Product Owner (all genders) Vollzeit (Einstieg Teilzeit ab 30 Wochenstunden möglich) | unbefristet

Product Owner (all genders) Vollzeit (Einstieg Teilzeit ab 30 Wochenstunden möglich) | unbefristet

Product Owner (all genders) Vollzeit (Einstieg Teilzeit ab 30 Wochenstunden möglich) | unbefristet

Product Owner (all genders) Vollzeit (Einstieg Teilzeit ab 30 Wochenstunden möglich) | unbefristet

Technische Universität Wien

Forschung

Wien

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Product Owner (all genders) Vollzeit (Einstieg Teilzeit ab 30 Wochenstunden möglich) | unbefristet

Über diesen Job

Vollzeit (Einstieg Teilzeit ab 30 Wochenstunden möglich) | unbefristet

Die Technische Universität Wien – kurz: TU Wien – liegt im Herzen Europas, an einem Ort kultureller Vielfalt und gelebter Internationalität. Hier wird seit über 200 Jahren im Dienste des Fortschritts geforscht, gelehrt und gelernt. Die TU Wien zählt zu den erfolgreichsten Technischen Universitäten in Europa und ist mit über 30.000 Studierenden und rund 5.000 Mitarbeiter_innen Österreichs größte naturwissenschaftlich-technische Forschungs- und Bildungseinrichtung.

Im Fachbereich Software Development der Campus IT der TU Wien ist eine Stelle als Product Owner (all genders) - unbefristet, 40 Wochenstunden (Einstieg ab 30 Wochenstunden möglich) - mit folgendem Aufgabengebiet zu besetzen.

Ihre Aufgaben

  • Entwicklung einer strategischen Produktvision und Pflege einer Roadmap im Einklang mit Stakeholder_innen-Bedürfnissen und Organisationszielen
  • Verantwortung für das Product Backlog, inklusive Priorisierung der Anforderungen nach Business Value und Nutzer_innen-Bedürfnissen
  • Erstellung und Pflege von Akzeptanzkriterien sowie Sicherstellung der Erfüllung der Definition of Done
  • Planung, Kommunikation und Qualitätssicherung neuer Features inklusive Release-Vorbereitung
  • Begleitung des gesamten Entwicklungsprozesses von der Anforderungsaufnahme bis zum Go-Live
  • Enge Zusammenarbeit mit Entwickler_innen, UX-Design, Projektpartner_innen und der wissenschaftlichen Community
  • Sicherstellung der Nutzer_innenorientierung durch kontinuierliche Feedbackerhebung und Auswertung von Nutzungsdaten/KPIs
  • Pflege einer aktuellen und vollständigen Produkt-Dokumentation
  • Marktbeobachtung und Trendanalyse zur langfristigen Weiterentwicklung des Produkts

Ihr Profil

Must-have

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise mit Schwerpunkt Informatik, Softwareentwicklung o. ä.
  • Mehrjährige Berufserfahrung als Product Owner und/oder Projektmanager_in in der agilen Softwareentwicklung
  • Erfahrung in der Anforderungsanalyse und im Requirements Engineering, idealerweise mit Zertifizierung (z.B. IREB CPRE, Product Owner-Zertifikat, o.ä.)
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Erfahrung mit interdisziplinären Teams
  • Hohe analytische Kompetenz, Organisationsfähigkeit sowie ein proaktiver, lösungsorientierter Arbeitsstil
  • Kenntnisse in agiler Softwareentwicklung und grundlegendes technisches Verständnis (z.B. APIs, Softwarearchitekturen)
  • Teamorientierung, Ambiguitätstoleranz und Empathie im Umgang mit unklaren oder sich verändernden Anforderungen
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch (mind. C1) und gute Englischkenntnisse

Nice-to-have

  • Idealerweise Berufserfahrung in der Softwareentwicklung (Java, Typescript)
  • Erfahrung mit Open-Source-Softwareentwicklung und Community-Prozessen
  • Kenntnisse der Hochschul- und Forschungslandschaft
  • Erfahrung mit Tools wie Git, Redmine/Jira, Confluence, Figma, o.ä.

