DGKP - Regionsverantwortliche/n für 24-Stunden-Betreuung in Wien (Teilzeit ab 30h)
DGKP - Regionsverantwortliche/n für 24-Stunden-Betreuung in Wien (Teilzeit ab 30h)
DGKP - Regionsverantwortliche/n für 24-Stunden-Betreuung in Wien (Teilzeit ab 30h)
DGKP - Regionsverantwortliche/n für 24-Stunden-Betreuung in Wien (Teilzeit ab 30h)
Hilfswerk Österreich
Sozialwesen
Wien
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Hybrid

DGKP - Regionsverantwortliche/n für 24-Stunden-Betreuung in Wien (Teilzeit ab 30h)
Über diesen Job
DGKP - Regionsverantwortliche/n für 24-Stunden-Betreuung in Wien (Teilzeit ab 30h)
Wir suchen zur Betreuung unserer Kunden der 24-Stunden-Betreuung in Wien
eine/n
DGKP in der Qualitätssicherung der 24-Stunden Betreuung (Außendienst)
(Teilzeit ab 30h)
Aufgabenbereich:
- Gebietsmanagement im Sinne einer optimalen Kundinnen- und Kundenbetreuung
- Fachliche Qualitätsvisiten bei unseren Kunden der 24-Stunden Betreuung
- Unterstützung beim Betreuungsbeginn
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Pflegekräften, Mediziner/innen, Therapeut/innen u.a. ...
- Beratung über Leistungsangebot der 24-Stunden-Betreuung
- Mithilfe bei der Akquise von Neukunden
Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson und Berufserfahrung
- Erfahrung im Außendienst erwünscht
- Zielorientierung, Verantwortungsbewusstsein, Neugier, Aufgeschlossenheit, Kontaktfreudigkeit und Kommunikationsstärke
- Praxis im Bereich Beratung und Akquise von Vorteil (aber kein Muss!)
- Gepflegtes, selbstbewusstes und motiviertes Auftreten
- Selbständige und fokussierte Arbeitsweise
Unser Angebot:
- Kein Arbeiten am Wochenende, keine Nacht- und Feiertagsdienste!
- Einen sehr abwechslungsreichen und interessanten Aufgabenbereich
- Eine individuelle und intensive Einschulungsphase
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Teilzeitbeschäftigung ab 30 Wochenstunden
- Laptop und Smartphone zur dienstlichen Nutzung
- PKW zur dienstlichen Nutzung mit der Möglichkeit zum kleinen Sachbezug
(private Nutzung des Fahrzeuges bis zu 6000km im Jahr) - Gleitzeitregelung - größtenteils freie Zeiteinteilung
- Möglichkeit zur Bearbeitung administrativer Tätigkeiten im Homeoffice
Bezahlung:
Das Mindestentgelt lt. SWÖ-KV 2025 Verwendungsgruppe 7 beträgt € 2.996,90 brutto (für 37 Wstd.), dieses erhöht sich je nach Vordienstzeiten, die Zulage beträgt € 406,35 brutto
Kontakt:
Sie fühlen sich durch dieses Profil angesprochen, dann richten Sie Ihre Bewerbung an die
Hilfswerk Personaldienstleistungs-GmbH
Schönbrunner Straße 297 – 307, 4.OG, Top 3, 1120 Wien
z. H Frau Michaela Rinößl
Tel: 01/522 48 47-360
michaela.rinoessl@hilfswerk.at
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Online bewerben
Zurück zur Übersicht
Unternehmens-Details

Hilfswerk Österreich
Sozialwesen