HR Spezialist/in
Über diesen Job
Eingebunden in das österreichische HR Team tragen Sie einen wichtigen Teil zur erfolgreichen Arbeit im Personalmanagement von Haberkorn bei. Denn Sie liefern die Zahlenbasis für weitreichende Entscheidungen und werden zukünftig dabei unterstützen, dass wir systemtechnisch auch international stärker zusammenwachsen.
Jetzt bewerben
Was Sie erwartet
Entwicklung in eine Expertenrolle
- Sie übernehmen die Verantwortung für die Erstellung, Analyse und Überwachung der zentralen HR-Reports und Berichterstattung. Damit die Zahlenbasis auch stimmt unterstützen Sie bei Aktivitäten rund um die Datenhygiene.
- Gemeinsam wollen wir das laufende HR Reporting mit Kennzahlen und KPIs weiterentwickeln, um zukünftige Fragen besser beantworten zu können. Daneben laufen Ad-hoc Auswertungen sowie Standardauswertungen über Ihren Schreibtisch.
- P&I Loga ist die HR Softwarelösung mit der wir die Personalarbeit Haberkorn digitalisiert abwickeln. Sukzessive machen Sie sich mit der Software vertraut und wachsen so auch in die Rolle als Superuser und Ansprechpartner/-in hinein. Erfahrene Kolleginnen und Kollegen werden Sie dabei begleiten, sodass sie mittelfristig auch Implementierungsprojekte in der Haberkorn Gruppe unterstützen können.
- Sie sind eingebunden in ein 15-köpfiges HR-Team, das auf die Standorte Wolfurt und Wien verteilt ist. In Ihrer täglichen Arbeit werden Sie aber auch mit Kolleginnen und Kollegen aus dem Rechnungswesen und der IT national sowie international zusammenarbeiten.
- Die Bezahlung liegt je nach Erfahrung und Qualifikation deutlich über dem KV-Mindestgehalt.
Das bringen Sie mit
Zahlenaffinität & Interesse an HR-Arbeit
- Damit Sie Daten effizient verarbeiten können, können Sie sich in Datenbanken bewegen, bringen gute SQL (PostgreSQL) und sehr gute Excel-Kenntnisse mit.
- Eine abgeschlossene kaufmännische Schul-bzw. Berufsausbildung setzen wir voraus, ebenso Kenntnisse oder erste Berufserfahrung im HR Controlling/Reporting.
- Erfahrung im Umgang mit P&I Loga wäre wünschenswert, ist jedoch nicht erforderlich. Notwendig ist dann allerdings die Bereitschaft und Freude sich mit dem System intensiv auseinanderzusetzen
- Sehr gute Englischkenntnisse helfen Ihnen bei der Kommunikation mit unseren Kolleginnen und Kollegen aus den CEE-Ländern.
- Im Umgang mit Daten arbeiten wir strukturiert, exakt und verlässlich. Wir sind "Mitdenker" und gestalten Veränderung aktiv. Genauso wichtig ist uns aber auch das gute und persönliche "Miteinander" im Team. Das erwarten wir uns auch von Ihnen.
Lust auf das Miteinander bei Haberkorn?
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 254 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
254 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Haberkorn GmbH als modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens leicht in Richtung modern