Teamleitung Leistungsabrechnung – Sozialwirtschaft - Hybrid
Teamleitung Leistungsabrechnung – Sozialwirtschaft - Hybrid
Teamleitung Leistungsabrechnung – Sozialwirtschaft - Hybrid
Teamleitung Leistungsabrechnung – Sozialwirtschaft - Hybrid
Stephanus-Stiftung
Sozialwesen
Weißensee
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 44.500 € – 62.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Teamleitung Leistungsabrechnung – Sozialwirtschaft - Hybrid
Über diesen Job
- Stephanus-Stiftung, Berlin
- ab sofort, 30 - 38,5 h/Woche, unbefristet
- Management & Support
- bis zu 6.076 Euro Grundgehalt in Vollzeit + Jahressonderzahlung (Grundgehalt je nach Berufserfahrung und Qualifikation)
- online seit: 08.09.2025
Das ist die Stephanus-Stiftung
Stephanus bietet seit über 140 Jahren einen gemeinschaftlichen Ort für gelebte Menschlichkeit. Unser Anspruch ist es, die Zukunft der Gesellschaft aktiv mitzugestalten: mit viel Engagement, Fachlichkeit und Empathie.
Das bedeutet für uns auch, dass die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden eine Herzenssache für uns ist: Vom Trainee zur Hausleitung, von der Auszubildenden zur Fachkraft mit Spezialwissen oder vom geschätzten Teammitglied zur Bereichsleitung: Welchen nächsten Entwicklungsschritt wünscht Du Dir – fachlich, räumlich oder finanziell?
Deine Aufgaben
Du brennst für das Thema Leistungsabrechnung im sozialen Bereich und möchtest deine Leidenschaft und fachliche Stärke in ein sinnstiftendes Umfeld einbringen? Dann komm in unser Team! Als sozialwirtschaftlich engagierte Stiftung gestalten wir unsere Prozesse zukunftsorientiert – mit Herz, Haltung und System. In deiner neuen Rolle als Teamleitung im Bereich Leistungsabrechnung und Sozialfaktura gestaltest du Strukturen mit, entwickelst Prozesse weiter und übernimmst Verantwortung – mit Raum für persönliche Entwicklung, fachlichen Austausch und neue Impulse . Inmitten unserer digitalen Transformation erhältst du spannende Einblicke und kannst dein Wissen in einem sich wandelnden Umfeld aktiv erweitern und einbringen.
Du übernimmst die fachliche und organisatorische Leitung des 7-köpfigen Leistungsabrechnungsteams – mit Gespür für Teamdynamik, fachlichen Austausch und gemeinsame Entwicklung.
Du sorgst dafür, dass unsere Abrechnung sozialer Leistungen gegenüber Pflegekassen, Sozial- und Jugendämtern korrekt, fristgerecht und transparent erfolgt.
Du arbeitest eng mit unseren Angeboten, der Verwaltung sowie Leistungsträger*innen zusammen und sorgst für eine reibungslose Koordination.
Du behältst gesetzliche Vorgaben (z. B. SGB, BTHG) im Blick und entwickelst unsere Abrechnungsprozesse kontinuierlich weiter.
Gemeinsam mit IT und anderen Fachbereichen begleitest du die Einführung einer neuen Abrechnungssoftware sowie die Anbindung an ein ERP-System (MS Dynamics 365).
Dein Profil
Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheits- oder Sozialmanagement, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation.
Du verfügst über fundierte Kenntnisse im Sozialrecht (SGB V, VIII, IX, XI, XII) und hast Erfahrung in der Leistungsabrechnung – idealerweise in der Eingliederungshilfe, Pflege oder Jugendhilfe.
Du bringst umfassende Führungserfahrung in fachnahen oder abrechnungsbezogenen Rollen mit und übernimmst gerne Verantwortung für dein Team und Prozesse.
Du besitzt ein innovatives Mindset , liebst es Prozesse neu zu denken und althergebrachte Strukturen pragmatisch zu hinterfragen, sodass Veränderungen realisiert werden können.
Du identifizierst dich mit dem christlichen Menschenbild und trägst das Leitbild im täglichen Miteinander sichtbar mit.
Unser Hauptstandort Campus Weißensee
Grün, hervorragend angebunden und interdisziplinär ausgerichtet: Das ist unser großzügig angelegter Campus in Berlin-Weißensee.
Der Weiße See ist in unmittelbarer Nachbarschaft und lädt nach Feierabend oder in der Pause zu einem Spaziergang ein. Auf der Berliner Allee herrscht ein buntes Treiben, während unsere Kirche auf dem Campus ein Ort der Ruhe ist.
Leckere Kleinigkeiten, teilweise aus eigener Produktion unserer Stephanus-Werkstätten, und ein Sonnenbad auf der Terrasse bieten unser Café 8 oder die Cafeteria unseres Seniorenzentrums. Um Deine Gesundheit kümmert sich schließlich noch unsere, ebenfalls auf dem Gelände gelegene, eigene Physiotherapiepraxis.
Wir schenken echtes Vertrauen, du nur ein müdes Lächeln.
Stephanus ist ein sicherer Ort für alle Menschen, die Unterstützung suchen – und das verdanken wir unseren Mitarbeitenden. Ihr Engagement und ihre Expertise begeistern uns. Genau deshalb kann sich unser Kollegium auf vielfältige Benefits bei Stephanus verlassen, die unsere Fachkräfte in jeder Lebensphase und Karrierestufe bestmöglich unterstützen.
Überzeugt?
Stephanus ist eine sinnstiftende Gemeinschaft – Ein Mosaik der Menschlichkeit. Werde Teil von uns und lass uns gemeinsam Fortschritt und Vielfalt nutzbar machen, um aktiv die Zukunft der Gesellschaft mitzugestalten! Freue dich auf eine starke Willkommenskultur und ein Arbeitsumfeld, in dem du dich vom ersten Tag an wertgeschätzt und ernstgenommen fühlst.