Wohnberechtigungsschein
Wohnberechtigungsschein
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 42.500 € – 51.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche
Wohnberechtigungsschein
Über diesen Job
Sprachmittlung
Was ist Sprachmittlung und warum ist sie wichtig? Wollen Sie vielleicht sogar selber ehrenamtlich in der Sprachmittlung tätig werden? Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema. [weiter]
Migration und Teilhabe
Wie die Integration von Zugewanderten im Landkreis Verden gelingen kann, darauf will das erste "Kommunale Handlungskonzept für Migration und Teilhabe" Antworten geben. Hier erfahren Sie mehr.
NEU! Die Koordinierungsstelle Migration, Teilhabe und Integration und Sprache bringt alle drei Monate einen eigenen Newsletter heraus. Hier geht es zum aktuellen Newsletter.
Unterkunftsangebote
Unterkunftsangebote für Geflüchtete: Sie haben Wohnraum zu vermieten? Dann melden Sie sich gerne per Online-Formular beim Landkreis Verden. [weiter]
Ukraine-Hilfe
Unterstützung für Menschen in und aus der Ukraine - hier finden Sie wichtige Informationen zum Thema. [weiter]
Das Bildungspaket
Ob Schulausstattung, Klassenfahrt, Schulmittagessen oder Mitgliedschaft im Sportverein - das Bildungspaket will Kindern und Jugendlichen aus Familien mit geringem Einkommen mehr Bildung und soziale Teilhabe ermöglichen.
- Landkreis Verden , Lindhooper Straße 67 , 27283 Verden (Aller)
- Tel.: 04231/15-0
- E-Mail: kreishaus@landkreis-verden.de
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 43 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
43 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Landkreis Verden als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.