Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (PostDoc) (m/w/d)
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (PostDoc) (m/w/d)
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (PostDoc) (m/w/d)
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (PostDoc) (m/w/d)
Bauhaus University, Weimar
Fach- und Hochschulen
Weimar
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 47.000 € – 56.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (PostDoc) (m/w/d)
Über diesen Job
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (PostDoc) (m/w/d)
Position |
Scientific Officer / Scientific Assistant
|
Published | |
Closing Date |
Stellenausschreibung
An der Fakultät Medien der Bauhaus-Universität Weimar ist zum
1. Oktober 2025
an der Professur
Medienphilosophie (Prof. Dr. Lorenz Engell) eine Stelle als
wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) (PostDoc)
zu besetzen. Die Stelle ist bis zum 31.03.2026 befristet. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Sie wird zur Vertretung besetzt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden.
Aufgabengebiet:
Die Lehrverpflichtung beträgt 4 LVS und bezieht sich sowohl auf die grundständige Lehre im BA-Studiengang Medienkultur als auch auf die forschungsorientierte Lehre im MA-Studiengang MedienÂwissenschaft.
Die Unterstützung der Drittmittelaktivitäten der Professur durch Lektorate und Recherche wird erwartet.
Zum weiteren Aufgabengebiet gehören: BereitÂschaft zur aktiven (Mit-)Organisation von Tagungen und Workshops, Unterstützung der Professur in Forschung, Vernetzung und Lehre, Kooperationsbereitschaft mit dem GRAMA und evtl. nachfolgenden Institutionen, eigenständige Betreuung/Begutachtung von Studienarbeiten/-
projekten, Konsolidierung des medienphilosophischen Profils sowie Mitwirkung an organisatorischen und administrativen Aufgaben der universitären Selbstverwaltung.
Einstellungsvoraussetzungen:
- Ãberdurchschnittlicher wissenschaftlicher Hochschulabschluss (mind. »sehr gut«, vorzugsweise mit Auszeichnung) mit Schwerpunkten auf Kulturwissenschaft, Anthropologie und Religionswissenschaft;
- Abgeschlossene Promotion mit einer Thematik aus der Anthropologie und Kulturgeschichte der Sinnlichkeit;
- ÄuÃerst zuverlässige Arbeitsweise und die Fähigkeit zur Teamarbeit;
- Berufserfahrung als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in.
Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L.
Der Bauhaus-Universität Weimar sind Vielfalt und Chancengleichheit wichtige Anliegen. Wir setzen uns für ein familienfreundliches und diskriminierungsarmes Arbeitsumfeld ein und verfolgen eine gleichstelÂlungsfördernde, vielfaltsorientierte Personalpolitik. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Erfahrungen, Biographien und Persönlichkeiten. Ein strategisches Ziel der Bauhaus-Universität Weimar ist die Erhöhung des Frauenanteils im wissenschaftlich-
künstlerischen/
akademischen Bereich. Die Bauhaus-Universität Weimar bittet daher WissenschaftlerinÂnen, Gestalterinnen und Künstlerinnen ausdrücklich um ihre Bewerbung. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung, mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen, richten Sie bitte per Post oder elektroÂnisch (Gesamt-PDF) und unter Angabe der
Kennziffer M/WP-04/25
bis zum
15. August 2025
an:
Bauhaus-Universität Weimar
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 29 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
29 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bauhaus University, Weimar als traditionell.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern