Ähnliche Jobs

Papierrestaurator als Leiter der Zentralen Restaurierungswerkstatt / Referent Bestandserhaltung (m/w

Papierrestaurator als Leiter der Zentralen Restaurierungswerkstatt / Referent Bestandserhaltung (m/w

Papierrestaurator als Leiter der Zentralen Restaurierungswerkstatt / Referent Bestandserhaltung (m/w

Papierrestaurator als Leiter der Zentralen Restaurierungswerkstatt / Referent Bestandserhaltung (m/w

Landesarchiv Thüringen

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

Weimar

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 42.500 € – 66.000 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Papierrestaurator als Leiter der Zentralen Restaurierungswerkstatt / Referent Bestandserhaltung (m/w

Über diesen Job

#0096263

Papierrestaurator als Leiter der Zentralen Restaurierungswerkstatt / Referent Bestandserhaltung (m/w/d)

  • Vollzeit ( Anzahl 1 )
  • seit 26.09.2025
  • unbefristet

Im Landesarchiv Thüringen ist zum 01.01.2026 eine unbefristete Stelle als

am Dienstort Weimar besetzen.

Das Landesarchiv Thüringen ist das Gedächtnis des Freistaates Thüringen. An sechs Standorten verwahren wir Dokumente von historischer Bedeutung der Regierungen, der Behörden und Gerichte und anderer staatlicher Stellen vom 8. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Inmitten der historischen Innenstadt von Weimar ist am Sitz des Landesarchivs zusammen mit anderen zentralen Organisationseinheiten die Zentrale Restaurierungswerkstatt (ZRW) untergebracht. Das Team der ZRW, bestehend aus fünf Kolleginnen, erledigt in modern ausgestatteten Werkstätten zahlreiche und vielfältige konservatorische und restauratorische Arbeiten, berät die Archivarinnen und Archivare bei der Aufgabenerledigung, überwacht den Bestand, begutachtet Schäden und wirkt bei Beschaffungen und Leistungsvergaben mit.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Leitung der ZRW in betrieblicher, fachlicher und personeller Hinsicht
  • fachliche Beratung der Abteilungen des Landesarchivs
  • restauratorische und konservatorische Betreuung der Bestände des Landesarchivs und die Erarbeitung von Fachkonzepten
  • Planung, Durchführung und Auswertung konservatorischer und restauratorischer Projekte
  • Konzeption, Leitung und Betreuung komplexer restauratorischer Mengenprojekte und die Überwachung von Auftragsergaben an Dritte
  • schriftliche und bildliche Dokumentation konservatorischer und restauratorischer Projekte
  • Anleitung, Überwachung, fachliche Betreuung und Formulierung von Zielvorgaben für Dienstleister
  • Erstellung von Zustandsprotokollen für Leihanfragen sowie restauratorische Gutachten
  • Selbstständige fachbezogene Vorbereitung von Veranstaltungen und Vorträgen
  • Ausbildung von Praktikanten
  • Mitwirkung in Fachgremien

Änderungen des Aufgabengebietes bleiben vorbehalten.

Zwingende Anforderung an die Bewerber/innen:

· ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor) als Papierrestaurator

· mehrjährige Berufserfahrung im Aufgabengebiet der Konservierung und Restaurierung von Papier

Die zwingend geforderten Qualifikationen sind anhand von Urkunden und

Prüfungszeugnissen mit einer Übersicht der Abschlussnoten zu belegen bzw.

nachzuweisen.

Darüber hinaus sind wünschenswert:

· Erfahrung in der Führung einer Restaurierungswerkatt

· Kenntnisse im archivischen Arbeitsumfeld

· anwendungsbereite Kenntnisse mit archivischen Fachinformationssystemen

· Fahrerlaubnis Klasse B mit der Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen

· selbstständiges und zielorientiertes Arbeiten

  • Teamorientierung und Kooperationsfähigkeit

· Genauigkeit und Zuverlässigkeit

· Planungs- und Verhandlungsgeschick sowie ein gutes Kommunikations- und Informaionsverhalten

Die Vergütung von Tarifbeschäftigten erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe E 11 TV-L.

Was wir Ihnen bieten:

Das Landesarchiv Thüringen fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf indem ein flexibles Arbeitszeitmodell (Gleitzeit unter Einhaltung einer Funktionszeit) angeboten wird. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden. Eine Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung der Anforderungen des Dienstpostens und der dienstlichen Erfordernisse grundsätzlich möglich. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit der Telearbeit.

Zudem erhalten Sie bei uns die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere internen aber auch externen Angebote zur Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen können.

