Ausbildung: Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Ausbildung: Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Ausbildung: Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Ausbildung: Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Solent Übach-Palenberg GmbH & Co. KG | Schwarz Produktion
Konsumgüter, Handel
Übach-Palenberg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Ausbildung: Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Über diesen Job
BEI UNS KÖNNEN AZUBIS WAS ERLEBEN
Die Solent ist eines der modernsten Schokoladenwerke in Deutschland und Teil der Schwarz Produktion. Am Standort Übach-Palenberg (Nordrhein-Westfalen) produzieren derzeit rund 460 Mitarbeiter hochwertige Schokoladen und verpacken Trockenfrüchte und Nüsse.
Die Schwarz Produktion ist die Dachmarke der Produktionsbetriebe der Schwarz Gruppe und zählt zu den bedeutenden Lebensmittelproduzenten in Deutschland. Insgesamt stellen in den Unternehmen der Schwarz Produktion rund 6.000 Mitarbeiter hochwertige Lebensmittel sowie nachhaltige Verpackungen und Materialien für die Handelsunternehmen Lidl und Kaufland her
Beschreibung
Das lernst du
In deinen Praxisphasen in Übach-Palenberg erhälst du Fachkenntnisse zur Elektro-, Steuerungs- und Regelungstechnik in einer 3,5-jährigen Ausbildung.
- Du tauchst tief in die Thematik der Instandhaltung, Wartung und Optimierung von elektronischen Automatisierungssystemen, Anlagen und Komponenten ein.
- Unter Produktionsbedingungen lernst du, Störungen an vollautomatischen Produktions- und Verpackungsanlagen zu beheben.
- Du erfährst wie die Planung, Installation und Inbetriebnahme von elektrotechnischen Anlagen funktioniert.
Neben der Praxisphase hast du auch regelmäßigen Berufsschulunterricht (Blockunterricht) am Berufskolleg in Eschweiler.
Das liefern wir
- eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Perspektive in einem Unternehmen mit Duz-Kultur
- einen Neustarterrucksack inklusive Unternehmenslaptop
- eine attraktive überdurchschnittliche Vergütung (1. Lehrjahr 1.151€/ 2. Lehrjahr 1.317€/ 3. Lehrjahr 1.492€/ 4. Lehrjahr 1.605€ pro Monat)
- Urlaubs-, Weihnachtsgeld, Altersvorsorge und Prämierung guter Schulnoten uvm.
- Übernahme von Fahrtkosten zur Berufsschule sowie Kosten für Schulmaterialien
- umfangreiche Gesundheitsangebote, u.a. Resilienzfähigkeit, Sportevents, online Kursangebote
- 30 Urlaubstage gemäß Tarifvertrag
Voraussetzungen
Das lieferst du
- Du bringst die Fachoberschulreife mit guten Noten in den naturwissenschaftlichen Schulfächern, wie Mathematik, Physik und Chemie mit.
- Du hast ein Faible für das Reparieren und Tüfteln an technischen Systemen.
- Du bringst Interesse an computergesteuerten Systemen mit.
- Du besitzt die Fähigkeit, theoretisches und praktisches Wissen miteinander zu verbinden.
- Du bringst die Bereitschaft mit während und nach der Ausbildung in Schichten zu arbeiten.