Ähnliche Jobs

Weitere Informationen zum Berufsbild „Milchtechnologe (m/w/d)“ sind unter und zu finden.

Weitere Informationen zum Berufsbild „Milchtechnologe (m/w/d)“ sind unter und zu finden.

Weitere Informationen zum Berufsbild „Milchtechnologe (m/w/d)“ sind unter und zu finden.

Weitere Informationen zum Berufsbild „Milchtechnologe (m/w/d)“ sind unter und zu finden.

Uelzena eG

Lebensmittel

Uelzen

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort

Weitere Informationen zum Berufsbild „Milchtechnologe (m/w/d)“ sind unter und zu finden.

Über diesen Job

Ausbildung zum Milchtechnologen (m/w/d)

Uelzena eG
Ort: Uelzen

I Bewerbung ab sofort

Die Uelzena-Gruppe mit Hauptsitz in Uelzen und mehreren Tochtergesellschaften in Deutschland ist einer der führenden Anbieter und innovativer Problemlöser der Nahrungsmittelverarbeitung und Milchveredelung. Unser Kerngeschäft liegt in der Herstellung von Zutaten, Milchprodukten, Instantgetränken, Gesundheitsprodukten sowie in der Lohnfertigung für die Lebensmittelindustrie. An unseren vier Standorten arbeiten insgesamt rund 1000 Mitarbeiter (m/w/d).

Berufsbild

Das Tätigkeitsfeld der Milchtechnologen ist sehr vielfältig. Sie verarbeiten Rohmilch zu Milchprodukten aller Art, von Frischerzeugnissen und Butter über verschiedene Käsesorten bis hin zum Milchpulver. Die Tätigkeit beinhaltet auch Steuerungs- und Überwachungsaufgaben an verschiedenen Produktionsanlagen zur industriellen Herstellung der Milcherzeugnisse. Ebenso wird von ihnen die gelieferte Rohmilch auf Menge und Qualität geprüft. Milchtechnologen sind in der milchverarbeitenden Industrie tätig; ihre Kenntnisse sind aber auch in der Forschung und Entwicklung sowie anderen Lebensmittelbereichen sehr gefragt. Neue Technologien beeinflussen die Tätigkeit genauso wie Produktionsstandards und der Arbeits- und Umweltschutz.

Ausbildungsablauf

Die Ausbildung erfolgt im dualen System, d. h. im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule. Die praktische Ausbildung erfolgt in den einzelnen Produktionsbereichen. Dort wird produktionsbegleitend ausgebildet.

BERUFSAUSBILDUNG

Berufsausbildung im Betrieb

Die Ausbildung erfolgt in folgenden Bereichen:

  • Milchannahme
  • Produktion Trockenerzeugnisse
  • Produktion Butterfett
  • Produktion Käse und Butter (Azubi-Austausch mit dem Produktionsstandort in Bismark; Sachsen-Anhalt)
  • Qualitätssicherung / Labor
  • Betriebshygiene und Betriebstechnik
  • Verpackung und Lagerwesen

Schulische Ausbildung in der Berufsschule

Schwerpunktfächer:

  • chemische, biologische und physikalische Grundlagen
  • Nährstoffkunde
  • Rohstoff- und Warenkunde,
  • Lebensmittelrecht
  • Maschinenkunde
  • Verfahrenstechnik
  • Fachrechnen

Berufsschulform

Die Berufsschule findet im Blockunterricht statt. Es erfolgt hierfür Internatsunterbringung.

Ausbildungsdauer

3 Jahre

Prüfungen

Vor der Landwirtschaftskammer müssen zwei Prüfungen abgelegt werden:

  • Zwischenprüfung (Theorie und Praxis im zweiten Ausbildungsjahr)
  • Abschlussprüfung (Theorie und Praxis am Ende der Ausbildung)

Einsatz nach der Ausbildung

Spezialisierung in allen Einsatzgebieten möglich

Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Weiterbildung zum Meister oder Techniker
  • Studium (mit Hochschulzugangsberechtigung)

DEIN PROFIL

Einstellungsvoraussetzungen

Sekundarabschluss I mit guten Ergebnissen in den naturwissenschaftlichen Fächern (Mathematik, Biologie, Chemie). Die Auswahl der geeigneten Bewerber erfolgt nach Abschluss der Vorstellungsgespräche.

