Case Manager:in Soziale Arbeit Beratungszentrum Pflege und Betreuung (25/06/KS)
Case Manager:in Soziale Arbeit Beratungszentrum Pflege und Betreuung (25/06/KS)
Case Manager:in Soziale Arbeit Beratungszentrum Pflege und Betreuung (25/06/KS)
Case Manager:in Soziale Arbeit Beratungszentrum Pflege und Betreuung (25/06/KS)
Fonds Soziales Wien Jobportal
Sozialwesen
Wien
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Hybrid
- Aktiv auf der Suche
Case Manager:in Soziale Arbeit Beratungszentrum Pflege und Betreuung (25/06/KS)
Über diesen Job
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten (Einwilligungen erteilen oder bereits erteilte Einwilligungen widerrufen), können Sie jederzeit Ihre Einstellungen ändern.
Case Manager:in Soziale Arbeit Beratungszentrum Pflege und Betreuung (25/06/KS)
- Graumanngasse 7, 1150 Wien
- Region Süd-West (Bezirke: 12, 13, 14, 15, 23)
- Vollzeit
- Monatsgehalt: 3.713,75 - 4.180,07 EUR
(40 Wochenstunden - unbefristet)
Sie wollen gemeinsam mit uns dafür sorgen, dass unsere Kund:innen solange wie möglich in ihrer gewohnten Umgebung bleiben können. Ist dies nicht mehr möglich, beraten wir sie über mögliche alternative Leistungsangebote und vermitteln diese gegebenenfalls.
Ihr Talent heißt Sozialarbeit - Unser Talent heißt Vielfalt.
Ihr Talent heißt Sozialarbeit - Unser Talent heißt Vielfalt.
Gestalten Sie mit uns eine soziale Zukunft
- Sie erstellen die sozialarbeiterische Expertise im Rahmen des Casemanagement Prozesses.
- Sie führen Interventionen in Krisen- und Akutfällen durch.
- Sie beraten KundInnen und Angehörige bei sozialen Bedarfslagen sowohl telefonisch, persönlich im Beratungszentrum als auch bei Hausbesuchen.
- Sie agieren als Schnittstelle zu anderen Bereichen des FSW sowie zu unserenKooperationspartner:innen.
- Sie arbeiten mit einem interdisziplinären Team zusammen.
Setzen Sie Ihre Fähigkeiten wirksam ein
- Abgeschlossene FH für Sozialarbeit (Bachelor) bzw. Akademie für Sozialarbeit
- Kenntnisse des interdisziplinären Casemanagements und der Krisenintervention
- Kenntnisse der gesetzlich relevanten Bestimmungen (z.B. WSHG, BPGG,Berufsgesetz) sowie berufsspezifischer Methoden und Modelle
- Berufserfahrung im Bereich Sozialarbeit mit pflege- und betreuungsbedürftigenMenschen ist von Vorteil
- Freude am Außendienst sowie die Fähigkeit Prioritäten zu setzen und eine ganzheitliche Wahrnehmung sozialer Systeme
Arbeiten mit Sinn - und attraktiven Vorteilen
- Ein sicherer Arbeitsplatz im sozialen Umfeld mit transparenter Gehaltsstruktur eigenem Kollektivvertrag.
- Arbeiten in einem Unternehmen, das Wien sozial sicher macht.
- Homeoffice-Möglichkeit nach individueller Absprache & hierfür statten wir Sie entsprechend aus.
Entdecken Sie alle unsere vielfältigen Benefits unter fsw.at/benefits
Gehalt : regelmäßiges Entgelt gemäß KV-Schema II: Einstufung nach dem Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien von € 3.713,75 bis € 4.180,07 Monatsbrutto je nach anrechenbaren Vordienstzeiten (40 Wochenstunden, bezahlte Mittagspause) sowie jährliche leistungsabhängige Prämie gem. Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien.
Möchten Sie mehr über uns als Arbeitsgeber erfahren? Dann besuchen Sie uns unter fsw.at/karriere
Sie möchten Teil des Teams werden?
Gestalten Sie mit uns soziale Sicherheit in Wien.
- Katherina Konejung
- +43 505379 10928
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 464 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
464 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Fonds Soziales Wien Jobportal als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.