Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Gesundheits-, Kranken- und Altenpfleger*in
Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Gesundheits-, Kranken- und Altenpfleger*in
Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Gesundheits-, Kranken- und Altenpfleger*in
Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Gesundheits-, Kranken- und Altenpfleger*in
Bereich des Diakonischen Werkes in Kurhessen-Waldeck e.V.
Sozialwesen
Waldeck
- Art der Anstellung: Teilzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Gesundheits-, Kranken- und Altenpfleger*in
Über diesen Job
bdks
Die bdks ist ein kirchlich-diakonischer Werteverbund mit eigenen Einrichtungen und Beteiligungen. Ziel ist es, Menschen mit geistiger Behinderung oder psychischer Erkrankung in ihrer gesellschaftlichen Teilhabe und Mitbestimmung zu stärken. Hierzu bietet die bdks vielfältige Wohnmöglichkeiten, individuelle Arbeitsplätze, Bildungs- und Qualifizierungschancen sowie Angebote zur Tagesstrukturierung.
"Vielfalt Leben" drückt das Leistungsspektrum und den Anspruch der bdks aus. Inklusion wird hier gelebt. Insgesamt arbeiten bei der bdks 3.000 Menschen mit und ohne Behinderung.
Betreuungsmitarbeiter*in im Schichtdienst – Nachbarschaftszentrum Hafenstraße, Kassel (m/w/d)
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine*n
Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Gesundheits-, Kranken- und Altenpfleger*in, Sozialpädagoge*in bzw. Bachelor im Studiengang Soziale Arbeit oder Mitarbeiter*in mit vergleichbarer pädagogischer Qualifikation (m/w/d) - zwei Stellen
Zur Verstärkung unseres Teams im Wohnverbund Stadt Kassel / Kaufungen innerhalb der Diakonie-Wohnstätten gemeinnützige GmbH haben wir zwei Stellen als Betreuungsmitarbeiter*in im Rahmen einer Teilzeitbeschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 25,00 und 30,00 Stunden im Schichtdienst zu besetzen. Der Einsatz erfolgt im Nachbarschaftszentrum Hafenstraße, Hafenstraße 17, 34125 Kassel . Dort leben in zwei Wohngruppen insgesamt 20 Bewohner*innen mit einer überwiegend geistigen Behinderung.
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Erstellung der individuellen Hilfe- und Betreuungsplanung
- Förderung und Erhaltung von Fähigkeiten der Bewohner*innen durch aktivierende Betreuung und Pflege gemäß der Hilfe- und Betreuungspläne
- Durchführung tagesstrukturierender und freizeitgestaltender Maßnahmen
- Durchführung lebenspraktischer Trainings (z.B. Hausarbeit, Einkaufen, Umgang mit Geld)
Das bringen Sie mit:
- Qualifizierter beruflicher Abschluss
- Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung
- Selbständige Arbeitsweise, schnelle Auffassungsgabe und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit, Flexibilität
Das bieten wir Ihnen:
- Vergütung nach AVR.KW Entgeltgruppe 7 (Arbeitsvertragsrichtlinien für den Bereich des Diakonischen Werkes in Kurhessen-Waldeck e.V.); Bruttojahresgehalt: 37.660,- € (30,00 Stunden) bzw. 31.380,- € (25,00 Stunden); dieser Richtwert kann durch individuelle Gegebenheiten variieren.
- Qualifizierte fachliche Einarbeitung
- Freiraum und eine gute Teamatmosphäre, in der Sie Ideen entwickeln und umsetzen können
- Zusätzliche arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungsmöglichkeiten, individuelle Personalentwicklung
- Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung kostenlos und während der Arbeitszeit
- Option eines Job-Bikes
- Arbeitgeberseitiger Zuschuss bei Bezug eines Deutschlandtickets
- Corporate Benefits
Informationen zu dieser Stelle geben Ihnen:
Jan Röse - Wohnverbundsleitung, Tel.: 0561/ 57005-20, jan.roese@bdks.de