Werkstudent (w/m/d) - Business Support & Operations - Global Premium Engagements Xperience
Werkstudent (w/m/d) - Business Support & Operations - Global Premium Engagements Xperience
Werkstudent (w/m/d) - Business Support & Operations - Global Premium Engagements Xperience
Werkstudent (w/m/d) - Business Support & Operations - Global Premium Engagements Xperience
SAP
Computer-Software
Walldorf
- Art der Anstellung: Studierende
- Vor Ort
Werkstudent (w/m/d) - Business Support & Operations - Global Premium Engagements Xperience
Über diesen Job
Werkstudent (w/m/d) - Business Support & Operations - Global Premium Engagements Xperience
Wir helfen die Welt zu verbessern
Bei SAP ermöglichen wir es dir, dein Bestes zu geben. Unsere Unternehmenskultur schafft die Voraussetzungen, damit unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihr Innovationspotenzial entfalten und gemeinsam bahnbrechende Neuerungen entwickeln können. Wie erreichen wir dieses Ziel? Wir konzentrieren uns jeden Tag darauf, die Zukunft mitzugestalten und einen Arbeitsplatz zu schaffen, an dem Vielfalt und Flexibilität wertgeschätzt werden und der mit unserer Vision und zukunftsorientierten Arbeitsweise im Einklang steht. Wir legen größten Wert auf partnerschaftliche Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung im Team sowie auf Lernen und Entwicklung. Persönliche Beiträge werden anerkannt, und du hast die Wahl zwischen verschiedenen Zusatzleistungen.
Das werden deine Aufgaben sein
Du unterstützt den Global Head of Premium Engagements Xperience und sein Team bei der täglichen Arbeit, um den Erfolg der SAP MaxAttention Kunden zu sichern. Dein Schwerpunkt liegt in den Bereichen Business Administration und Operations / Analytics. Wir suchen einen engagierten und leidenschaftlichen Werkstudent (w/m/d), der uns bei den folgenden Aufgaben unterstützt:
- Unterstützung beim Tracking von KPIs und Analytics
- Unterstützung bei täglichen administrativen Aufgaben wie Planung und Aufsetzen von Meetings, z.B. monatliche und vierteljährliche Business Reviews mit dem höheren Management
- Vorbereitung von Meetings, einschließlich der Sammlung und Strukturierung von Inhalten
- Schreiben von Meeting Protokollen, Nachverfolgung von Action Items und Planung von Folgeterminen
- Allgemeines Kalendermanagement zur Abstimmung mehrerer Kalender und zur effektiven Planung von Besprechungen, insbesondere mit externen Stakeholdern und Führungskräften
Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten:
- Durch die enge Zusammenarbeit mit dem höheren Management erhältst du einen umfassenden Einblick in ein globales Team, das für den Erfolg der strategisch wichtigsten Kunden der SAP entscheidend ist.
- Du wirst mit vielen Stakeholdern innerhalb und außerhalb der PE-Organisation in Kontakt kommen, was eine hervorragende Ausgangsposition für den Aufbau deines eigenen Netzwerks ist.
- Du lernst professionelle Geschäftsabläufe und Reporting / Controlling kennen und erhältst Einblicke in effektive Prozesse und Methoden zur Vorbereitung von Geschäftsentscheidungen.
Der bevorzugte Eintrittstermin ist der 1. Oktober 2025 (asap, nach Abstimmung).
Das solltest du mitbringen
- Bachelor- oder Masterstudent (w/m/d) an einer Universität oder einer Fachhochschule
- Bevorzugte Studienrichtungen: Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, Controlling, Wirtschaftsinformatik, oder verwandte Studiengänge
- Sicherer Umgang mit den MS Office Produkten (Outlook, PowerPoint, Excel),
- Erfahrungen im Bereich Analytik (z.B. Analysis for Office) und SAP-Reporting-Tools sind von Vorteil
- Sehr gute Englischkenntnisse (in Wort und Schrift), Deutsch auf Konversationsniveau
- Analytisches Denken und der Wille, neue Ideen umzusetzen
- Ausgeprägtes Organisationstalent, zuverlässiger Teamplayer, Fähigkeit, Prioritäten zu setzen und mehrere Aufgaben zu erledigen, Auge für Details
- Frühere Berufserfahrung (auch als Werkstudent oder Praktikant) in einem Unternehmen / internationalen Umfeld und/oder im KPI-Reporting sind von Vorteil
Lerne dein Team kennen
Bei den Premium Engagements (PE) der SAP handelt es sich um zentrale Services der SAP wie unser Flaggschiff SAP MaxAttention. Mit diesen exklusiven Services unterstützen wir die größten und strategischsten Kunden der SAP und begleiten sie auf ihrem Weg zum "cloud-enabled intelligent enterprise". Die PE-Mitarbeitenden verfügen über einzigartiges Fachwissen über die zahlreichen Softwareprodukte der SAP und stehen unseren Kunden als "trusted advisors" zur Seite.
