Biomedizinische:r Analytiker:in – Plattform Labordiagnostik
Biomedizinische:r Analytiker:in – Plattform Labordiagnostik
Biomedizinische:r Analytiker:in – Plattform Labordiagnostik
Biomedizinische:r Analytiker:in – Plattform Labordiagnostik
Veterinärmedizinische Universität Wien
Pharma, Medizintechnik
Wien
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Biomedizinische:r Analytiker:in – Plattform Labordiagnostik
Über diesen Job
Die Vetmeduni arbeitet in der Lehre, in der Forschung und in ihren Dienstleistungsangeboten an der Sicherstellung der Tiergesundheit in Österreich. Wir verstehen diese Aufgabe als Beitrag zur Gesunderhaltung des Menschen und seiner tierischen Begleiter sowie zur Produktion gesunder Nahrungsmittel.
Zur Erfüllung dieser Aufgabe sucht unsere Labordiagnostik, im Department für Biologische Wissenschaften und Pathobiologie, eine:n
Biomedizinische:n Analytiker:in
Einstufung: IIIb
Beschäftigungsausmaß: 40 Wochenstunden
Dauer des Dienstverhältnisses: unbefristet
Bewerbungsfrist NEU: 22.10.2025
Kennzahl: 2025/0186
Das Team des Zentrallabors (Plattform Labordiagnostik) der Veterinärmedizinischen Universität Wien sucht eine:n versierte:n biomedizinische:n Analytiker:in für eine abwechslungsreiche Tätigkeit. Wir führen Untersuchungen bei Heim-, Haus-, Labor- und Wildtieren mit modernsten Geräten durch. Wir bieten Ihnen eine umfassende Einschulung, reguläre Arbeitszeiten und interessante Projekte, die Ihr Fachwissen, Ihre Geduld und Ihre Kreativität erfordern. Wir suchen Menschen mit einem Interesse an der Vielfalt, die mit den unterschiedlichen Eigenschaften verschiedener Tierarten und der patientenorientierten Diagnostik einhergeht. Gute soziale Kompetenzen, Teamfähigkeit und eine serviceorientierte Einstellung helfen Ihnen in diesem Beruf.
Aufgaben
- Selbständige Durchführung hämatologischer, biochemischer und zytologischer Analysen nach ISO 9001: 2015 zertifizierten Qualitätsstandards im Rahmen der Routinediagnostik und zu Forschungszwecken.
- Mitarbeit an wissenschaftlichen Projekten
- Erfassung von Labordaten / Befunden im Rahmen von Methodenvalidierungen
- Vorbereitung und Archivierung von Lehr- und Anschauungsmaterial
Erforderliche Ausbildung, Qualifikationen und Kenntnisse
- Abgeschlossenes Bachelorstudium zum:r biomedizinischen Analytiker:in oder gleichwertige Qualifikation und jeweils Eintragung ins Gesundheitsberuferegister
- Grundkenntnisse über die Qualitätssicherung im klinischen Labor
- Grundkenntnisse EDV (Excel; Word)
- Sehr gute Deutschkenntnisse (C1)
- Durchschnittliche Englischkenntnisse (B1)
Weitere erwünschte Qualifikationen und Kompetenzen
- Erfahrung in veterinärmedizinischer Analytik (v.a. hämatologische Morphologie)
- Bewusstsein für die tierartlichen Besonderheiten in der Analytik
- Interesse an der Etablierung neuer Methoden und Implementierung neuer Diagnosetechnologien im Bereich der veterinärmedizinischen klinischen Diagnostik
- Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist, Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft, Leistungswille und kollegiales Verhalten am Arbeitsplatz
- Freundlichkeit und Kompetenz im Kundenverkehr
- Interesse an wissenschaftlichen Fragestellungen
Was wir bieten
- Top-Universität: Die Vetmeduni ist eine der führenden veterinärmedizinischen akademischen Bildungs- und Forschungsstätten Europas
- Stabiler Arbeitgeber
- Attraktiver Campus
- Persönliche und berufliche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Präventive und medizinische Gesundheitsförderung
- Diversitäts- und familienfreundliche Universitätskultur
- Kinderbetreuungs- und Ferienbetreuungsangebote
- Zahlreiche attraktive Zusatzleistungen
- Mitarbeiter:innenevents
Mindestentgelt:
Das kollektivvertragliche Mindestentgelt für Arbeitnehmer:innen an Universitäten gemäß der oben angegebenen Einstufung beträgt EUR 3.071,30 brutto monatlich auf Basis Vollzeit. Je nach fachlicher Qualifikation und tätigkeitsspezifischer Berufserfahrung ist eine höhere Vergütung möglich.
Bewerbung:
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit der Kennzahl 2025/0186, welche Sie per E-Mail an bewerbungen@vetmeduni.ac.at übermitteln. Bitte führen Sie die Kennzahl unbedingt an, da wir Ihre Bewerbung sonst nicht korrekt zuordnen können. Die Bewerbungen sind gebührenfrei. Die Bewerber:innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung aufgelaufener Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind.
Die Vetmeduni ist stolze Trägerin des Zertifikats "hochschuleundfamilie", daher freuen wir uns über Bewerbungen von Personen mit Familienkompetenz. Ebenso sind uns Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen und chronischen Krankheiten willkommen.
Kontakt für weiterführende Informationen:
Sabrina Lehner
+43 1 25077 - 5111
sabrina.lehner@vetmeduni.ac.at
www.vetmeduni.ac.at/labordiagnostik
Link zur PDF-Version der Stellenausschreibung