Masterarbeit (w/m/d) - Datengetriebene Modellentwicklung für sulfuriertes Polyacrylnitril (SPAN)

Masterarbeit (w/m/d) - Datengetriebene Modellentwicklung für sulfuriertes Polyacrylnitril (SPAN)

Masterarbeit (w/m/d) - Datengetriebene Modellentwicklung für sulfuriertes Polyacrylnitril (SPAN)

Masterarbeit (w/m/d) - Datengetriebene Modellentwicklung für sulfuriertes Polyacrylnitril (SPAN)

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Forschung

Ulm

  • Art der Anstellung: Studierende
  • Vor Ort
  • Aktiv auf der Suche

Masterarbeit (w/m/d) - Datengetriebene Modellentwicklung für sulfuriertes Polyacrylnitril (SPAN)

Über diesen Job

In der Abteilung Computergestützte Elektrochemie werden mathematische Modelle der chemischen und physikalischen Prozesse in Batterien entwickelt, um diese mittels numerischer Simulationen zu erforschen. Hieraus sollen detaillierte Einblicke in die komplexen Multiskalenprozesse gewonnen werden, die die Optimierung des Designs hinsichtlich Leistung und Lebensdauer erlauben.

 

 

Das erwartet Dich

Im Rahmen dieser Masterarbeit stehen Next-Gen Lithium-Schwefel-Zellen mit sulfuriertem Polyacrylnitril (SPAN) als neuartigem Kathodenmaterial im Fokus. Obwohl diese Zellen experimentell nachweislich ein hohes Potential für Luft- und Raumfahrtanwendungen aufweisen, sind die Interaktion von Chemie und Transport auf Modellebene nur unzureichend verstanden. Zur Optimierung der Leistungsfähigkeit ist letzteres jedoch unabdingbar.

Deshalb sollen im Rahmen dieser Masterarbeit mithilfe datengetriebener Methoden optimale Transportmodelle erschlossen werden. Die inverse Modellierung wird mittels des Python Lösers Firedrake realisiert, wobei Ratentests und Impedanzmessungen der Zellen von experimentellen Projektpartnern als Datengrundlage zur Verfügung stehen.

 

Deine Aufgaben

Die Masterarbeit gliedert sich in folgende Arbeitspakete:

 

  • Literaturstudie zu datengetriebener Erschließung von Transportmodellen
  • Auswahl, Implementierung und Evaluation geeigneter Ansätze
  • Erarbeitung eines methodischen Workflows, der den physikalischen Informationsgehalt verschiedener Datengrundlagen zweckmäßig berücksichtigt
  • Sensitivitätsanalyse hinsichtlich der Qualität der Eingangsdaten
  • Validierung des optimalen Transportgleichungssatzes
  • Dokumentation der Arbeit

 

Die Arbeit bietet die Möglichkeit, einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung von Lithium-Schwefel-Batterien als Zukunftstechnologie zu leisten, indem Synergien von klassischen Methoden und modernen datengetriebenen Ansätzen genutzt werden.

 

Das bringst Du mit

  • Modellierung von Transportprozessen
  • Datengetriebene Methoden/Mathematik
  • Python Programmierung

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

 

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 2508) beantwortet dir gerne: 

 

Timo Danner 
Tel.: +49 711 6862 8218 

 

Beginn der Veröffentlichung:
Interne Ausschreibungsfrist endet am:

Unternehmens-Details

company logo

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Forschung

5.001-10.000 Mitarbeitende

Köln, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Betriebliche Altersvorsorge
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Vorteile für Mitarbeitende

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

770 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Ulm:

Ähnliche Jobs

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

PhD on On-Board Collision Avoidance

Immenstaad am Bodensee

E Airbus Defence and Space GmbH

61.000 €84.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

PhD on On-Board Collision Avoidance

Immenstaad am Bodensee

E Airbus Defence and Space GmbH

61.000 €84.500 €

Studentische Hilfskraft (w/m/d) - Modellierung und Datenauswertung für Quantenspeicher Experimente

Ulm

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Studentische Hilfskraft (w/m/d) - Modellierung und Datenauswertung für Quantenspeicher Experimente

Ulm

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

W2-Professur "Elektronik"

Ulm

Technische Hochschule Ulm

45.500 €55.500 €

W2-Professur "Elektronik"

Ulm

Technische Hochschule Ulm

45.500 €55.500 €

Abschlussarbeit Entwicklung einer Testkampagne zur Lebensdaueruntersuchung von CFK-Materialien

Ulm

HENSOLDT

Abschlussarbeit Entwicklung einer Testkampagne zur Lebensdaueruntersuchung von CFK-Materialien

Ulm

HENSOLDT

Praktikum Radar-Entwicklung (w/m/d)

Ulm

Universität Ulm

Praktikum Radar-Entwicklung (w/m/d)

Ulm

Universität Ulm

Doktorand*in Telematik/Navigation

Sindelfingen

Mercedes-Benz Werk Sindelfingen

47.500 €58.000 €

Doktorand*in Telematik/Navigation

Sindelfingen

Mercedes-Benz Werk Sindelfingen

47.500 €58.000 €

Masterarbeit (w/m/d):Streulichtbasierte Partikeldetektion bei Integration optischer Raumfahrtsysteme

Stuttgart

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Masterarbeit (w/m/d):Streulichtbasierte Partikeldetektion bei Integration optischer Raumfahrtsysteme

Stuttgart

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Werkstudent in Cell Line Development (x|w|m) - On-site

Ulm

Sartorius

Werkstudent in Cell Line Development (x|w|m) - On-site

Ulm

Sartorius

Physiker/in, Ingenieur/in (w/m/d) - Verifikation von Verschränkungen

Ulm

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

51.500 €68.500 €

Physiker/in, Ingenieur/in (w/m/d) - Verifikation von Verschränkungen

Ulm

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

51.500 €68.500 €