Das globale Premium Engagements Xperience (PEX) team ist die zentrale Führungsorganisation für unsere High-Touch-Services: Es verwaltet die Marke PE, das Serviceportfolio, die Lieferungs-methodik und -fähigkeiten sowie die Interaktion mit allen Stakeholdern innerhalb der SAP. Weltweit arbeiten über 5.000 erfahrene SAP-Kolleg mit PE-Kunden zusammen, stellen PE-Services bereit und sorgen für ein erstklassiges Erlebnis. Um den Wert von PE über den Top-SAP-Kundenstamm hinaus zu steigern, strebt das globale PE-Team danach, PE-Service-Inhalte durch den Einsatz intelligenter Technologien und intelligenter Lieferfähigkeiten zu industrialisieren.
Deine Bewerbungsunterlagen sollten neben einem Anschreiben, tabellarischen Lebenslauf, aktuellen Notenspiegel und gültiger Immatrikulationsbescheinigung auch Kopien von Zwischen-, Schulabschluss- und, soweit vorhanden, Arbeitszeugnissen (Praktika) als Anlagen enthalten. Bitte beschreibe außerdem deine Erfahrungen und Kenntnisse in Fremdsprachen und Computerprogrammen/Programmiersprachen.
Dies ist eine globale, strategische und bezahlte Werkstudentenstelle, die Studenten und Studentinnen die Möglichkeit bietet, sich beruflich zu orientieren.
#Workingstudent #Werkstudent #Germany #Deutschland #Student #LIHybrid #SAPGermanStudentsCareers
Gib dein Bestes
SAP-Innovationen helfen mehr als vierhunderttausend Kunden weltweit, effizienter zusammenzuarbeiten und Business Insight effektiver zu nutzen. SAP war ursprünglich für seine Führungsrolle in der ERP-Software (Enterprise Resource Planning) bekannt und hat sich zu einem Marktführer für End-to-End-Software für Geschäftsanwendungen und zugehörige Services für Datenbank, Analyse, intelligente Technologien und Erfahrungsmanagement entwickelt. Als Cloud-Unternehmen mit zweihundert Millionen Benutzern und mehr als einhunderttausend Mitarbeitern weltweit sind wir zielgerichtet und zukunftsorientiert, mit einer äußerst kollaborativen Teamethik und Engagement für die persönliche Entwicklung. Unabhängig davon, ob wir globale Branchen, Menschen oder Plattformen miteinander verbinden, stellen wir sicher, dass jede Herausforderung die Lösung erhält, die sie verdient. Bei SAP kannst du dein Bestes geben.
Inklusion führt uns zum Erfolg
In unserer Kultur der Inklusion stehen Gesundheit und Wohlbefinden im Mittelpunkt. Flexible Arbeitsmodelle sorgen dafür, dass sich jede und jeder – unabhängig vom persönlichen Hintergrund – eingebunden fühlt und Bestleistungen erbringen kann. Wir bei SAP sind davon überzeugt, dass wir durch die einzigartigen Fähigkeiten und Qualitäten, die jede und jeder in unser Unternehmen einbringt, stärker werden. Wir investieren in unsere Mitarbeitenden, um ihr Selbstvertrauen zu stärken und ihnen dabei zu helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten. Wir setzen auf die Förderung aller Talente, um eine bessere und gerechtere Welt zu schaffen.
SAP ist stolz da rauf, als Arbeitgeber für Chancengleichheit einzustehen und diese aktiv zu fördern. Wir sind den Grundsätzen der Chancengleichheit im Beruf verpflichtet. Für Bewerberinnen und Bewerber mit physischen und/oder psychischen Beeinträchtigungen treffen wir geeignete Vorkehrungen. Wenn Sie an einer Bewerbung bei SAP interessiert sind und beim Navigieren auf unserer Website oder beim Ausfüllen der Bewerbung Unterstützung benötigen, senden Sie eine E-Mail mit Ihrer Anfrage an das Recruiting Operations Team in der jeweiligen Region: Careers@sap.com.
SAP Mitarbeiter:innen: Kandidat:innen können nur für unbefristete Stellen empfohlen werden – weitere Regelungen findet Ihr in der SAP Referral Policy. Für Ausbildungsstellen können spezielle Regelungen Anwendung finden.
Requisition ID:431165
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 4.545 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
4545 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei SAP als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.