Ähnliche Jobs

Projektmanagement im Bereich Paludikultur und Moorbodenschutz

Projektmanagement im Bereich Paludikultur und Moorbodenschutz

Projektmanagement im Bereich Paludikultur und Moorbodenschutz

Projektmanagement im Bereich Paludikultur und Moorbodenschutz

Wachstumsregion Ems-Achse e.V.

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

Werlte

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Hybrid
  • Aktiv auf der Suche

Projektmanagement im Bereich Paludikultur und Moorbodenschutz

Über diesen Job

ab sofort Job Voll- und Teilzeit Kompaniestraße 1, 49757 Werlte
Aufgaben

Das 3N Kompetenzzentrum Niedersachsen Netzwerk Nachwachsende Rohstoffe und Bioökonomie e. V. ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Werlte und hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der

Projektmanagement (m/w/d) im Bereich Paludikultur und Moorbodenschutz zu besetzen.

Die Stelle ist vorläufig befristet und in Vollzeit (z. Zt. 39,8 Stunden/Woche), auf Wunsch auch Teilzeit zu besetzen. Eine Verlängerung der Projektlaufzeit sowie des Beschäftigungsverhältnisses ist angedacht. Der Dienstort ist Werlte. Anteiliges mobiles Arbeiten ist nach Absprache möglich.

Beim 3N Kompetenzzentrum im Arbeitsbereich Moor und Paludikultur werden Projekte zur Etablierung und Nutzung von Paludikulturen durchgeführt. Hierfür werden Pilotflächen und Forschungspolder in Niedersachsen angelegt und betreut. Gemeinsam mit Partnern u.a. aus Wirtschaft und Wissenschaft werden neue Produkte aus Paludikulturen entwickelt und Produktketten konzipiert.

Aufgaben: • Unterstützung der Fachberatung der Kompetenzstelle Paludikultur. • Organisation von Veranstaltungen, Vor- und Nachbereitung. • Öffentlichkeitsarbeit: Aufbereitung fachlicher Info, Erstellung von Pressemitteilungen, Vorbereitung von Presseterminen, Betreuung von Websites, Ausbau des Wissenstransfers und Erarbeitung neuer Formate für Social Media • Mitarbeit o bei Verbundprojekten zur Etablierung und Nutzung von Paludikulturen o organisatorische Unterstützung bei der Instandhaltung von bereits bestehenden Rohrkolben- und Schilfpoldern sowie bei der Neuanlage von Versuchsflächen. o Bei der Erstellung von Berichten, Veröffentlichungen und Präsentationen, u.a. in englischer Sprache. o Bei Planung und öffentlichen Ausschreibungen und Vergabe

Ihr Profil

Benötigte Qualifikation: • abgeschlossenes Hochschulstudium der Kommunikationswissenschaften/Medien oder der Biologie, Landschaftsökologie, Boden-/Wasser-Ingenieurwissenschaften, Agrarwissenschaften, Technik nachwachsender Rohstoffe, Umweltplanung mit Abschluss Bachelor, Diplom, Master oder vergleichbarer Qualifikation • Besondere Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit • Erfahrung im Veranstaltungsmanagement • Kenntnisse auf den Gebieten Moorschutz/Paludikultur und/oder Pflanzenbau, Produktions- und Verfahrenstechnik (stoffliche Nutzung), Baubereich oder Verpackung, nachhaltige Landnutzung, Wassermanagement, Boden sind von Vorteil • Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit und ein hohes Maß an Teamfähigkeit • Erfahrungen im Erstellen von Berichten/ Dokumentationen sowie Erarbeitung von Infomaterial für verschiedene Zielgruppen • Gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift • Besitz des Führerscheins Klasse B • Eigenverantwortliches Arbeiten

Berufserfahrung

Wünschenswerte Qualifikationen: • Sprachkenntnisse: Englisch in Wort und Schrift • Erfahrungen in der Arbeit mit Stakeholdern • Erfahrungen in der Projektarbeit

Wir bieten

Wir bieten Ihnen

• eine abwechslungsreiche interessante Tätigkeit, • ein engagiertes Team, • ein leistungsgerechtes Entgelt in Anlehnung an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVL), • Möglichkeit des mobilen Arbeitens, • betriebliche Altersvorsorge.

Wir freuen uns auf engagierte Mitarbeitende, die eigenverantwortliches Arbeiten in einem motivierten Team schätzen.