Die Gleichstellung aller Beschäftigten ist uns wichtig. Daher freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft sowie Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Die Stellenausschreibung richtet sich an Personen aller Geschlechter. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie uns in Ihrer Bewerbung auf eine eventuelle Schwerbehinderung hin und fügen Sie entsprechende Nachweise bei.

Bitte reichen Sie keine schriftlichen Bewerbungen oder Bewerbungen per E-Mail ein, sondern nutzen Sie die Online-Bewerbungsfunktion im entsprechenden Stellenangebot auf dem Karriere- und Bewerbungsportal des Freistaats Thüringen:

www.karriere.thueringen.de

Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte folgende Bewerbungsunterlagen bei:

Bewerbungsanschreiben und tabellarischer Lebenslauf, Nachweis über die erworbene Laufbahnbefähigung, dienstliche Beurteilungen und sonstige Qualifizierungen (soweit vorhanden). Darüber hinaus wird um Übersendung einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte mit Angabe der personalaktenführenden Stelle gebeten.

Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigter Bewerber/innen vernichtet. Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet.

Ihre Ansprechpartnerin bei Rückfragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung ist Frau Heinz (Tel.: 0361/57 342 1241). Sie haben darüber hinaus auch die Möglichkeit, uns per E-Mail an personal@la.thueringen.de zu kontaktieren.

Die Bewerbungsfrist endet am 31. Oktober 2025.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Datenschutzhinweise:

Ihre Bewerbungsdaten werden durch das Landesarchiv im Einklang mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und dem Thüringer Datenschutzgesetz verarbeitet. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch das Landesarchiv im Rahmen dieses Ausschreibungsverfahrens (Zweck der Verarbeitung). Die Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Ein Widerruf führt zum Ausschluss aus dem laufenden Verfahren. Nach dem Abschluss des Ausschreibungsverfahrens werden die Daten nicht berücksichtigter Bewerber/innen datenschutzkonform vernichtet. Ihre Rechte hinsichtlich des Datenschutzes ergeben sich aus der EU-DSGVO und dem Thüringer Datenschutzgesetz. Datenschutzrechtliche Aufsichtsbehörde ist der Thüringer Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (Häßlerstraße 8, 99096 Erfurt).

Gehalts-Prognose

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Weimar:

Ähnliche Jobs

Leiter*in Konzernrevision und Risikomanagement (m/w/d) in Erfurt

AWO - Thüringen

Erfurt

60.000 €89.000 €

Leiter*in Konzernrevision und Risikomanagement (m/w/d) in Erfurt

Erfurt

AWO - Thüringen

60.000 €89.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Verwaltungsleiter - MVZ (m/w/d)

Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH

Bitterfeld-Wolfen

51.500 €63.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Verwaltungsleiter - MVZ (m/w/d)

Bitterfeld-Wolfen

Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH

51.500 €63.000 €

Administrative Geschäftsführung (d/m/w)

Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH UFZ

Leipzig

51.000 €62.000 €

Administrative Geschäftsführung (d/m/w)

Leipzig

Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH UFZ

51.000 €62.000 €

Bereichsleitung Verwaltung

Regens Wagner Burgkunstadt

Burgkunstadt

Bereichsleitung Verwaltung

Burgkunstadt

Regens Wagner Burgkunstadt

Kommissarische Bereichsleitung (m/w/d)

Helios Klinikum Erfurt GmbH

Erfurt

Kommissarische Bereichsleitung (m/w/d)

Erfurt

Helios Klinikum Erfurt GmbH

Betriebsleitung MVZ (m/w/d)

Gesundheitszentrum Weimar GmbH

Weimar

Betriebsleitung MVZ (m/w/d)

Weimar

Gesundheitszentrum Weimar GmbH

Projektmanager Stromnetz (m/w/d)

SWE Service GmbH

Erfurt

Projektmanager Stromnetz (m/w/d)

Erfurt

SWE Service GmbH

Sachgebietsleiter/in Bauen und Grundstücksverwaltung (m/w/d)

Stadt Bad Lauterberg im Harz

Bad Lauterberg

48.000 €70.000 €

Sachgebietsleiter/in Bauen und Grundstücksverwaltung (m/w/d)

Bad Lauterberg

Stadt Bad Lauterberg im Harz

48.000 €70.000 €

Sachgebietsleiter (m/w/d) Fahr- und Dienstplanung

Stadtwerke Jena GmbH

Jena

47.500 €65.000 €

Sachgebietsleiter (m/w/d) Fahr- und Dienstplanung

Jena

Stadtwerke Jena GmbH

47.500 €65.000 €