Erzieher/in im Wohnheim Weißwasser (m/w/d) - auch für Quereinsteiger geeignet
Erzieher/in im Wohnheim Weißwasser (m/w/d) - auch für Quereinsteiger geeignet
Erzieher/in im Wohnheim Weißwasser (m/w/d) - auch für Quereinsteiger geeignet
Erzieher/in im Wohnheim Weißwasser (m/w/d) - auch für Quereinsteiger geeignet
Kultur- und Weiterbildungsgesellschaft mbH
Gesundheit, Soziales
Weißwasser
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 37.000 € – 46.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche
Erzieher/in im Wohnheim Weißwasser (m/w/d) - auch für Quereinsteiger geeignet
Über diesen Job
Erzieher/in im Wohnheim Weißwasser (m/w/d) - auch für Quereinsteiger geeignet
Kultur- und Weiterbildungsgesellschaft mbH • Löbau
Allgemeine Angaben
Arbeitsbereich: Bildung/Erziehung/SozialesBeschäftigungsart: Vollzeit
Tätigkeitsmerkmale:
- Beraten
- Betreuen
- Kontrollieren
- Dokumentieren
Ende der Bewerbungsfrist: 08.08.2025
Stellenbeschreibung
In den Wohnheimen Oberlausitz, einer Einrichtung der Kultur- und Weiterbildungsgesellschaft mbH im Landkreis Görlitz, ist zum 01.09.2025 eine Stelle als Erzieher:in – auch für Quereinsteiger geeignet - zu besetzen. Das Wohnheim dient primär der Unterbringung von Jugendlichen zum vorrangigen Zweck der Ausbildungsabsicherung an den Beruflichen Schulzentren.
Wir bieten:
- Vollzeitstelle; Besetzung ab 01.09.2025
- Arbeitsort: Landkreis Görlitz; Haupteinsatzort: Weißwasser
- unbefristete Anstellung, Probezeit: 6 Monate
- Die Beschäftigung erfolgt im 3-Schicht-Modell zwischen sonntags und freitags (auch an Feiertagen).
- Die Bezahlung erfolgt nach dem firmenbezogenen Eingruppierungssystem. Schichtzuschläge werden zusätzlich erhoben.
- 30 Tage Urlaub zzgl. 3 Tage Zusatzurlaub für Einsatz in Nachtschichten = 33 Tage Jahresanspruch
- jährliche Freistellung für teambildende Maßnahme
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- betriebliche Altersvorsorge nach einem Jahr Betriebszugehörigkeit
Ihre Aufgaben und Tätigkeitsbereiche:
- Fürsorge- und Aufsichtspflicht, sozialpädagogische Betreuung der Bewohner:innen (zwischen 15 und 25 Jahren)
- Einzel- und Gruppengespräche, Beratung von Jugendlichen, Dokumentation
- Kontrolle und Durchsetzung der Hausordnung
- kontinuierliche Zusammenarbeit mit den Sorgeberechtigten
- Teilnahme an Dienstberatungen; fachinterne und fachübergreifende Zusammenarbeit
- Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
Ihr Profil:
- pädagogische oder sozialpädagogische Ausbildung ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich
- Berufserfahrung und Erfahrung im Umgang mit Jugendlichen ab 15 Jahren
- sicheres Kommunikations- und Durchsetzungsvermögen
- sicheres Beherrschen von Office- Anwendungen auf dem PC
- Erfahrungen in selbstständigem Arbeiten
- Teamfähigkeit und Belastbarkeit
- Flexibilität in der Gestaltung der Arbeitszeit entsprechend des Schichtsystems
- Führerschein Klasse B und Bereitschaft zur Nutzung des privaten Pkw für dienstliche Zwecke
Erwartet wird eine erfahrene Persönlichkeit, die sich mit Begeisterung und einem hohen Maß an Sozialkompetenz den vielfältigen Aufgaben stellt. Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 08.08.2025 an die E-Mail-Adresse info@ku-weit.de oder juliane.helm@ku-weit.de.
Für weitere Informationen steht Ihnen zur Verfügung:
Frau Juliane Helm – E-Mail: juliane.helm@ku-weit.de – Tel. 03585 4177-26
Bewerbergespräche finden voraussichtlich in den Kalenderwochen 33 und 34 statt.
Mit Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in den Systemen der Kultur- und Weiterbildungsgesellschaft mbH datenschutzkonform gespeichert werden. Ausgaben, die im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen, können nicht erstattet werden.
Arbeitsort(e):- Friedrich-Fröbel-Str. 2 - 02943 Weißwasser
Geeignete Berufe / Abschlüsse
- Erzieher/Erzieherin Fachrichtung Jugend- und Heimerziehung
- Staatlich anerkannter Erzieher/Staatlich anerkannte Erzieherin