Ähnliche Jobs

Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten OTA (m/w/d) 2026

Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten OTA (m/w/d) 2026

Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten OTA (m/w/d) 2026

Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten OTA (m/w/d) 2026

St. Irmgardis-Krankenhaus Süchteln GmbH

Gesundheit, Soziales

Viersen

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort

Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten OTA (m/w/d) 2026

Über diesen Job

Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten OTA (m/w/d) 2026
St. Irmgardis-Krankenhaus Süchteln GmbH, Viersen - Süchteln
Du & Wir - mit Herz & Hingabe.
Hier zählt dein Tun:

Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten OTA (m/w/d) 2026

Viersen - Süchteln, Nordrhein-Westfalen

  • Viersen - Süchteln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
  • St. Irmgardis-Krankenhaus Süchteln GmbH
  • OTA - Operationstechnischer Assistent
  • Vollzeit
  • Befristet
  • 01.09.2026
  • 1872P2193

Wir stellen uns vor

Das St. Irmgardis-Krankenhaus Süchteln ist eine Einrichtung der St. Franziskus-Stiftung Münster, eine der großen katholischen Krankenhausträgerinnen in Deutschland. Wir sind ein Krankenhaus der Grundversorgung mit 160 Planbetten und den Abteilungen für Innere Medizin, Geriatrie, Chirurgie mit konservativer Orthopädie und Hand-, Plastischer und Ästhetischer Chirurgie und einer Intensivabteilung mit sechs Betten.

Die Ausbildung startet am 01. September 2026.

Ihre Aufgaben – So bringen Sie sich ein

Das lernen Sie bei uns:

  • Vorbereitung des Operationssaals (zum Beispiel Richten von sterilen Operationsinstrumenten)
  • Instrumentieren bei operativen Eingriffen
  • Dokumentation der Vorbereitung, der Durchführung und Nachsorge

Die Struktur der Ausbildung:

  • Die Ausbildung dauert drei Jahre und besteht aus theoretischem und praktischem Unterricht an einer Fachschule sowie der praktischen Ausbildung beim Träger
  • Der theoretische und die praktische Ausbildung wechseln sich ab und werden in Blöcken durchgeführt
  • Der größte Teil der praktischen Ausbildung wird beim praktischen Ausbildungsträger absolviert.
  • Zusätzlich finden Einsätze in folgenden praktischen Einsatzbereichen statt:
    • Zentralsterilisation
    • Pflegestation
    • Endoskopie

Ihr Profil – Das zeichnet Sie aus

  • Sie haben mindestens den Abschluss der Fachoberschulreife
  • Sie sind mindestens 17 Jahre alt
  • Sie verfügen über ausreichende Deutschkenntnisse, mindestens auf B2-Niveau
  • Sie sind gesundheitlich fit für den Beruf
  • Sie bringen Motivation, Fleiß und Lernbereitschaft mit
  • Sie sind verantwortungsbewusst und haben Freude an der Arbeit

Ihre Vorteile – Diese Benefits bieten wir Ihnen

  • In ihrer gesamten praktischen Ausbildung erhalten Sie eine individuelle und kontinuierliche Begleitung durch weitergebildete Praxisanleitende
  • Ein motiviertes, langjährig bestehendes und starkes Team mit einer Fachweiterbildungsquote im besonders hohen Maße
  • Sie haben gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Examen
  • Sie erhalten eine Ausbildungsvergütung nach AVR-Caritas:
    • 1. Ausbildungsjahr: 1.340,69€
    • 2. Ausbildungsjahr: 1.402,07€
    • 3. Ausbildungsjahr: 1.503,38€
  • Wir leben ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Sie profitieren von weiteren Benefits wie z.B. Dienstradleasing

Davon profitieren Sie stiftungsweit

Job mit Sinn

Mit Ihrem Engagement leisten Sie einen entscheidenden Beitrag für das Gemeinwohl der Menschen in der Umgebung.

Perspektiven

Wir bieten Ihnen reichlich Perspektiven dank vielfältiger Aufstiegs- und Entwicklungschancen innerhalb des Einrichtungsverbunds.

Fort- und Weiterbildung

Sie profitieren von hervorragenden Fort- und Weiterbildungsangeboten mit zahlreichen Möglichkeiten, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Wir stellen Sie gerne für die Zeit dieser Maßnahmen frei.

Faire Bezahlung

Ihre Arbeit wird fair und marktgerecht nach dem eigenen Tarifwerk der Caritas (AVR) vergütet, dabei profitieren Sie neben den anlagenspezifischen Vergütungsbestandteilen auch von den automatischen Gehaltsentwicklungen.

Betriebliche Altersvorsorge

Zusätzlich zu Ihrem Gehalt erhalten Sie über uns eine betriebliche Altersvorsorge. Das Beste daran? Monatlich werden 6% von Ihrem zusatzversorgungspflichtigen Einkommen in die Katholische Zusatzversorgungskasse eingezahlt. Sie selbst beteiligen sich nur mit 0,4% daran und profitieren sogar noch von einer Hinterbliebenen- und Erwerbsminderungsversorgung.

30 Tage Urlaub plus

Reichlich Zeit, zu entspannen und Energie zu tanken. Und einen extra Tag gibt es bei Ereignissen wie Geburt oder Hochzeit.

Spirituelle Auszeit

Im Rahmen einer unserer vielfältigen spirituellen Angebote können Sie Ihr seelisches Wohlbefinden stärken. Gerne befreien wir Sie hierfür von Ihrer Arbeitszeit!

Sie haben noch Fragen zu diesem Stellenangebot?

Ihr direkter Kontakt zum Fachbereich

Rückfragen? Jederzeit gern. Für deine Rückfragen wenden Sie sich gern an unsere Pflegedirektorin Frau Britta Gruhn unter der Telefon-Nr. 02162/899-370.

Sie haben Lust auf einen Job, in dem Ihr Tun zählt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Unternehmens-Details

company logo

St. Irmgardis-Krankenhaus Süchteln GmbH

Gesundheit, Soziales

10.001 oder mehr Mitarbeitende

Münster, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

50 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei St. Irmgardis-Krankenhaus Süchteln GmbH als eher modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Viersen:

Ähnliche Jobs

Ausbildung zum/zur Operationstechnischen Assistenten/in (OTA) (m/w/d) - Ausbildungsstart 2026

Förderverein „St. Elisabeth Hospiz“ e. V.

Bochum

Ausbildung zum/zur Operationstechnischen Assistenten/in (OTA) (m/w/d) - Ausbildungsstart 2026

Bochum

Förderverein „St. Elisabeth Hospiz“ e. V.

Ausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten (w/m/d)

Köln - Breite Straße

Köln

Ausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten (w/m/d)

Köln

Köln - Breite Straße

Ausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten (w/m/d)

Köln - Rodenkirchen

Köln

Ausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten (w/m/d)

Köln

Köln - Rodenkirchen

Ausbildung: Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)

KLINIK am RING Praxis für Orthopädie & Sporttraumatologie

Köln

Ausbildung: Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)

Köln

KLINIK am RING Praxis für Orthopädie & Sporttraumatologie

Ausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten (w/m/d)

Med 360° Praxisklinik GmbH

Leverkusen

Ausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten (w/m/d)

Leverkusen

Med 360° Praxisklinik GmbH

Ausbildung Medizinische*r Fachangestellte*r ab 01.08.2026 (all genders)

Kliniken der Stadt Köln gGmbH

Köln

Ausbildung Medizinische*r Fachangestellte*r ab 01.08.2026 (all genders)

Köln

Kliniken der Stadt Köln gGmbH

Ausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten (w/m/d)

Köln - Ebertplatz

Köln

Ausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten (w/m/d)

Köln

Köln - Ebertplatz

Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten d/w/m 2026

RWE

Essen

Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten d/w/m 2026

Essen

RWE

Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten im Kinderwunschzentrum kiwup in Bonn

Dr. Julia Ittstein

Bonn

Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten im Kinderwunschzentrum kiwup in Bonn

Bonn

Dr. Julia Ittstein