Aufsicht mit Vorarbeiterfunktion für unsere Recyclinghöfe und Gartenabfallplätze (m/w/d)
Aufsicht mit Vorarbeiterfunktion für unsere Recyclinghöfe und Gartenabfallplätze (m/w/d)
Aufsicht mit Vorarbeiterfunktion für unsere Recyclinghöfe und Gartenabfallplätze (m/w/d)
Aufsicht mit Vorarbeiterfunktion für unsere Recyclinghöfe und Gartenabfallplätze (m/w/d)
Stadt Ulm
Öffentliche Verwaltung
Ulm
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 47.500 € – 57.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Aufsicht mit Vorarbeiterfunktion für unsere Recyclinghöfe und Gartenabfallplätze (m/w/d)
Über diesen Job
Aufsicht mit Vorarbeiterfunktion für unsere Recyclinghöfe und Gartenabfallplätze (m/w/d)
Stellenbeschreibung
Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit.
Wir suchen für die Entsorgungsbetriebe der Stadt Ulm zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in als
Teilzeit, befristet
Die Stelle ist zunächst für ein Jahr zu besetzen. Eine Festanstellung wird in Aussicht gestellt.
Die Arbeitszeit von 39 Wochenstunden ist im wöchentlichen Wechsel montags bis freitags bzw. dienstags bis samstags zu erbringen.
Die Bezahlung erfolgt bis Entgeltgruppe 6 TVöD zuzüglich einer Vorarbeiterzulage.
Ihre Aufgaben:
- Mitwirkung beim Betrieb der Recyclinghöfe und Gartenabfallplätze, z. B. Eingangskontrolle, Zuweisung der Sammelcontainer, Beratung der Kunden, Kontrolle der Containerinhalte, Vorbereitung der Container für den Abtransport
- Gewährleistung der Sicherheit und Sauberkeit, z. B. durch Einweisung der Fahrzeuge, Absicherung bei der Abholung der Container, Reinigung der Hofflächen und Gebäude
- Planung und Überwachung des täglichen Betriebsablaufs insbesondere Arbeitseinteilung vor Ort, Aufgabenzuweisung, Umsetzung der Benutzungsordnung und Dienstanweisungen sowie Dokumentation
- fachliche Einweisung, Anleitung und Information der Beschäftigten sowie Klärung und Entscheidung in grundsätzlichen und schwierigen Fällen
Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft oder vergleichbare Qualifikation sowie Berufserfahrung als Vorarbeiter in einem technischen oder handwerklichen Beruf
- soziale und kommunikative Kompetenz, insbesondere Kundenorientierung, Kommunikationsstärke, Konfliktfähigkeit, Teamkompetenz, Motivationsfähigkeit sowie interkulturelle Kompetenz
- persönliche Kompetenz, z. B. gesundheitliche Eignung für die Tätigkeit und mentale Stärke in Stresssituationen, hohe körperliche Belastbarkeit, Flexibilität und die Bereitschaft zu Überstunden sowie Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungsfreude
- Methodenkompetenz, insbesondere selbstständiges Arbeiten, Problemlösungsfähigkeit, Organisationstalent
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein der Klasse B sowie die Möglichkeit, mit einem eigenen PKW die teilweise außerhalb gelegenen Standorte zu erreichen
Wir bieten:
- verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein vergünstigtes Deutschlandticket für den öffentlichen Nahverkehr
- Mittagstisch in ausgewählten Gastronomie- und Kantinenbetrieben gegen einen geringen Eigenanteil
- günstige Eintrittskarten in städtische Einrichtungen (Theater, Schwimmbad, Tiergarten, Museen)
- und vieles mehr
Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Herr Baumann, Tel.: 0731/166-3541.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich im Zeitraum vom 08.10.2025 bis 10.10.2025 statt.
Weitere Infos:
Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Erfahren Sie mehr
über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter
karriere.ulm.de
.
Alternativ
richten Sie Ihre Bewerbung mit Angabe der
Identifikationsnummer 4429
an die Stadt Ulm, Zentrale Steuerung und Dienste / Personal und Organisation, Donaustraße 5, 89073 Ulm. Bitte reichen Sie im Falle einer Papierbewerbung ausschließlich Kopien ein, da wir keine Bewerbungsunterlagen zurückschicken.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 168 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
168 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadt Ulm als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.