Sachbearbeiter*in im Sachgebiet Verwaltung (m/w/d)
Sachbearbeiter*in im Sachgebiet Verwaltung (m/w/d)
Sachbearbeiter*in im Sachgebiet Verwaltung (m/w/d)
Sachbearbeiter*in im Sachgebiet Verwaltung (m/w/d)
Stadt Ulm
Öffentliche Verwaltung
Ulm
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 38.000 € – 50.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Sachbearbeiter*in im Sachgebiet Verwaltung (m/w/d)
Über diesen Job
Sachbearbeiter*in im Sachgebiet Verwaltung (m/w/d)
Stellenbeschreibung
Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit.
Wir suchen für den Fachbereich Zentrale Steuerung und Dienste bei der Abteilung Interne Dienste zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Teilzeit, unbefristet
Der Stellenumfang beträgt 50%.
Die Bezahlung erfolgt bis Entgeltgruppe 8 TVöD bzw. bis Besoldungsgruppe A9.
Ihre Aufgaben:
- Sicherheitsüberprüfungen nach dem Landessicherheitsüberprüfungsgesetz (LSÜG) sowie Bearbeitung von Verschlusssachen
- Veröffentlichung von rechtswirksamen öffentlichen Bekanntmachungen auf der Internetseite der Stadt Ulm
- Verwaltung der Zeitung/Zeitschriften/Amtsbibliothek einschließlich Budgetverantwortung
- Abrechnung von Verwaltungskostenbeiträgen mit Dritten für Leistungen von Abteilungen des Bereichs Zentrale Steuerung und Dienste
- zentrale Anlaufstelle für Verwaltungs- und Organisationsaufgaben (Sekretariat, Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen, Fehlzeitenmanagement, Organisation von Besprechungen und Vergabe der Sitzungssäle im Rathaus)
- Betreuung des Schwörsaals (in Vertretung)
Änderungen des Aufgabengebiets bleiben vorbehalten.
Ihr Profil:
- abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder vergleichbare Qualifikation
- eigenverantwortliches und selbständiges Arbeiten
- Flexibilität, Zuverlässigkeit und Freundlichkeit
- Kenntnisse im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen, einschl. SAP
- Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
Wir bieten:
- ein vergünstigtes Deutschlandticket für die Nutzung öffentlicher Nahverkehrsmittel zwischen Wohnung und Arbeitsstätte
- verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mittagstisch in ausgewählten Gastronomie- und Kantinenbetrieben gegen einen geringen Eigenanteil
- günstige Eintrittskarten in städtische Einrichtungen (Schwimmbad, Tiergarten, Museen, Theater)
- und vieles mehr
Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Frau Bahle, Sachgebietsleiterin, Tel.: 0731/161-1110.
Weitere Infos:
Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Erfahren Sie mehr
über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter
karriere.ulm.de
.
Wir fördern die Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Daher wird bei dieser Ausschreibung zuerst ein internes Auswahlverfahren durchgeführt. Externe Bewerbungen werden erst nach erfolglosem Abschluss des internen Verfahrens berücksichtigt.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 173 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
173 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadt Ulm als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.