Peer Mitarbeiter:in Obdach unterwegs (24/03/ODW)
Peer Mitarbeiter:in Obdach unterwegs (24/03/ODW)
Peer Mitarbeiter:in Obdach unterwegs (24/03/ODW)
Peer Mitarbeiter:in Obdach unterwegs (24/03/ODW)
Fonds Soziales Wien Jobportal
Sozialwesen
Wien
- Art der Anstellung: Teilzeit
- Vor Ort
Peer Mitarbeiter:in Obdach unterwegs (24/03/ODW)
Über diesen Job
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten (Einwilligungen erteilen oder bereits erteilte Einwilligungen widerrufen), können Sie jederzeit Ihre Einstellungen ändern.
Peer Mitarbeiter:in Obdach unterwegs (24/03/ODW)
- Wien
- Teilzeit
- Monatsgehalt: 1.885,37 - 2.084,71 EUR
(25 Wochenstunden)
Ihr Talent heißt Verständnis - Unser Talent heißt Vielfalt.
Gestalten Sie mit uns eine soziale Zukunft
- Sie unterstützen die niederschwellige Sozialarbeit und arbeiten eng mit dem Straßensozialarbeiter:innen team zusammen.
- Sie unterstützen die Straßensozialarbeiter:innen bei Atmosphäre- und Konfliktmanagement und betreiben Szenemonitoring.
- Sie erreichen die Menschen dort, wo diese sich befinden (anonym und freiwillig).
- Sie handeln kritisch-parteiisch für die Menschen.
- Sie sind zu ca. 2/3 der Zeit im Straßeneinsatz und zu ca. 1/3 der Zeit im Büro.
- Sie nehmen an den wöchentlichen Teamsitzungen/Fallbesprechungen und den regelmäßigen Deeskalationstrainings teil sowie an den monatlichen Team-Supervisionen. Im Bedarfsfall können Sie auch Einzelsupervision in Anspruch nehmen.
Setzen Sie Ihre Fähigkeiten wirksam ein
- Abgeschlossene Ausbildung am Peer Campus sowie Einfühlungsvermögen im Umgang mit unseren Nutzer:innen
- Kommunikative Fähigkeiten sowie Teamfähigkeit
- Vernetzung mit unseren Peers aus anderen Einrichtungen
- Einschlägige Berufserfahrung im sozialen Bereich, idealerweise im psychosozialenBereich und/oder in der Wohnungslosenhilfe von Vorteil
- Flexibilität und Bereitschaft, in wechselnden Settings zu arbeiten
- Selbstreflexion und Bereitschaft zur Supervision
- Fremdsprachenkenntnisse (v.a. osteuropäische Sprachen) von Vorteil
Arbeiten mit Sinn – und attraktiven Vorteilen
- Transparente Gehaltsstruktur und soziale Sicherheit durch unseren Kollektivvertrag.
- Ein breites Aufgabenspektrum in einem sozialen und sinnstiftenden Umfeld.
- Arbeiten in einem Unternehmen, das Wien sozial sicher macht.
- Vielfältige Programme zur Förderung Ihrer körperlichen und mentalen Fitness.
- Gemeinsame Erfolge feiern bei Team Events und Firmenveranstaltungen.
- Förderung von Diversität, sozialem Engagement und bereichsübergreifender Zusammenarbeit
- 2 € Pluxee-Gutschein pro Arbeitstag sowie Geschenkgutschein im Wert von 14 € pro Beschäftigungsmonat als zusätzliche Wertschätzung
Gehalt: regelmäßiges Entgelt gemäß KV-Schema II: Einstufung nach dem Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien von € 1.885,37 bis € 2.084,71 Monatsbrutto, 14 mal jährlich, je nach anrechenbaren Vordienstzeiten (25 Wochenstunden, bezahlte Mittagspause) sowie jährliche leistungsabhängige Prämie gem. Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien.
Wir freuen uns auf Sie!
- Mag. Christoph Stenitzer
- +43 676 8289 11604
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 461 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
461 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Fonds Soziales Wien Jobportal als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.