Sozialpädagog*in als Einrichtungsleitung Eingliederungshilfe
Sozialpädagog*in als Einrichtungsleitung Eingliederungshilfe
Sozialpädagog*in als Einrichtungsleitung Eingliederungshilfe
Sozialpädagog*in als Einrichtungsleitung Eingliederungshilfe
Stephanus-Stiftung
Sozialwesen
Wald im Pinzgau
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Sozialpädagog*in als Einrichtungsleitung Eingliederungshilfe
Über diesen Job
- Engelsburg, Milmersdorf
- ab sofort, 35 - 40 h / Woche, unbefristet
- Pflege & Soziales
- bis zu 5.553 Euro Grundgehalt in Vollzeit + Jahressonderzahlung + Zuschläge (Grundgehalt je nach Berufserfahrung und Qualifikation)
- online seit: 23.09.2025
Das ist die Stephanus-Stiftung
Stephanus bietet seit über 140 Jahren einen gemeinschaftlichen Ort für gelebte Menschlichkeit. Unser Anspruch ist es, die Zukunft der Gesellschaft aktiv mitzugestalten: mit viel Engagement, Fachlichkeit und Empathie.
Das bedeutet für uns auch, dass die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden eine Herzenssache für uns ist: Vom Trainee zur Hausleitung, von der Auszubildenden zur Fachkraft mit Spezialwissen oder vom geschätzten Teammitglied zur Bereichsleitung: Welchen nächsten Entwicklungsschritt wünschen Sie sich – fachlich, räumlich oder finanziell? Sprechen Sie mit uns darüber!
Ihre Aufgaben
Sie übernehmen die inhaltliche und fachliche Leitung des Wohnangebotes "Engelsburg" – mit dem Ziel, Menschen in Abhängigkeitssituationen dabei zu unterstützen, selbstbestimmt zu leben.
Sie berichten direkt an die Regionalleitung und arbeiten eng mit dem Leitungsteam zusammen , um neue Strukturen, agile Prozesse und zukunftsorientierte Angebote zu entwickeln.
Sie steuern das Belegungsmanagement , koordinieren die Einsatzplanung und bringen Ihre Kenntnisse in die Finanz- und Ressourcenplanung ein.
Sie fördern mit einem modernen, wertschätzenden Führungsverständnis die fachliche Qualifikation und persönliche Entwicklung Ihrer rund 40 Mitarbeitenden
Sie bauen regionale Netzwerke aus , vertreten das Angebot in der Öffentlichkeit und engagieren sich aktiv in relevanten Gremien.
Ihr Profil
Sie verfügen über fundierte Führungserfahrung in der Eingliederungshilfe und/oder Jugendhilfe , ergänzt durch praxiserprobtes Wissen im BTHG und im Qualitätsmanagement.
Sie bringen ein agiles Mindset mit und haben den Mut, Gewohntes zu hinterfragen, Transformationen zu gestalten und Chancen zur Weiterentwicklung zu nutzen.
Sie denken lösungsorientiert , erkennen Potenziale frühzeitig und setzen sich für eine moderne, teilhabeorientierte Unterstützung von Menschen mit Assistenzbedarf ein.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit, Heilpädagogik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
Sie sind bereit, unser christliches Menschenbild und unser Leitbild mitzutragen und in Ihrem Arbeitsalltag sichtbar zu leben. Eine Zugehörigkeit zu einer Kirche der ACK ist wünschenswert.