Ausbildung 2026: Elektroniker/in Automatisierungstechnik (m/w/d)
Ausbildung 2026: Elektroniker/in Automatisierungstechnik (m/w/d)
Ausbildung 2026: Elektroniker/in Automatisierungstechnik (m/w/d)
Ausbildung 2026: Elektroniker/in Automatisierungstechnik (m/w/d)
Sur place
Maschinenbau, Betriebstechnik
Waghäusel
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Ausbildung 2026: Elektroniker/in Automatisierungstechnik (m/w/d)
Über diesen Job
VisionTools Bildanalysesysteme GmbH, ein Unternehmen der Atlas Copco Gruppe, ist auf die Entwicklung innovativer Lösungen im Bereich der Bildverarbeitung spezialisiert. Mit hochpräziser Software und maßgeschneiderten Systemen ermöglicht VisionTools die effiziente Analyse von Bilddaten und unterstützt Unternehmen dabei, ihre Prozesse zu optimieren und die Qualität ihrer Produkte zu steigern.
Welche Voraussetzungen sollte ich mitbringen?
Für eine Ausbildung als Elektroniker/in für Automatisierungstechnik solltest du einen Schulabschluss der mittleren Reife mit guten Noten vorweisen können. Was du sonst noch brauchst? Am besten Interesse an Elektronik! Du liebst es, Lampen anzubringen oder zu tüfteln. Vielleicht hast du ja sogar schon ein paar erste Erfahrungen im Programmieren gesammelt. Wenn nicht, bringt man dir das alles in der Ausbildung bei. Die Grundlagen der Mathematik und Physik sollten allerdings bei dir vorhanden sein, ebenso gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift und die Fähigkeit zu analytischem und logischem Denken.
Wie läuft die Ausbildung ab?
Die Ausbildung zum/zur Elektroniker/in für Automatisierungstechnik dauert regulär 3,5 Jahre.
In deiner Ausbildung bist du im Wechsel in Betrieb und Berufsschule. Im Betrieb erlernst du die praktische Seite des Berufs und übernimmst konkrete Aufgaben. In der Berufsschule wird dir das theoretische Hintergrundwissen vermittelt. Während deiner Ausbildung musst du als Ausbildungsnachweis ein Berichtsheft über deine Aufgaben und Tätigkeiten führen. Dein Ausbilder überprüft dein Berichtsheft regelmäßig.
Deine Abschlussprüfung besteht aus 2 Teilen. Teil I der Abschlussprüfung wird kurz vor Ende des 2. Ausbildungsjahres abgelegt. Am Ende der Ausbildung folgt dann Teil II der Abschlussprüfung. Nach Bestehen deiner Prüfung bist du staatlich anerkannte/r Elektroniker/in für Automatisierungstechnik.
Unser Angebot:
- Langfristige Entwicklungschancen bei VisionTools, basierend auf Deinen Stärken
- Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen
- Angenehmes Arbeitsklima und hoher Teamspirit, gefördert durch regelmäßige Firmenevents
Uniting curious minds
Behind every innovative solution, there are people working together to transform the future. With careers sparked by initiative and lifelong learning, we unite curious minds, and you could be one of them.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 162 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
162 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Sur place als modern. Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern