche Expertise in den Bereichen Schreibdidaktik, Diversität und Peer Learning . Mit seinen Angeboten liefert es wichtige Impulse und Beiträge für die Weiterentwicklung der (schreibdidaktischen) Lehre sowie für die Unterstützung zentraler Akteur:innen im Bereich Studium und Lehre. Ein besonderer Schwerpunkt sind derzeit die durch KI aufkommenden disruptiven Veränderungen in allen Bereichen des wissenschaftlichen Schreibens. Um diese Veränderungen in der aktuellen sich rasch entwickelnden Transformationsphase proaktiv zu gestalten, adressiert das DSZ die Ausbildung und Förderung studentischer Schreib-, Lese- und Textbeurteilungskompetenzen unter den Bedingungen von KI. Für Lehrende der Universität soll der Themenbereich ’wissenschaftliches Schreiben lehren und begleiten’ im Hinblick auf diese Transformation aktualisiert und ausgebaut werden. Ziel ist es, Grundlagen für Schulungskonzepte, Lehrformate und Lehr-Lernmaterialien zu schaffen, die in der Projektlaufzeit in die Universität hinein transferiert werden sollen.

Daraus ergeben sich in der Gestaltung des Themenkomplex ,KI und wissenschaftliches Schreiben’ u.a. folgende Aufgaben:

  • Konzeption und Pilotierung eines KI-fokussierten schreibdidaktischen Schulungskonzepts für die Schreibtutor: innen des Schreibzentrums und perspektivisch dessen Ausweitung für Tutor:innen der Fächer
  • Konzeption und Pilotierung weiterer über individuelle Schreibberatung hinausgehender KI-fokussierter Peer-Learning -Angebote für Studierende
  • Konzeption und Pilotierung schreibdidaktischer Workshops mit KI-Fokus für Studierende
  • Gestaltung überfachlicher digitaler Lehr-Lernmaterialen zum Selbststudium für Studierende und zum adaptierten Einsatz durch Fachlehrende
  • Konzeption und Pilotierung schreibdidaktischer Fortbildungsangebote für Lehrende sowie Impuls- und Austauschformte
  • Zusammenarbeit im Team, innerhalb des Dezernats, insbesondere mit der Hochschuldidaktik, und mit verschiedenen Einrichtungen der Universität

Vorausgesetzt werden:

  • ein überdurchschnittlicher Studienabschluss (Master, M.Ed. oder Äquivalent)
  • Nachweisbare Lehr- und Beratungserfahrung im Bereich des wissenschaftlichen Schreibens
  • Nachweisbare Erfahrung bei der eigenständigen Entwicklung interaktiver schreibdidaktischer (und auch digitaler) Lehrkonzepte für Studierende und/oder Lehrende
  • Erfahrung und Auseinandersetzung mit dem Bereich KI und Schreiben
  • ausgeprägte kommunikative und interkulturelle Kompetenzen
  • die Fähigkeit, sich rasch in neue Themen einzuarbeiten sowie Organisations- und Strukturierungsstärke
  • Beherrschung der deutschen Sprache auf muttersprachlichem Niveau sowie gute Englischkenntnisse, in Wort und Schrift

Wir bieten Ihnen

  • die Einbindung in ein engagiertes Team sowie die Möglichkeit Erfahrungen in einem interessanten und abwechslungsreichen Aufgabengebiet und Umfeld zu sammeln
  • umfassende Einarbeitung
  • Möglichkeit zur Fortbildung

Die Universität Tübingen setzt sich für die Ziele der Gleichstellung und Diversität ein und fördert aktiv Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Das 150%-Stellenvolumen ist grundsätzlich teilbar, z.B.100% und 50%; 75% und 75%.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte in einem PDF-Dokument per E-Mail bis zum 08.10.2025 an schreibzentrum spam prevention @uni-tuebingen.de . Für Rückfragen können Sie sich gern an Frau Tanja Budde 07071/2976830 wenden.

Service


Amtliche Bekanntmachungen Barrierefreie Zugänge Beratung für internationale Studierende Medienservice Semestertermine Stellenangebote Studienorganisation Universitätsbibliothek Verzeichnis der Studiengänge Zentrale Studienberatung
Weitere Angebote


Betriebszustand Netzwerk CD-Vorlagen Konferenzmaterialien Lagepläne Mensamenü Newsletter Uni Tübingen aktuell Studium Generale Unishop Veranstaltungskalender Uni
Portale


ALMA Exchange Mail (OWA) Forschungsinformationssystem FIT ILIAS, moodle Personensuche (EPV) Praxisportal Timms Video Portal Webmail Uni Tübingen
Kontaktinfo

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

University of Tübingen

Fach- und Hochschulen

Tübingen, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Tübingen:

Ähnliche Jobs

Mitarbeiter/innen in der Arbeitsstelle Hochschuldidaktik (m/w/d, E 13 TV-L, 100%)

Tübingen

University of Tübingen

43.000 €54.500 €

Mitarbeiter/innen in der Arbeitsstelle Hochschuldidaktik (m/w/d, E 13 TV-L, 100%)

Tübingen

University of Tübingen

43.000 €54.500 €

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d)

Tübingen

Ministerium für Verkehr und Infrastruktur Baden-Württemberg

49.500 €61.000 €

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d)

Tübingen

Ministerium für Verkehr und Infrastruktur Baden-Württemberg

49.500 €61.000 €

Kommunikationstrainer/-in (m/w/d) Teilzeit

Nagold

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

35.000 €48.500 €

Kommunikationstrainer/-in (m/w/d) Teilzeit

Nagold

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

35.000 €48.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Örtliche*r Ansprechpartner*in für Finanzen (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Mosbach

Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach

45.000 €59.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Örtliche*r Ansprechpartner*in für Finanzen (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Mosbach

Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach

45.000 €59.500 €

Studiengangsassistent*in

Künzelsau

Hochschule Heilbronn Technik, Wirtschaft, Informatik

36.500 €50.500 €

Studiengangsassistent*in

Künzelsau

Hochschule Heilbronn Technik, Wirtschaft, Informatik

36.500 €50.500 €

Kommunikationstrainer/-in (m/w/d) Teilzeit

Nagold

KreaTec GmbH

33.000 €47.500 €

Kommunikationstrainer/-in (m/w/d) Teilzeit

Nagold

KreaTec GmbH

33.000 €47.500 €

Ein:e Projektkoordinator:in für eine 50%-Stelle ab 01.09.2025, zunächst befristet bis 31.12.2025.

Reutlingen

Stadtjugendring Reutlingen e.V.

42.500 €51.500 €

Ein:e Projektkoordinator:in für eine 50%-Stelle ab 01.09.2025, zunächst befristet bis 31.12.2025.

Reutlingen

Stadtjugendring Reutlingen e.V.

42.500 €51.500 €

Abordnung oder Akad. Mitarbeiter/in im Fach Geschichte (m/w/d)

Weingarten

Pädagogische Hochschule

36.500 €48.500 €

Abordnung oder Akad. Mitarbeiter/in im Fach Geschichte (m/w/d)

Weingarten

Pädagogische Hochschule

36.500 €48.500 €

Koordinator (m/w/d) Spender-Patienten Kontakte (Vollzeit, befristet als Elternzeitvertretung)

Tübingen

DKMS

40.000 €48.000 €

Koordinator (m/w/d) Spender-Patienten Kontakte (Vollzeit, befristet als Elternzeitvertretung)

Tübingen

DKMS

40.000 €48.000 €