Wir bieten

  • Sinnstiftende Arbeit im Kontext von Forschung, Bildung und Digitalisierung
  • Beteiligung an Open-Source-Projekten mit gesellschaftlichem Mehrwert
  • Kollegiale Zusammenarbeit in einem interdisziplinären und wertschätzenden Team
  • Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und aktive Mitgestaltung
  • Flexible Arbeitszeitmodelle mit bis zu 60% Teleworking Möglichkeitt
  • Attraktive Sozialleistungen (siehe Fringe Benefits)
  • Breites internes und externes Weiterbildungsangebot, verschiedene Karriereoptionen
  • Zentrale Lage sowie gute Erreichbarkeit (U1/U2/U4 Karlsplatz)

Die TU Wien strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Mitbewerber, werden vorrangig aufgenommen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Wir sind bemüht, Menschen mit Behinderung mit entsprechender Qualifikation einzustellen und fordern daher ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Behindertenvertrauensperson der TU Wien, Herrn Gerhard Neustätter.

Die Einstufung erfolgt in der Verwendungsgruppe IVA gemäß dem Kollektivvertrag der Universitäten und beträgt bei einem wöchentlichen Beschäftigungsausmaß von 40 Wochenstunden EUR 3.390,30 brutto/Monat. Tätigkeitsbezogene Vordienstzeiten werden angerechnet. Bei entsprechender Vorerfahrung und Qualifikation besteht die Möglichkeit einer Überzahlung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 25.09.2025.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an:
Carmen Keck
+43 1 588 01 406201
TECHNIK FÜR MENSCHEN

Die Bewerber und Bewerberinnen haben keinen Anspruch auf Abgeltung angefallener Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind.

Unternehmens-Details

company logo

Technische Universität Wien

Forschung

1.001-5.000 Mitarbeitende

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

296 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Technische Universität Wien als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Wien:

Ähnliche Jobs

Product Owner (m/w/x)

Wien

epunkt

54.000 €71.000 €

Product Owner (m/w/x)

Wien

epunkt

54.000 €71.000 €

Digital Product Owner für Online Sales (m/w/d)

Wien

UNIQA Insurance Group AG

49.500 €62.500 €

Digital Product Owner für Online Sales (m/w/d)

Wien

UNIQA Insurance Group AG

49.500 €62.500 €

Product Owner – Sales Service (w/m/d)

Wien

PeopleSync HR Solution

50.000 €62.000 €

Product Owner – Sales Service (w/m/d)

Wien

PeopleSync HR Solution

50.000 €62.000 €

Product Owner:in

Wien

Fonds Soziales Wien

Product Owner:in

Wien

Fonds Soziales Wien

Product Owner Fire Alarm (m/w/d)

Wien

SCHRACK SECONET AG

Product Owner Fire Alarm (m/w/d)

Wien

SCHRACK SECONET AG

Product Owner - Prozessoptimierung & Automatisierung auf Basis Appian (w/m/d)

Wien

Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien AG

Product Owner - Prozessoptimierung & Automatisierung auf Basis Appian (w/m/d)

Wien

Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien AG

Product Owner / Digital Advisor (m/f/d)

Wien

Sclable Business Solutions GmbH

Product Owner / Digital Advisor (m/f/d)

Wien

Sclable Business Solutions GmbH

Product Owner Fire Alarm (m/w/d)

Wien

Schrack Seconet AG

45.000 €73.500 €

Product Owner Fire Alarm (m/w/d)

Wien

Schrack Seconet AG

45.000 €73.500 €

Product Owner – Digitale Identität (m/w/d)

Wien

PSA Payment Services Austria GmbH

50.000 €67.500 €

Product Owner – Digitale Identität (m/w/d)

Wien

PSA Payment Services Austria GmbH

50.000 €67.500 €