Ausbildung: Mechatroniker (m/w/d)
Ausbildung: Mechatroniker (m/w/d)
Ausbildung: Mechatroniker (m/w/d)
Ausbildung: Mechatroniker (m/w/d)
Alfred Ritter GmbH & Co. KG
Lebensmittel
Waldenbuch
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Ausbildung: Mechatroniker (m/w/d)
Über diesen Job
BUNTE KARRIEREAUSSICHTEN
Das 1912 gegründete Familienunternehmen mit Hauptsitz im schwäbischen Waldenbuch, einem zweiten Produktionsstandort im österreichischen Breitenbrunn sowie Tochtergesellschaften in weiteren internationalen Märkten beschäftigt heute rund 1.900 Mitarbeitende und erzielte 2024 einen Umsatz in Höhe von 605 Millionen Euro. Als erster großer Tafelschokoladenhersteller bezieht die Alfred Ritter GmbH & Co. KG für das gesamte Sortiment, das die Marken Ritter Sport und Amicelli umfasst, ausschließlich zertifizierten Kakao. Für sein Engagement im nachhaltigen Kakaoanbau wurde das Familienunternehmen 2024 mit dem SDG Innovation Award ausgezeichnet. Die bunten Ritter Sport Quadrate werden in über 100 Ländern weltweit verkauft.
DAS RICHTIGE TUN, UM RICHTIG GUTE SCHOKOLADE ZU MACHEN
Wir glauben, dass Du etwas besonders gut machst, wenn Du es mit Freude, Leidenschaft und aus Überzeugung tust. Deshalb setzen wir bei Ritter Sport gemeinsam alles daran, unser Leitbild mit Leben zu erfüllen. Motivation, Kreativität und Tatendrang unserer Mitarbeitenden machen uns zu dem, was wir sind - eine Schokoladenmarke, die gerne Maßstäbe für Qualität und Nachhaltigkeit setzt.
Wir bieten jedes Jahr ein abwechslungsreiches Spektrum an Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen.
Alle verfügbaren Plätze sowie Angaben zum Ausbildungsstart oder den Mindestqualifikationen finden Sie in unseren Stellenanzeigen unter:
https://www.ritter-sport.com/de/karriere
Beschreibung
Die Ausbildung im Bereich Mechatronik dauert bei RITTER SPORT dreieinhalb Jahre. In dieser Zeit erwerben die Azubis Kenntnisse in der Metallbearbeitung. Drehen, Fräsen, Hydraulik und CNC –Programmierung gehören zu den mechanischen Lerninhalten. Das Erlernen der elektrotechnischen Grundkenntnisse, Elektroinstallation, Mess-, Steuer und Regelungstechnik, Antriebstechnik sowie die SPS-Programmierung und viele weitere interessante Gebiete gehören zu den elektrischen Lerninhalten.
Der theoretische Teil der Ausbildung findet in Sindelfingen im Blockunterricht an der Gottlieb-Daimler-Schule II statt. Weitere Informationen zur Berufsschule sind im Internet unter www.gds2.de zu finden. Einzelne Ausbildungsinhalte der Elektrotechnik werden durch ein- bis zweiwöchige Seminare im Elektro Technologie Zentrum (ETZ) Stuttgart unterstützt. Durch die Betriebseinsätze in den technischen Fachabteilungen erlernen die Auszubildenden sehr praxisnah die spezifischen Fachkenntnisse dieses Berufsbilds.
Voraussetzungen
Vorausgesetzt werden die mittlere Reife oder ein guter Hauptschulabschluss. Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und maschinentechnisches Interesse und Verständnis für Mechanik und Elektrotechnik sind wichtige Bestandteile.
Benefits
- spannende Ausbildungsevents und -projekte
- tolle Kolleg:innen warten auf Dich!
- Übernahme nach der Ausbildung (befristet garantiert oder unbefristet)
- etabliertes Gesundheitsmanagement
- viel gelobte Kantine mit frischen Gerichten
- und natürlich richtig gute Schokolade! (unser Freitagspäckle)
- Familiärer Zusammenhalt
- wir leben unsere Werte authentisch
- gelebte Nachhaltigkeit: 100 % (steuerfreie) Erstattung für ÖPNV, Werksbus
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- gemeinsam aktiv: Sportkurse & Firmensportgruppen
Informationen über den Beruf
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 253 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
253 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Alfred Ritter GmbH & Co. KG als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.