Ähnliche Jobs

Abschlussarbeiten Psychotherapieforschung: Mitwirkung am qualitativen Forschungsprojekt "Erste Schri

Abschlussarbeiten Psychotherapieforschung: Mitwirkung am qualitativen Forschungsprojekt "Erste Schri

Abschlussarbeiten Psychotherapieforschung: Mitwirkung am qualitativen Forschungsprojekt "Erste Schri

Abschlussarbeiten Psychotherapieforschung: Mitwirkung am qualitativen Forschungsprojekt "Erste Schri

Sigmund Freud Privatuniversität

Fach- und Hochschulen

Wien

  • Art der Anstellung: Studierende
  • Vor Ort

Abschlussarbeiten Psychotherapieforschung: Mitwirkung am qualitativen Forschungsprojekt "Erste Schri

Über diesen Job

Über uns

Das Institut für Ausbildungsforschung der Sigmund Freud PrivatUniversität erforscht wie die verschiedenen Bestandteile der Psychotherapieausbildung – theoretisches Wissen, praktische Arbeit, Supervision und Selbsterfahrung – zur Entwicklung therapeutischer Kompetenzen beitragen. Ziel unserer Arbeit ist es, die Psychotherapieausbildung kontinuierlich zu verbessern und damit nachhaltig zur Qualität der psychosozialen Versorgung beizutragen.

Abschlussarbeiten im Rahmen des Projekts "Erste Schritte in die Praxis"

Wir interessieren uns dafür, wie es Psychotherapie-Ausbildungskandidat*innen in ihren Praktika geht und welche Erfahrungen sie beim Einstieg in die eigene Arbeit mit Patient*innen machen. Diese Fragen stehen im Mittelpunkt unserer qualitativen Interviewstudie am Institut für Ausbildungsforschung. Dafür führen wir Interviews mit
Studierenden, Supervisor*innen und Praktikumsleiter*innen.

Im Rahmen des Projekts vergeben wir die Möglichkeit, Abschlussarbeiten (Bachelor oder Master) zu verfassen. Dabei können Sie eine der folgenden Perspektiven in den Mittelpunkt Ihrer Arbeit stellen:

• Perspektive der Auszubildenden: Wie erleben Auszubildende den Übergang in die Praxis?
• Perspektive der Supervisor*innen: Wie blicken Supervisor*innen auf die Übergangsprozesse?
• Perspektive der Praktikumsleiter*innen: Wie nehmen Praktikumsleiter*innen die Zusammenarbeit mit Ausbildungskandidat*innen der Psychotherapie wahr?
• Theoretische Arbeit: Wie ist der aktuelle Forschungsstand zu den ersten praktischen Erfahrungen von Psychotherapie-Ausbildungskandidat*innen?

Ihr Profil

  • Studium der Psychotherapiewissenschaften, Psychologie oder eines verwandten Fachs
  • Kenntnisse der qualitativen Sozialforschung und Motivation eine qualitativ-empirische Abschlussarbeit in einem Forschungsprojekt zu erstellen oder Interesse an einer theoretischen Überblicksarbeit
  • Interesse an Psychotherapie-Ausbildungsforschung
  • Teamorientierung und Interesse am interdisziplinären Austausch
  • Sehr gute Deutschkenntnisse

Ihre Vorteile

  • Einbindung in ein aktuelles Forschungsprojekt - Sie arbeiten an einem Thema, das über eine klassische Einzelarbeit hinausgeht, und profitieren von einem klaren, strukturierten Rahmen.
  • Betreuung & Expertise - enge Betreuung durch Forschende, Zugang zu Fachwissen und methodischer Unterstützung.
  • Relevanz & Sichtbarkeit - Ihre Ergebnisse fließen direkt in ein Projekt ein, zudem besteht die Möglichkeit an gemeinsamen Publikationen mitzuwirken.
  • Praxisnähe - Anwendung von Methoden aus dem Studium auf echte Forschungsfragen.
  • Teamarbeit & Vernetzung - Austausch mit anderen Studierenden und Forschenden, Einblicke in den Forschungsalltag.

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung (PDF: Motivationsschreiben, Lebenslauf).

Arbeitsort

amelie.bihl@sfu.ac.at

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Unternehmens-Details

company logo

Sigmund Freud Privatuniversität

Fach- und Hochschulen

Wien, Österreich

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Wien:

Ähnliche Jobs

Full Professor of Psychotherapy and Psychotherapy Research

Wien

Universität Wien

Full Professor of Psychotherapy and Psychotherapy Research

Wien

Universität Wien

eine*n Vizedekan*in für Lehre (wissenschaftlicher Mitarbeiter*in Post-doc, 30h/Woche)

Wien

Sigmund Freud PrivatUniversität Wien

eine*n Vizedekan*in für Lehre (wissenschaftlicher Mitarbeiter*in Post-doc, 30h/Woche)

Wien

Sigmund Freud PrivatUniversität Wien

Klinische*r Psycholog*in an der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin (Karenzstelle)

Wien

Stadt Wien

Klinische*r Psycholog*in an der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin (Karenzstelle)

Wien

Stadt Wien

Klinische Psychologin oder klinischer Psychologe mit Schwerpunkt Diagnostik (Teilzeit | 25 Wochenstunden | Karenzvertretung | Standort: 1110 Wien)

Wien

Wiener Sozialdienste

Klinische Psychologin oder klinischer Psychologe mit Schwerpunkt Diagnostik (Teilzeit | 25 Wochenstunden | Karenzvertretung | Standort: 1110 Wien)

Wien

Wiener Sozialdienste

Psycholog*in (w/m/d)

Mödling

Hilfswerk Österreich

39.000 €47.500 €

Psycholog*in (w/m/d)

Mödling

Hilfswerk Österreich

39.000 €47.500 €

Berater:in für die Beratungsstelle (Frauen- und Familienberatungsstelle)

Wien

Sprungbrett für Mädchen

Berater:in für die Beratungsstelle (Frauen- und Familienberatungsstelle)

Wien

Sprungbrett für Mädchen

Fachärzt*in für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin für PSD Stockerau (m/w/d)

Stockerau

Psychosoziale Zentren gGmbH

Fachärzt*in für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin für PSD Stockerau (m/w/d)

Stockerau

Psychosoziale Zentren gGmbH

Universitätsprofessur für Allgemeine Pädagogik

Wien

Universität Wien

42.500 €46.500 €

Universitätsprofessur für Allgemeine Pädagogik

Wien

Universität Wien

42.500 €46.500 €

Universitätsassistent*in Praedoc am Institut für Kultur- und Sozialanthropologie

Wien

Universität Wien

Universitätsassistent*in Praedoc am Institut für Kultur- und Sozialanthropologie

Wien

Universität Wien