Nachhaltigkeitsmanager_in Campus TU Wien Vollzeit oder Teilzeit ab 30 Wochenstunden möglich | befristet
Nachhaltigkeitsmanager_in Campus TU Wien Vollzeit oder Teilzeit ab 30 Wochenstunden möglich | befristet
Nachhaltigkeitsmanager_in Campus TU Wien Vollzeit oder Teilzeit ab 30 Wochenstunden möglich | befristet
Nachhaltigkeitsmanager_in Campus TU Wien Vollzeit oder Teilzeit ab 30 Wochenstunden möglich | befristet
Technische Universität Wien
Forschung
Wien
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Nachhaltigkeitsmanager_in Campus TU Wien Vollzeit oder Teilzeit ab 30 Wochenstunden möglich | befristet
Über diesen Job
Vollzeit oder Teilzeit ab 30 Wochenstunden möglich | befristet
Die Technische Universität Wien – kurz: TU Wien – liegt im Herzen Europas, an einem Ort kultureller Vielfalt und gelebter Internationalität. Hier wird seit über 200 Jahren im Dienste des Fortschritts geforscht, gelehrt und gelernt. Die TU Wien zählt zu den erfolgreichsten Technischen Universitäten in Europa und ist mit über 30.000 Studierenden und rund 5.000 Mitarbeiter_innen Österreichs größte naturwissenschaftlich-technische Forschungs- und Bildungseinrichtung.
Die TU Wien hat im Rahmen ihrer fuTUre fit Strategie festgelegt, Nachhaltigkeit als zentrales Prinzip in den Handlungsbereichen Forschung, Lehre und Universitätsbetrieb zu verankern. In der Abteilung Gebäude und Technik ist eine Stelle als Nachhaltigkeitsmanager_in Campus TU Wien ab sofort (Vollzeit oder Teilzeit ab 30 Wochenstunden möglich, befristet bis voraussichtlich 31.12.2027) mit folgendem Aufgabengebiet zu besetzen.
Ihre Aufgaben
- Entwicklung, Implementierung und kontinuierliche Weiterentwicklung von strategischen und operativen Nachhaltigkeitsaspekten in den Bereichen Infrastruktur und Facility Management
- Beratung der Abteilungsleitung bei der Implementierung und Umsetzung von Nachhaltigkeitsaspekten
- Aufbau und kontinuierliche Weiterentwicklung eines Nachhaltigkeits-Controllingsystems für diesen Handlungsbereich (inkl. Kennzahlen, Monitoring, Reporting) inkl. Einbindung in das Gesamtmonitoring der TU Wien
- Analyse und Bewertung des Ressourcenverbrauchs (z. B. Energie, Wasser, Abfall, CO2) sowie Entwicklung von Maßnahmen zur Reduktion und Effizienzsteigerung als Grundlage für eine optimierte und vorausschauende Betriebsführung an der TUW
- Anschauliche Aufbereitung der erhobenen Daten und Unterstützung bei der Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten und Treibhausgas-Bilanzen sowie Vorbereitung von Entscheidungsgrundlagen inkl. Einbindung in das Gesamtkonzept der TU Wien
- Schnittstellenmanagement zu Fachabteilungen mit Nachhaltigkeitsthemen
- Koordination der Aktivitäten zum Thema nachhaltige Campusinfrastruktur; Kommunikation sowie Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeitenden zu Nachhaltigkeitsthemen im Bereich Gebäudeinfrastruktur und Campus
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Umwelt-, Nachhaltigkeits- oder Wirtschaftsingenieurwesen, Facility Management oder vergleichbarer Fachrichtungen
- Mehrjährige Berufserfahrung im Nachhaltigkeitsmanagement und -controlling, idealerweise im Bereich Infrastruktur/Immobilien/Facility Management
- Fundierte Kenntnisse relevanter Normen und Standards (z. B. ISO 14001, EMAS, ESG-Kriterien)
- Sehr gute technische bzw. gebäudetechnische Kenntnisse
- Erfahrung mit Nachhaltigkeitsberichterstattung und -kennzahlensystemen
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie strategisches und konzeptionelles Denken
- Kommunikationsstärke, hohes Maß an Kooperationsfähigkeit und Eigeninitiative
- Respektvoller, unterstützender Umgang mit Kolleg_innen
Wir bieten
- Vielfältiges und spannendes Aufgabengebiet
- Wertschätzendes, kollegiales Arbeitsumfeld in einem engagierten Team
- Hybride Arbeitsweise möglich
- Eine Reihe attraktiver Sozialleistungen (siehe Fringe Benefits)
- Breites internes und externes Weiterbildungsangebot, verschiedene Karriereoptionen
- Zentrale Lage sowie gute Erreichbarkeit (U1/U2/U4 Karlsplatz)
Die TU Wien strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Mitbewerber, werden vorrangig aufgenommen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Wir sind bemüht, Menschen mit Behinderung mit entsprechender Qualifikation einzustellen und fordern daher ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Behindertenvertrauensperson der TU Wien, Herrn Gerhard Neustätter.
Die Einstufung erfolgt in der Verwendungsgruppe IVA gemäß dem Kollektivvertrag der Universitäten und beträgt bei einem wöchentlichen Beschäftigungsausmaß von 40 Wochenstunden EUR 3.390,30 brutto/Monat. Tätigkeitsbezogene Vordienstzeiten werden angerechnet.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 16.10.2025.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an:
Carmen Keck
+43 1 588 01 406201
TECHNIK FÜR MENSCHEN
Die Bewerber und Bewerberinnen haben keinen Anspruch auf Abgeltung angefallener Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 297 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
297 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Technische Universität Wien als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.