Fachmitarbeiter:in Berichtswesen - Wirkung durch Analyse (25/10/KA/WPB)
Fachmitarbeiter:in Berichtswesen - Wirkung durch Analyse (25/10/KA/WPB)
Fachmitarbeiter:in Berichtswesen - Wirkung durch Analyse (25/10/KA/WPB)
Fachmitarbeiter:in Berichtswesen - Wirkung durch Analyse (25/10/KA/WPB)
Fonds Soziales Wien Jobportal
Sozialwesen
Wien
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Hybrid
Fachmitarbeiter:in Berichtswesen - Wirkung durch Analyse (25/10/KA/WPB)
Über diesen Job
Fachmitarbeiter:in Berichtswesen - Wirkung durch Analyse (25/10/KA/WPB)
- Guglgasse 6/4/4.OG/2, 1110 Wien
- Vollzeit
- Monatsgehalt: 4.438,23 - 4.999,56 EUR
40 Wochenstunden inkl. Mittagspause, Gleitzeit, Home-Office Möglichkeit
In Wien gibt es pflege- und betreuungsbedürftige Menschen – und Menschen, die mit durchdachten Auswertungen und Analysen dazu beitragen, dass Pflege- und Betreuung stattfindet. Als Fachmitarbeiter:in Berichtswesen in der Wiener Pflege- und Betreuungsdienste GmbH sichern Sie mit Ihrem analytischen Blick nicht nur Wirtschaftlichkeit, sondern gestalten aktiv mit, wie soziale Unterstützung effizient und nachhaltig finanziert wird.
Gestalten Sie mit uns eine soziale Zukunft
- Sie erstellen (und entwickeln) standardisierte Auswertungen und Berichte, beantworten anlassbezogene Anfragen und führen die monatliche Abrechnung fristgerecht durch
- Sie führen Datenanalysen durch und stellen die Qualität der Daten sicher
- Sie entwickeln datenbasierte Lösungen in Abstimmung mit Führungskräften und Kolleg:innen
- Sie erkennen und erarbeiten Optimierungsmöglichkeiten der bestehenden Reports
- Sie arbeiten eng mit den Kolleg:innen des Controlling-Teams zusammen und sind interne:r Ansprechpartner:in in verschiedenen Fragestellungen zu Ihrem Fachthema
Setzen Sie Ihre Fähigkeiten wirksam ein
- Sie haben eine abgeschlossene universitäre Ausbildung (z.B. Mathematik, Statistik, Informatik, MBA etc.) und/oder bringen fundierte mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Datenanalyse und Reporting mit
- Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse in Excel, Access, VBA-Programmierung, PL/SQL und Abfragen von Datenbanken (SQL, Oracle)
- Sie bringen umfassende Erfahrung mit in der Analyse von großen Datenmengen und sind bereit, sich in operative Systeme einzuarbeiten
- Sie weisen eine eigenständige und strukturierte Arbeitsweise auf, verbunden mit Leidenschaft für interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Sie haben Freude daran, komplexe Informationen verständlich zu machen
- Persönlich überzeugen Sie uns durch Ihre hohe Zahlenaffinität, analytisches Denken, Hands-on Mentalität sowie rasche Anpassungsfähigkeit an neue Herausforderungen
Arbeiten mit Sinn - und attraktiven Vorteilen
- Work-Life Balance: kein All-In Vertrag, bezahlte Mittagspause, Möglichkeit von Home-Office und zusätzlich zum Jahresurlaub haben Sie die Möglichkeit, bis zu 12 Tage Zeitausgleich pro Jahr zu konsumieren
- Einschulung und Ankommen im Team: diese ist umfassend und dauert je nach individuellem Bedarf bis zu sechs Wochen
- 2 € Pluxee-Gutschein pro Arbeitstag sowie Geschenkgutscheine im Wert von € 14 pro Beschäftigungsmonat
Entdecken Sie alle unsere vielfältigen Benefits unter fsw.at/benefits
Gehalt : regelmäßiges Entgelt gemäß KV-Schema I: Einstufung nach dem Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien von € 4.438,23 bis € 4.999,56 Monatsbrutto je nach anrechenbaren Vordienstzeiten (40 Wochenstunden inkl. bezahlte Mittagspause, 14-mal jährlich) sowie jährliche leistungsabhängige Prämie gem. Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien.
Möchten Sie mehr über uns als Arbeitsgeber erfahren? Dann besuchen Sie uns unter fsw.at/karriere
- Mag.a Barbara Haberl
- +43 505379 10549
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 485 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
485 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Fonds Soziales Wien Jobportal als eher modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.