Mitarbeiter (m/w/d) für Wirtschaftsförderung und Gemeindemarketing

Mitarbeiter (m/w/d) für Wirtschaftsförderung und Gemeindemarketing

Mitarbeiter (m/w/d) für Wirtschaftsförderung und Gemeindemarketing

Mitarbeiter (m/w/d) für Wirtschaftsförderung und Gemeindemarketing

Gemeinde Unterhaching

Öffentliche Verwaltung

Unterhaching

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 42.000 € – 54.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Aktiv auf der Suche

Mitarbeiter (m/w/d) für Wirtschaftsförderung und Gemeindemarketing

Ähnliche Jobs

Über diesen Job

Mitarbeiter (m/w/d) für Wirtschaftsförderung und Gemeindemarketing

Datum 08.08.2025
Anstellungsart
Vollzeit
Berufserfahrung
Berufserfahren
Anstellungsort
München Region
Berufsfeld
Öffentlicher Dienst
Branche
Sonstige Branchen

Die Gemeinde Unterhaching, eine der einwohnerstärksten Kommunen im Süden des Landkreises München, liegt in zentraler Lage zwischen der Landeshauptstadt München und dem Alpenvorland. Sie zeichnet sich als kinderfreundliche, nachhaltige und sportliche Gemeinde mit vielen Grün- und Erholungsflächen aus und gewährleistet dadurch eine hohe Lebens- und Freizeitqualität für ihre Bürger:innen. Als moderne und leistungsfähige Gemeindeverwaltung möchten wir auch zukünftig dienstleistungsorientiert auftreten und uns durch innovative Prozesse auszeichnen. Wir suchen für die Gemeinde Unterhaching zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) für Wirtschaftsförderung und Gemeindemarketing Als moderne und dienstleistungsorientierte Gemeindeverwaltung suchen wir eine engagierte Persönlichkeit, die unsere Gemeinde sowohl wirtschaftlich als auch als Marke nach vorne bringt. Neben der klassischen Wirtschaftsförderung legen wir großen Wert auf ein attraktives Standortmarketing und eine zeitgemäße Öffentlichkeitsarbeit. Wir bieten eine vielseitige Aufgabe mit Gestaltungsspielraum und der Möglichkeit, aktiv zur wirtschaftlichen und imagebildenden Entwicklung der Gemeinde Unterhaching beizutragen.

Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Zentrale Anlaufstelle für sämtliche Belange der Wirtschaftsförderung
- Ansprechperson sowie Bindeglied im lokalen Netzwerk zwischen ansässigen Unternehmen, Gründer:innen, Investor:innen sowie Politik, Verwaltung, Institutionen und Organisationen
- Konzeption, Organisation und Durchführung von themenspezifischen Veranstaltungen zur Förderung des Wirtschaftsstandorts und zur Stärkung unternehmerischer Netzwerke und Strukturen ("Handwerkerhof")
- Erstellung von Pressemitteilungen, redaktionellen Beiträgen und Social-Media-Inhalten zu Themen der Wirtschaftsförderung und des Standortmarketings
- Kommunikative und redaktionelle Begleitung von Veranstaltungen und Projekten im Aufgabenbereich

Ihr Anforderungsprofil:
- Erfolgreicher Abschluss des Beschäftigtenlehrgangs II oder Befähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder ein abgeschlossenes Studium (Bachelor, Master, Diplom) vorzugsweise in den Bereichen Wirtschaftsgeographie, Wirtschaftswissenschaften, Stadt- und Regionalentwicklung, Marketing, Kommunikations- oder Sozialwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung, idealerweise in den Bereichen Wirtschaftsförderung, Standort-/Stadtmarketing, Veranstaltungsmanagement oder Öffentlichkeitsarbeit
- Idealerweise Erfahrung im kommunalen Umfeld oder gutes Verständnis für Verwaltungsabläufe
- Ausgeprägte konzeptionelle und organisatorische Fähigkeit sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative und Kreativität
- Kommunikationsstärke, sicheres Auftreten, Überzeugungsfähigkeit und Netzwerkkompetenz eine pragmatische Hands-on-Mentalität
- Als serviceorientierte Ansprechperson für Unternehmen bringen Sie die Bereitschaft mit, bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten im Einsatz zu sein.
- Sicherer Umgang mit MS Office; Kenntnisse in Social Media und Content-Einstellung sind von Vorteil