Wir erwarten:

  • Interesse an Naturwissenschaften
  • Interesse an produktionstechnischen Abläufen
  • Flexibilität
  • technisches Verständnis
  • Genauigkeit
  • Engagement

Weitere Informationen zum Berufsbild "Milchtechnologe (m/w/d)" sind unter www.milchtechnologe.de und www.bibb.de/de/berufeinfo.php/profile/apprenticeship/molk4536 zu finden.

Du möchtest Dir diese Ausschreibung ausdrucken? Mit Rechtsklick auf die Ausschreibung kannst Du diese drucken und als pdf speichern.

UNSERE LEISTUNGEN

Freuen kannst Du dich auf zahlreiche Arbeitgeber-Benefits:

  • Du erhältst eine tarifliche Ausbildungsvergütung.
  • Freuen darfst Du dich auf Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
  • Wir bieten Dir übertarifliche Sozialleistungen.
  • Du erhältst 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Mitarbeiterrabatte durch "Corporate Benefits"
  • Wir zahlen Dir monatlich einen Fahrtkostenzuschuss für Fahrten zur Berufsschule.
  • Auf ein gutes Betriebsklima wird bei uns großen Wert gelegt.
  • Die familiären Strukturen geben Dir schnell das Gefühl der Zugehörigkeit.
  • Deine persönlichen Ansprechpartner haben immer ein offenes Ohr für dich.
  • Flache Hierarchien ermöglichen Dir einen guten Start in die unterschiedlichen Abteilungen.
  • Wir fördern Deine individuelle Altersvorsorge.

NEUGIERIG GEWORDEN?

Dann sind wir schon gespannt auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen. Bewirb Dich gern direkt über unser Karriereportal: Einfach "Jetzt online bewerben" unten auf dieser Seite anklicken.

Für Fragen steht Dir Steffen Baucke, Tel.: 0581 806-5362, sehr gern zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Telefon: 0581 806-5362
E-Mail: bewerbung@uelzena.de

Unternehmens-Details

company logo

Uelzena eG

Lebensmittel

1.001-5.000 Mitarbeitende

Uelzen, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

116 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Uelzena eG als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Uelzen:

Ähnliche Jobs

Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) 2026

Bohlsener Mühle GmbH & Co .KG

Gerdau

Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) 2026

Gerdau

Bohlsener Mühle GmbH & Co .KG

Technische*n Assistent*in bzw. Laborant*in

Umweltbundesamt Dessau-Roßlau

Lüder

39.500 €56.500 €

Technische*n Assistent*in bzw. Laborant*in

Lüder

Umweltbundesamt Dessau-Roßlau

39.500 €56.500 €

Verfahrenstechnologe / Müller (m/w/d)

Roscher Mühle GmbH

Rosche

34.500 €50.000 €

Verfahrenstechnologe / Müller (m/w/d)

Rosche

Roscher Mühle GmbH

34.500 €50.000 €

Verfahrenstechnologe / Müller (m/w/d)

Bauck GmbH

Rosche

36.500 €44.500 €

Verfahrenstechnologe / Müller (m/w/d)

Rosche

Bauck GmbH

36.500 €44.500 €

Ausbildung: Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Heilmann GmbH

Uelzen

Ausbildung: Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Uelzen

Heilmann GmbH

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Schleifer (m/w/d)

HEADFOUND GmbH

Büchen

41.000 €50.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Schleifer (m/w/d)

Büchen

HEADFOUND GmbH

41.000 €50.000 €

Werkstoffprüfer ZfP Rheinmetall (m/w/d)

persona service AG & Co. KG Celle

Unterlüß

45.500 €56.000 €

Werkstoffprüfer ZfP Rheinmetall (m/w/d)

Unterlüß

persona service AG & Co. KG Celle

45.500 €56.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

CTA als Technischer Assistent (m/w/d)

Umweltbundesamt

Lüder

43.080 €55.404 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

CTA als Technischer Assistent (m/w/d)

Lüder

Umweltbundesamt

43.080 €55.404 €

Ausbildung Chemikant (m/w/d) 2026

Linde

Salzgitter

Ausbildung Chemikant (m/w/d) 2026

Salzgitter

Linde