Leiter Controlling (m/w/d)
Leiter Controlling (m/w/d)
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 88.500 € – 105.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Leiter Controlling (m/w/d)
Über diesen Job
Rolle:
Deine Aufgaben:
Du übernimmst die Führung des Controlling-Teams und sorgst dafür, dass alle Prozesse reibungslos laufen
Du entwickelst und optimierst das Reporting für Kostenstellen, Kostenträger und Ergebnisse
Du bist aktiv im Beteiligungscontrolling eingebunden und betreust unsere Tochtergesellschaften
Du begleitest und analysierst Inventuren und stellst die Datenaufbereitung für Managemententscheidungen sicher
Du führst Kostenanalysen, Abweichungsprüfungen und wirtschaftliche Bewertungen durch und gibst konkrete Handlungsempfehlungen
Du arbeitest kontinuierlich an der Verbesserung unserer Controlling-Systeme und treibst Prozessoptimierungen voran
Du erstellst die Businessplanung, Forecasts und Quartals- sowie Jahresabschlüsse
Qualifikationen:
Du hast ein abgeschlossenes BWL-Studium oder eine vergleichbare Qualifikation mit Schwerpunkt Controlling/Finance
Du bringst mindestens 5 Jahre Erfahrung im Controlling, Reporting oder Kalkulation mit, idealerweise in einem internationalen Produktionsunternehmen
Du kennst dich mit HGB, IFRS und deutschem Steuerrecht aus
Du hast bereits Teams geführt und kannst Entscheidungen souverän treffen
Du bist sicher im Umgang mit ERP-Systemen, vorzugsweise SAP, und beherrschst Excel exzellent
Du denkst analytisch, arbeitest strukturiert und behältst auch bei komplexen Themen den Überblick
Du bist kommunikativ, teamorientiert und packst Aufgaben selbstständig und engagiert an
ROCKEN Jobs:
https://rocken.jobs
Profil erstellen:https://rocken.jobs/application/profil-erstellen/
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 10 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
10 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei ROCKEN als sehr modern. Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern