Leiter:in (m/w/d) Stadt Wien Kompetenzteam Work-Integrated Learning – Konnektivitätsorientierte Prak
Leiter:in (m/w/d) Stadt Wien Kompetenzteam Work-Integrated Learning – Konnektivitätsorientierte Prak
Leiter:in (m/w/d) Stadt Wien Kompetenzteam Work-Integrated Learning – Konnektivitätsorientierte Prak
Leiter:in (m/w/d) Stadt Wien Kompetenzteam Work-Integrated Learning – Konnektivitätsorientierte Prak
FHWien der WKW
Fach- und Hochschulen
Wien
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Leiter:in (m/w/d) Stadt Wien Kompetenzteam Work-Integrated Learning – Konnektivitätsorientierte Prak
Über diesen Job
Stellenangebot
Leiter:in (m/w/d) Stadt Wien Kompetenzteam Work-Integrated Learning – Konnektivitätsorientierte Praktikumsdidaktik
Sie möchten Lehrentwicklung gestalten, innovative Ansätze in der Hochschuldidaktik umsetzen und Verantwortung in einem neuen Projekt übernehmen? Dann gestalten Sie mit uns die Lehre von morgen: In dieser Position koordinieren Sie praxisnahe Maßnahmen zur Weiterentwicklung von Lehre und Lernen und tragen zur nachhaltigen Qualitätssicherung an der Hochschule bei – fundiert, strukturiert und mit Sinn für Zusammenarbeit. Werden Sie von Anfang 2026 bis Ende 2028 Teil unseres Teams und übernehmen Sie die Leitung des von der Stadt Wien (MA23) geförderten Projektes für das Kompetenzteam Work-Integrated Learning, das die Lehrentwicklung an der FHWien der WKW zukunftsorientiert stärkt.
Währinger Gürtel 97
Tel.: + 43 1 476 77-5757
IHRE AUFGABEN: VIELFÄLTIG
In dieser Rolle verbinden Sie Organisationstalent, Kommunikationsstärke und didaktisches Know-how. Sie sorgen für reibungslose Abläufe, fördern Zusammenarbeit und behalten die Projektziele stets im Blick. Sie gestalten Lehr- und Lernentwicklung mit Praxisbezug in einem Umfeld, das Innovation fördert und Eigenverantwortung schätzt. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus dem Bereich Hochschuldidaktik stärken Sie die Qualität der Lehre und bringen Impulse ein, die Lehrende nachhaltig unterstützen. Diese Aufgaben prägen Ihren Arbeitsalltag:
- Projektleitung und Organisation: Sie verantworten die Planung, Steuerung und Qualitätssicherung des Projekts und sorgen für transparente Abläufe.
- Projektbegleitforschung und Anleitung der Teammitglieder: Sie initiieren und begleiten projektbezogene Forschungsaktivitäten und unterstützen die Teammitglieder in deren Umsetzung und Dokumentation. Gleichzeitig strukturieren Sie Arbeitspakete und fördern eine kooperative Zusammenarbeit.
- Kommunikation und Vernetzung: Sie gestalten die interne und externe Projektkommunikation und fördern den Austausch mit Hochschulen und relevanten externen PartnerInnen.
- Koordination der Lehrentwicklungsprozesse: Sie steuern die Abstimmung zwischen den Arbeitspaketen, sichern Schnittstellen und sorgen dafür, dass Projektziele effizient erreicht werden.
- Evaluation und Wissenstransfer: Sie reflektieren Projektergebnisse und tragen dazu bei, gewonnene Erkenntnisse in die Praxis zu überführen.
IHR PROFIL: INTERESSANT
Für Sie ist Bildung mehr als nur ein Job? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Um diese Rolle mit Leben zu füllen, bringen Sie folgendes mit:
- Ihr Background: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Magister- oder MasterstudiumLe im Bereich Wirtschaftspädagogik oder Bildungswissenschaften. Idealerweise wird Ihr Profil durch ein Doktorat in dem Bereich abgerundet. Darüber hinaus bringen Sie mindestens fünf Jahre Erfahrung in der Hochschuldidaktik mit und haben bereits an der Entwicklung von Lehr- und Studienplänen mitgewirkt.
- Ihre Skills: Sie verfügen über Erfahrung in der Projektleitung und -umsetzung im Hochschulkontext. Kenntnisse im Bereich Berufspraktika und deren didaktischer Gestaltung sind von Vorteil. Sie denken analytisch und strukturiert, arbeiten lösungsorientiert und haben Freude daran, Prozesse effizient zu gestalten sowie Ergebnisse sichtbar zu machen.
- Ihre Persönlichkeit: Sie zeichnen sich durch hohe Kommunikations-, Team- und Führungskompetenz aus und führen mit einem wertschätzenden, motivierenden Stil, der Zusammenarbeit fördert und Orientierung gibt. Dabei agieren Sie verbindlich, reflektiert und behalten auch in dynamischen Situationen den Überblick
UNSER ANGEBOT: SINNVOLL
Gestalten Sie mit uns die Zukunft! Wir fördern innovatives Denken und Handeln und sehen Vielfalt als unsere besondere Stärke:- Sie erwartet ein exzellentes Forschungsumfeld und interdisziplinäre Kooperationen mit führenden nationalen und internationalen Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen.
- Wir ermöglichen Ihnen regelmäßige Veröffentlichungen von Forschungsergebnissen in renommierten Fachzeitschriften und Präsentationen auf einschlägigen internationalen Fachkonferenzen.
- Forschung für die Praxis gehören fest zusammen: Wir unterstützen Sie dabei, die gewonnenen Ergebnisse in Form von Praxisstudien, Vorträgen, organisierten Workshops und Coachings sowie in der anwendungsorientierten Hochschullehre in die Welt hinauszutragen.
- Auf uns können Sie sich verlassen, wir sind eine zuverlässige und sichere Arbeitgeberin auch in Krisenzeiten.
- Ihr Wissen ist wertvoll für alle, deshalb bieten wir ein umfassendes fachliches Weiterbildungsprogramm – speziell auf die Bedürfnisse von ForscherInnen zugeschnitten.
- Weil Familie über alles geht, sind wir eine moderne und familienfreundliche Arbeitgeberin mit flexiblen Arbeitszeitmodellen sowie der Möglichkeit zu Homeoffice.
Dann werfen Sie hier noch einen Blick hinter die Kulissen der Forschung an der FHWien der WKW, informieren Sie sich über die vielfältigen Benefits und unsere vielfältigen Maßnahmen zur Gesundheitsförderung .
Bewerben Sie sich und werden Sie Teil unseres Teams!
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 89 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
89 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei FHWien der WKW als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.