Wir bieten:
- eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-VKA) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen und Eingruppierungsbestimmungen bis zur Entgeltgruppe EG 10
- eine verantwortungsvolle und selbstständige Tätigkeit
- einen modernen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten
- betriebliche Altersversorgung
- Gewährung einer Großraumzulage
- Gewährung einer arbeitsmarktpolitischen Zulage
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Fahrtkostenzuschuss Deutschland-Ticket
- Fahrradleasing mittels Entgeltumwandlung

Bitte bewerben Sie sich bis zum 14.09.2025. Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 23.09.2025 und 24.09.2025 statt. Die Reisekosten und Auslagen für die Vorstellungsgespräche werden nicht erstattet. Für Fragen zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich steht Ihnen Herr Hötzl (Tel.: 089/66551-111, simon.hoetzl@unterhaching.de) zur Verfügung. Personalrechtliche Auskünfte erteilt Ihnen Frau Konrad, Referatsleitung des Referats 2, (Tel.: 089/66551-480, referat2@unterhaching.de). Die Gemeinde Unterhaching fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität. Unsere Auswahlentscheidung treffen wir unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Gemeinde Unterhaching

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Gemeinde Unterhaching

Öffentliche Verwaltung

201-500 Mitarbeitende

Unterhaching, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Unterhaching:

Ähnliche Jobs

Projektmitarbeiter/in (m/w/d) für das Historische Lexikon Bayerns

München

Bayerische Staatsbibliothek

50.500 €62.000 €

Projektmitarbeiter/in (m/w/d) für das Historische Lexikon Bayerns

München

Bayerische Staatsbibliothek

50.500 €62.000 €

Referentin (m/w/d) Spenderbindung- und Entwicklung

München

SOS-Kinderdorf e.V.

49.500 €58.000 €

Referentin (m/w/d) Spenderbindung- und Entwicklung

München

SOS-Kinderdorf e.V.

49.500 €58.000 €

Referentin (w/m/d) für den Bereich Bahnhofsmissionsarbeit

München

Deutscher Caritasverband e. V.

46.000 €53.500 €

Referentin (w/m/d) für den Bereich Bahnhofsmissionsarbeit

München

Deutscher Caritasverband e. V.

46.000 €53.500 €

GLT Coordinator (m/w/d)

München

DIS AG

48.500 €55.000 €

GLT Coordinator (m/w/d)

München

DIS AG

48.500 €55.000 €

Community Management (m|w|d)

München

Jochen Schweizer Arena GmbH

33.500 €49.500 €

Community Management (m|w|d)

München

Jochen Schweizer Arena GmbH

33.500 €49.500 €

Dozent Nachhaltigkeitsmanagement Tourismus, Hospitality und Event (m/w/d)

München

IU Internationale Hochschule

Dozent Nachhaltigkeitsmanagement Tourismus, Hospitality und Event (m/w/d)

München

IU Internationale Hochschule

Projektorganisation (m/w/d) für unsere Innovationsnetzwerke

München

Bayern Innovativ GmbH

49.500 €69.000 €

Projektorganisation (m/w/d) für unsere Innovationsnetzwerke

München

Bayern Innovativ GmbH

49.500 €69.000 €

Sachbearbeitung (w/m/d) für die Umsetzung des Rave-Stipendienprogramms in Stuttgart Teilzeit (50%)

Stuttgart

Institut für Auslandsbeziehungen Jobportal

43.000 €60.000 €

Sachbearbeitung (w/m/d) für die Umsetzung des Rave-Stipendienprogramms in Stuttgart Teilzeit (50%)

Stuttgart

Institut für Auslandsbeziehungen Jobportal

43.000 €60.000 €

Referent*in, Fundraising & Verbandsentwicklung (m/w/d) in der Landesgeschäftsstelle des NABU Berlin in Pankow

Berlin

NABU Landesverband Berlin e.V.

52.000 €67.500 €

Referent*in, Fundraising & Verbandsentwicklung (m/w/d) in der Landesgeschäftsstelle des NABU Berlin in Pankow

Berlin

NABU Landesverband Berlin e.V.

52.000 €67.500 €