Ihre Bewerbung

Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre Bewerbung bitte bis zum 19.09.2025 an das 3N Kompetenzzentrum Niedersachsen Netzwerk Nachwachsende Rohstoffe und Bioökonomie e. V., Kompaniestraße 1, 49757 Werlte, E-Mail: info@3-n.info Ansprechpartnerin: Jessica K. Meißner Tel:05951-9893-18

Kurzvorstellung des Unternehmens

Das 3N Kompetenzzentrum Niedersachsen Netzwerk Nachwachsende Rohstoffe und Bioökonomie ist als gemeinnütziger Verein organisiert und erfüllt die vielfältigen Aufgaben einer zentralen landesweit tätigen Informations- und Anlaufstelle für die Wirtschaft, Land- und Forstwirtschaft, Wissenschaft und Bürger im Bereich der stofflichen und energetischen Nutzung nachwachsender Rohstoffe. 3N unterstützt die Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Anbausysteme, biobasierter Produkte und innovativer bioökonomischer Prozessketten durch Vermittlung von Kompetenzpartnern, Wissenstransfer sowie Forschungsprojekte und stellt Fachinformationen entlang der Wertschöpfungsketten bereit. Bei 3N sind aktuell ca. 25 Mitarbeiter/innen an drei Standorten beschäftigt.

Company
Ansprechpartner

3N Kompetenzzentrum - Niedersachsen Netzwerk Nachwachsende Rohstoffe und Bioökonomie e. V.
Carolin Schneider
Kompaniestraße 1
49757 Werlte

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Werlte:

Ähnliche Jobs

Projektabwicklung (m/w/d) beim NABU Niedersachsen e.V.

NABU Landesverband Niedersachsen e.V.

Hannover

50.000 €65.000 €

Projektabwicklung (m/w/d) beim NABU Niedersachsen e.V.

Hannover

NABU Landesverband Niedersachsen e.V.

50.000 €65.000 €

(Senior) Projektmanager (m/w/d) mit Erfahrung im Agilen Projektmanagement (SCRUM)

Deutscher Bauservice GmbH

Molbergen

52.500 €81.500 €

(Senior) Projektmanager (m/w/d) mit Erfahrung im Agilen Projektmanagement (SCRUM)

Molbergen

Deutscher Bauservice GmbH

52.500 €81.500 €

Projektkoordinator (w/m/d) im Raum Hamburg

timecon GmbH & Co. KG

Oldenburg

42.500 €57.000 €

Projektkoordinator (w/m/d) im Raum Hamburg

Oldenburg

timecon GmbH & Co. KG

42.500 €57.000 €

Projektleitung (wiss. Referent:in) für ein großes Projekt zur Stärkung der Gedenkstätten in Westfalen-Lippe (w/m/d)

Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)

Münster

47.500 €64.500 €

Projektleitung (wiss. Referent:in) für ein großes Projekt zur Stärkung der Gedenkstätten in Westfalen-Lippe (w/m/d)

Münster

Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)

47.500 €64.500 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (PostDoc) Institut für Anglistik und Amerikanistik

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Oldenburg

48.000 €58.500 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (PostDoc) Institut für Anglistik und Amerikanistik

Oldenburg

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

48.000 €58.500 €

Nr.3076 Gewässerschutzberaterin/-berater (m/w/d)

Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Vechta

48.000 €61.500 €

Nr.3076 Gewässerschutzberaterin/-berater (m/w/d)

Vechta

Landwirtschaftskammer Niedersachsen

48.000 €61.500 €

Umweltmanagementbeauftragte/r (m/w/d) in Teilzeit oder als geringfügige Beschäftigung

Eurofins

Ritterhude

37.000 €43.500 €

Umweltmanagementbeauftragte/r (m/w/d) in Teilzeit oder als geringfügige Beschäftigung

Ritterhude

Eurofins

37.000 €43.500 €

Junior Referent (m/w/d) Projektmanagement

jobtimum GmbH Personalvermittlung

Bremen

40.000 €53.500 €

Junior Referent (m/w/d) Projektmanagement

Bremen

jobtimum GmbH Personalvermittlung

40.000 €53.500 €

Senior Projektfinanzierer:in (w/m/d) Energieparks

Alterric Deutschland GmbH

Oldenburg

62.000 €77.000 €

Senior Projektfinanzierer:in (w/m/d) Energieparks

Oldenburg

Alterric Deutschland GmbH

62.000 €77.000 €