IT-Mitarbeiter*in (40 WStd.)
IT-Mitarbeiter*in (40 WStd.)
IT-Mitarbeiter*in (40 WStd.)
IT-Mitarbeiter*in (40 WStd.)
Universität für Bodenkultur Wien
Forschung
Wien
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

IT-Mitarbeiter*in (40 WStd.)
Über diesen Job
IT-Mitarbeiter*in (40 WStd.)
Universität für Bodenkultur Wien
Arbeitsort | Wien , Wien , Österreich |
Kategorie |
Informatik
|
Funktion |
Festanstellung / Mitarbeiter.in
|
Erschienen
In der Serviceeinrichtung BOKU-IT, Abteilung Customer Services kommt es zur Besetzung einer Stelle als:
IT-Mitarbeiter*in
(Kennzahl 150)
Beschäftigungsausmaß:
40 Wochenstunden
Dauer des Dienstverhältnisses:
ab sofort
Arbeitsort:
Wien
Einstufung gem.
Univ.-KV, Verwendungsgruppe:
IIIb
Bruttomonatsgehalt:
(abhängig von der anrechenbaren Vorerfahrung) mind.: € 3.071,30 (14 × jährlich, zusätzlich bieten wir ein attraktives Personalentwicklungsprogramm und umfassende Sozialleistungen) Als zentraler IT-Ansprechpartner der Universität für Bodenkultur Wien entwickeln und betreiben wir maßgeschneiderte Lösungen für unsere Universität.
Wir gestalten Services und Prozesse proaktiv und implementieren Lösungen unter Verwendung aktueller Methoden und . Wir beraten alle Angehörigen der BOKU im Bereich IT und unterstützen sie bei der . Wir bekennen uns zu einer offenen, kooperationsorientierten Haltung über die Grenzen der BOKU hinaus und leben die Prinzipien . Das ist unser Beitrag zur Arbeit für eine nachhaltige, zukunftsorientierte Nutzung und Sicherung der natürlichen Lebensgrundlagen.
Aufgaben
Erwünschte Qualifikationen
Bewerbungsfrist:
20.08.2025 Die BOKU strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Mitbewerber, werden vorrangig aufgenommen, sofern nicht in der Person eines . Menschen mit Behinderung und entsprechender Qualifikationen werden ausdrücklich zur . Wir freuen uns über Ihre Bewerbung inkl. o Motivationsschreiben o Lebenslauf o Dienstzeugnisse an das Personalmanagement,
Kennzahl 150
, der Universität für Bodenkultur, Peter-Jordan-Straße 70, 1190 Wien; E-Mail : recruiting @ boku.ac.at.
Bitte Kennzahl unbedingt anführen!
Die Bewerber*innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung aufgelaufener Reiseund .
?url=www.boku.ac.at&module=jobs&id=46702" target="_blank" rel="nofollow">
IT-Mitarbeiter*in
(Kennzahl 150)
Beschäftigungsausmaß:
40 Wochenstunden
Dauer des Dienstverhältnisses:
ab sofort
- befristet für 3 Jahre
Arbeitsort:
Wien
Einstufung gem.
Univ.-KV, Verwendungsgruppe:
IIIb
Bruttomonatsgehalt:
(abhängig von der anrechenbaren Vorerfahrung) mind.: € 3.071,30 (14 × jährlich, zusätzlich bieten wir ein attraktives Personalentwicklungsprogramm und umfassende Sozialleistungen) Als zentraler IT-Ansprechpartner der Universität für Bodenkultur Wien entwickeln und betreiben wir maßgeschneiderte Lösungen für unsere Universität.
Wir gestalten Services und Prozesse proaktiv und implementieren Lösungen unter Verwendung aktueller Methoden und . Wir beraten alle Angehörigen der BOKU im Bereich IT und unterstützen sie bei der . Wir bekennen uns zu einer offenen, kooperationsorientierten Haltung über die Grenzen der BOKU hinaus und leben die Prinzipien . Das ist unser Beitrag zur Arbeit für eine nachhaltige, zukunftsorientierte Nutzung und Sicherung der natürlichen Lebensgrundlagen.
Aufgaben
- Ansprechpartner*in und 1st Level Support für die IT-Agenden von BOKU-Organisationseinheiten o Schnittstelle zwischen dem zentralen BOKU-IT-Angebot und dem dezentralen ITBedarf o Betreuung im Bereich Hardund Software, Beratung o Erstellen und Aktualisieren von Dokumentationen
Erwünschte Qualifikationen
- Abgeschlossene IT-Ausbildung oder entsprechende Berufserfahrung im Enterprise-IT-Support o Ausgezeichnete Kenntnisse in der Administration von Clients (Microsoft Windows, Apple MacOS; von Vorteil:
Linux) o Sehr gute Hardwarekenntnisse (insbesondere Schnittstellen für externe Geräte) o Kenntnisse auch über ältere Betriebssysteme und deren Absicherung im Kontext Informationssicherheit o Ausgeprägte Erfahrungen im Bereich Client Security o Sehr gute Kenntnisse im Bereich üblicher Office-Programme o Netzwerkkenntnisse o Ausgezeichnete analytische Fähigkeiten hinsichtlich Fehleranalyse und -behebung o Stark ausgeprägte Lernbereitschaft o Belastbarkeit in kritischen Situationen o Engagement und Eigenverantwortlichkeit o Serviceorientierung & Freude am Umgang mit Kund*innen und Kolleg*innen o Sprachkenntnisse:
Deutsch C2 in Wort und Schrift, Englisch mind.
B2 in Wort und Schrift Erscheinungstermin:
30.07.2025
Bewerbungsfrist:
20.08.2025 Die BOKU strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Mitbewerber, werden vorrangig aufgenommen, sofern nicht in der Person eines . Menschen mit Behinderung und entsprechender Qualifikationen werden ausdrücklich zur . Wir freuen uns über Ihre Bewerbung inkl. o Motivationsschreiben o Lebenslauf o Dienstzeugnisse an das Personalmanagement,
Kennzahl 150
, der Universität für Bodenkultur, Peter-Jordan-Straße 70, 1190 Wien; E-Mail : recruiting @ boku.ac.at.
Bitte Kennzahl unbedingt anführen!
Die Bewerber*innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung aufgelaufener Reiseund .
?url=www.boku.ac.at&module=jobs&id=46702" target="_blank" rel="nofollow">
Weitere Stellen finden Sie auch unter jobs.myScience.de und jobs.myScience.ch
Unternehmens-Details

Universität für Bodenkultur Wien
Forschung