Ärztliche Leitung Kinder- und Jugendheilkunde oder Kinder- und Jugendpsychiatrie (Vollzeit | 37 Wochenstunden | Standort: 1110 Wien)
Ärztliche Leitung Kinder- und Jugendheilkunde oder Kinder- und Jugendpsychiatrie (Vollzeit | 37 Wochenstunden | Standort: 1110 Wien)
Ärztliche Leitung Kinder- und Jugendheilkunde oder Kinder- und Jugendpsychiatrie (Vollzeit | 37 Wochenstunden | Standort: 1110 Wien)
Ärztliche Leitung Kinder- und Jugendheilkunde oder Kinder- und Jugendpsychiatrie (Vollzeit | 37 Wochenstunden | Standort: 1110 Wien)
Wiener Sozialdienste
Sozialwesen
Wien
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

Ärztliche Leitung Kinder- und Jugendheilkunde oder Kinder- und Jugendpsychiatrie (Vollzeit | 37 Wochenstunden | Standort: 1110 Wien)
Über diesen Job
Die Wiener Sozialdienste sind eine der größten Non-Profit-Organisationen im sozialen Bereich in Wien. Wir setzen uns dafür ein, dass Menschen – egal, in welcher Lebenslage – die passende Unterstützung bekommen.
Was uns als Arbeitgeberin ausmacht? Ein Miteinander auf Augenhöhe. Ein klarer Rahmen, der Freiraum schafft. Und Kolleg:innen, die füreinander da sind – fachlich und menschlich.
Ärztliche Leitung Kinder- und Jugendheilkunde oder Kinder- und Jugendpsychiatrie (Vollzeit | 37 Wochenstunden | Standort: 1110 Wien)
Das wird Ihr Aufgabengebiet
In unseren Ambulatorien – den Zentren für Entwicklungsförderung – begleiten wir Kinder von 0 bis 10 Jahre mit Entwicklungsstörungen, Behinderungen oder neuropädiatrischen Erkrankungen und bieten ihnen die bestmögliche Versorgung. Als Ärztliche Leitung gestalten Sie die medizinische und therapeutische Versorgung maßgeblich mit.
- Sie übernehmen die fachliche Leitung des Standorts und geben damit Orientierung und Sicherheit für Ihr Team, damit Kinder und Familien fachlich wie menschlich in den besten Händen sind.
- Sie führen fachärztliche Erstbegutachtungen durch, übernehmen die Fallführung und begleiten Familien – mit Klarheit, Empathie und dem Ziel, neue Entwicklungsmöglichkeiten zu eröffnen.
- Sie leiten ein engagiertes interdisziplinäres Team aus neun Berufsgruppen und schaffen ein Arbeitsumfeld, in dem Zusammenarbeit auf Augenhöhe gelingt und jede:r seine Stärke einbringen kann.
- Sie stehen in regelmäßigem Austausch mit externen Kooperationspartner:innen (z. B. Kliniken, Bildungseinrichtungen, Sozialträger) und tragen dazu bei, dass Kinder und Familien gut vernetzt sind und passende Unterstützung zur richtigen Zeit bekommen.
- Sie bringen Ihre Expertise aktiv in die Weiterentwicklung des Ambulatoriums ein und gestalten mit, wie sich unsere Angebote in Zukunft entwickeln, um Kinder und ihre Familien noch wirkungsvoller zu begleiten.
Das bringen Sie mit
Fachkompetenz ist die Grundlage – ebenso wichtig sind Ihre Haltung und Ihr kooperativer Führungsstil.
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Facharztausbildung in Kinder- und Jugendheilkunde oder Kinder- und Jugendpsychiatrie; Kenntnisse in Neuropädiatrie sind von Vorteil.
- Sie bringen hohe Expertise in Diagnostik und Therapie mit.
- Sie sind eine empathische, lösungsorientierte Führungspersönlichkeit und haben Freude an interdisziplinärer Arbeit.
- Sie pflegen einen wertschätzenden und respektvollen Umgang mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen und ihren Familien im Sinne von "family-and-client-centered care".
Das ist unser Angebot für Sie
- Gestaltungsspielraum: Sie haben die Möglichkeit, die Weiterentwicklung des Ambulatoriums aktiv mitzuprägen.
- Ein sicherer Arbeitsplatz mit Sinn: Sie arbeiten in einem engagierten Team und leisten einen wesentlichen Beitrag zur gesundheitlichen Chancengleichheit von Kindern.
- Work-Life-Balance, die überzeugt: Keine Wochenend- oder Nachtdienste – für eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
- Gutes Ankommen: Unser strukturiertes Onboarding begleitet Sie beim Start in die neue Aufgabe.
- Weiterbildung & Entwicklung: Wir unterstützen Ihre fachliche Entwicklung durch Fortbildungen, Supervisionen und interdisziplinäre Vernetzungstreffen.
- Ihr Wohlbefinden zählt: Profitieren Sie von einem vielseitigen Kursangebot im Rahmen unserer betrieblichen Gesundheitsförderung.
- Alle unsere Vorteile für Mitarbeitende finden Sie auf: www.wienersozialdienste.at/unsere-benefits
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Auf Basis von 37 Wochenstunden beträgt das Jahresbruttogehalt ab € 146.674,92 (All In) lt. SWÖ-KV. Ihr genaues Gehalt hängt von den anrechenbaren Vordienstzeiten ab.
Kontakt: Mag. Karin Berger-Ladendorfer
Unternehmens-Details

Wiener Sozialdienste
Sozialwesen