Leitung Marketing Kommunikation
Leitung Marketing Kommunikation
Leitung Marketing Kommunikation
Leitung Marketing Kommunikation
Die Wiener Volkshochschulen GmbH
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Wien
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 65.000 € – 79.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Leitung Marketing Kommunikation
Über diesen Job
Stellenbeschreibung
In dieser verantwortungsvollen Position übernehmen Sie die strategische und operative Leitung der Abteilung Marketing &Kommunikation. Sie gestalten die Außenwahrnehmung unserer Bildungseinrichtung maßgeblich mit und tragen zur erfolgreichen Positionierung am Bildungsmarkt bei.
Ihr Aufgabengebiet:
- Strategische Planung und Steuerung aller Marketing- und Kommunikationsaktivitäten in enger Abstimmung mit der Geschäftsführung
- Führung eines engagierten Teams
- Entwicklung und Umsetzung integrierter Marketingstrategien unter Berücksichtigung aktueller Trends, Zielgruppenbedürfnisse und Unternehmensziele
- Verantwortung für das Marketingbudget inklusive Planung, Kontrolle und Optimierung der eingesetzten Mittel
- Koordination und Umsetzung von Kampagnen (online & offline) zur Steigerung der Markenbekanntheit und Teilnehmer:innengewinnung
- Pflege und Weiterentwicklung der Corporate Identity sowie Sicherstellung eines konsistenten Markenauftritts
- Analyse und Reporting von Marketingmaßnahmen
- Enge Zusammenarbeit mit internen Schnittstellen
- Kommunikation mit externen Partner*innen, Agenturen und Medien
- Impulse für Innovation und kreative Ansätze im Bildungsmarketing
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Marketing oder Marketing & Sales
- Mindestens 10 Jahre Berufserfahrung im Bereich Marketing & Kommunikation
- Mehrjährige Führungserfahrung in der Leitung von Teams
- Fundierte Kenntnisse in der strategischen Planung, Budgetierung und Implementierung von Marketingaktivitäten
- Verständnis und Interesse an den Besonderheiten des Bildungswesens
- Sehr gute Kenntnisse von MS Office
- Sehr gute Kenntnisse von Marketing IT-Tools (Canva, Google Analytics, Matomo, MARVA und ähnliche)
- Hohe Affinität für die Verschränkung von Kund*innenbedürfnissen, Unternehmensstrategie und Marketing-Kampagnen
- Kreativität und Innovationsgeist zur Entwicklung neuer Marketingstrategien
- Organisationsvermögen
- Fähigkeit komplexe Zusammenhänge zu erfassen und verständlich zu kommunizieren
- Kommunikationsstärke und Überzeugungskraft, auch in der Zusammenarbeit mit Schnittstellenbereichen
- Ausgeprägtes Gespür für Marketingtrends und proaktives Handeln
- Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
- Konfliktfähigkeit, sowie Empathie und Sensitivität
Wir bieten Ihnen:
- Wertschätzender Umgang und ein interessantes Betätigungsfeld
- Internes Weiterbildungsangebot, sowie Möglichkeiten der individuellen Weiterbildungsförderung/Supervision/Coaching
- Zahlreiche Benefits wie VHS-Weiterbildungsgutscheine
- Ab dem 2. Jahr Betriebszugehörigkeit bei Bedarf eine Woche Bildungsfreistellung pro Kalenderjahr
- Vergünstigte Kulturangebote
- Gesundheitliche Vorsorgeleistungen wie Betriebsärztin, kostenlose Impfangebote und Teilnahme an Bewegungskursen
- Bezahlte Kurzpausen
- Karfreitag, 24.12., 31.12. arbeitsfrei
- Arbeitszeitgestaltung (Mobile Arbeiten, Gleitzeit)
Allgemeine Informationen:
- 38 Wochenstunden
- Dienstort: Lustkandlgasse 50, 1090 Wien
- Unbefristeter Vertrag
- Gehalt entsprechend KV BABE VB 8. Bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung besteht die Bereitschaft zur Überzahlung.
- Voraussichtlicher Dienstbeginn: ab sofort
Wenn Ihre Qualifikationen dieser Ausschreibung entsprechen und Sie an den Zielen der Wiener Volkshochschulen mitarbeiten möchten, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Lebenslauf und Motivationsschreiben.
Sie finden alle aktuellen Ausschreibungen auch auf unserer Homepage:
www.vhs.at/jobs
Die Wiener Volkshochschulen fördern die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen von Menschen mit verschiedenen Bedürfnissen, mit oder ohne Behinderung, mit unterschiedlicher sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Herkunft, Sprache oder Kultur, ethnischer Zugehörigkeit, Religion, Weltanschauung sowie unterschiedlichem Alter, Lebensstil und sozialem Status.
Die Wiener Volkshochschulen bieten Bildungsangebote auch für Kinder und Jugendliche. Der Schutz und die Sicherheit der Kinder und Jugendlichen ist eine gemeinsame Verantwortung aller Personen, die für die Wiener Volkshochschulen tätig sind. In den Wiener Volkshochschulen gelten daher Verhaltensrichtlinien zum Kinderschutz, die von allen Mitarbeiter*innen einzuhalten sind.
Mit der Übermittlung Ihrer Bewerbung erlauben Sie uns, diese der personalsuchenden Stelle zur Verfügung zu stellen bzw. zur Wiedervorlage heranzuziehen.
Als Mitarbeiter*in der Wiener Volkshochschulen leisten Sie einen Beitrag für das Menschenrecht auf Bildung.
Die Wiener Volkshochschulen sind als größte gemeinnützige Erwachsenenbildungseinrichtung in Wien ein wesentlicher Bestandteil der Bildungs- und Kulturlandschaft dieser Stadt.
Als Erwachsenenbildungseinrichtung bieten die Wiener Volkshochschulen Bildungsmöglichkeiten, die Menschen darin unterstützen, ihre Situation aus eigener Kraft zu verbessern.