Praktikum Analyse und KI-Toolentwicklung im Antriebssystem
Praktikum Analyse und KI-Toolentwicklung im Antriebssystem
Praktikum Analyse und KI-Toolentwicklung im Antriebssystem
Praktikum Analyse und KI-Toolentwicklung im Antriebssystem
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
Automobile und Zweiräder
Weissach
- Art der Anstellung: Studierende
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Praktikum Analyse und KI-Toolentwicklung im Antriebssystem
Über diesen Job
Praktikum Analyse und KI-Toolentwicklung im Antriebssystem
- Kennziffer: J000017518
- Einstiegsart: Praktikum
- Einsatzort: Weissach
- Gesellschaft: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
Aufgaben Aufgaben
Wir als Team…
…sind verantwortlich für die Entwicklung effektiver und effizienter Tool-Lösungen sowie für die Beratung im Bereich Daten und KI für Verbrennungs- und Hybridantriebssysteme. Dabei arbeitest Du in einem spannenden Umfeld eng mit Ingenieuren und Bauteil- sowie Systementwicklern zusammen. Du identifizierst Synergien und gewinnst tiefe Einblicke in Software- und Hardware-Technologien – sowohl im Arbeitsalltag als auch direkt am Produkt, dem Fahrzeug. Dein Arbeitsalltag verbindet technische Herausforderungen mit strategischer Innovation und trägt maßgeblich zur Zukunft der Antriebssystementwicklung bei.
Beginn: März und September
Dauer: 3 bis 6 Monate
Was dich erwartet?
- Automatisierung von Prozessketten und qualitätssichernden Maßnahmen durch Tool und KI-Lösungen im Bereich der Antriebssysteme (Programmierung)
- Identifikation, Bewertung, Dokumentation, Pflege und Tracking von Anwendungsfällen im Analytics und KI-Umfeld- Koordination von Projekten und Kommunikation mit verschiedenen Teams
- Recherche zu neuen Technologien und Trends im Bereich Analytics und Künstliche Intelligenz
- Vorbereitung von Präsentationen und Berichten für Stakeholder sowie Aufbau und Pflege von entsprechenden Netzwerken im Unternehmen
Anforderungen Anforderungen
Was zeichnet dich aus?
- Ein Studienplatz für Informatik, Data Science, Mathematik, Statistik, Maschinenbau oder eines vergleichbaren Studiengangs (mindestens im 3. Semester oder im Gap Year zwischen Bachelor und Master)
- Grundkenntnisse in Datenanalyse, Machine Learning oder Programmierung
- Interesse an datengetriebenen Lösungen und Automobiltechnik, insbesondere Antriebssysteme
- Analytisches Denkvermögen und Teamfähigkeit
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Motivation, Neues zu lernen und aktiv an innovativen Projekten mitzuwirken
Was wir bieten?
- State of the Art Datenanalyse-Systeme, Cloud-Lösungen
- Eigenverantwortliche Projekte und Umsetzungsbegleitung der KI-UseCases
- Digitale Lern- und Arbeitsmittel
- Mobiles Lernen nach Abstimmung im Team
- Eine aktive Prakti-Community
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 1.888 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
1888 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.